Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 12866
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Severer-Special
Varbanov (engl.) vol. II, p.107, 1267 (zitiert Schonert-Geiss 1987, 409)
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Severer-Special
Gerade habe ich mich daran gemacht, den Geta endlich zu katalogisieren. Dabei merke ich zu meiner Bestürzung, daß ich Jochen noch gar nicht für seine Bestimmung des Stückes gedankt habe. Das sei hiermit nachgeholt:
Vielen Dank also, Jochen!
Gruß
Horst
Vielen Dank also, Jochen!
Gruß
Horst
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Vier neue
leider habe ich den Alex aus Versehen zweimal gekauft... xD
1)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 214 – 217
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rev. : PROVIDENTIAE DEORVM, S-C
Providentia standing left, holding wand over globe and sceptre
10.52 gr
25 mm
RIC IVa, 575
BMC V, 273
2)
Severus Alexander (222-235)
AE As
Rome, 225
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate and draped bust right
Rev. : P M TR P IIII COS P P
Fides standing left, holding two standards
9.55 gr
26 mm
RIC IVb, 430
BMC VI, 243
3) + 4)
Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 228
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Radiate head right, aegis on left shoulder
Rev. : RESTITVTOR MON, S-C
Emperor standing left, in military dress, holding sceptre and extending right hand
9.58 gr / 10.1 gr
24 mm /27 mm
RIC IVb, 601
BMC VI, 546 note
Valete
Gabriel

1)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 214 – 217
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rev. : PROVIDENTIAE DEORVM, S-C
Providentia standing left, holding wand over globe and sceptre
10.52 gr
25 mm
RIC IVa, 575
BMC V, 273
2)
Severus Alexander (222-235)
AE As
Rome, 225
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate and draped bust right
Rev. : P M TR P IIII COS P P
Fides standing left, holding two standards
9.55 gr
26 mm
RIC IVb, 430
BMC VI, 243
3) + 4)
Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 228
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Radiate head right, aegis on left shoulder
Rev. : RESTITVTOR MON, S-C
Emperor standing left, in military dress, holding sceptre and extending right hand
9.58 gr / 10.1 gr
24 mm /27 mm
RIC IVb, 601
BMC VI, 546 note
Valete
Gabriel
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Severer-Special
Denar des Septimius Severus
3,6 g, 19 mm
Prägestätte Rom, 207 n.Chr.
SEVERVS PIVS AVG
Büste mit Lorbeerkranz n.r. P M TR P XV COS III P P
Viktoria steht n.r., Fuß auf Helm, und beschreibt einen auf Palme aufsitzenden Ehrenschild Weiß jemand den Grund für diese Ausgabe?
15-jähriges Regierungsjubiläum oder auswärtiger Sieg (vielleicht über jenen Nommadenstamm in Africa, für dessen Vernichtung die dankbaren Karthager jahrzehntelang freiwillig Öl nach Rom lieferten)?
Der Sieg über Bulla Felix dürfte wohl kaum mit solch einem Münzmotiv dargestellt worden sein.
3,6 g, 19 mm
Prägestätte Rom, 207 n.Chr.
SEVERVS PIVS AVG
Büste mit Lorbeerkranz n.r. P M TR P XV COS III P P
Viktoria steht n.r., Fuß auf Helm, und beschreibt einen auf Palme aufsitzenden Ehrenschild Weiß jemand den Grund für diese Ausgabe?
15-jähriges Regierungsjubiläum oder auswärtiger Sieg (vielleicht über jenen Nommadenstamm in Africa, für dessen Vernichtung die dankbaren Karthager jahrzehntelang freiwillig Öl nach Rom lieferten)?
Der Sieg über Bulla Felix dürfte wohl kaum mit solch einem Münzmotiv dargestellt worden sein.
Re: Severer-Special
Die Münze hab ich auch in meiner Sammlung. Meine hat auch ein ähnliches Gewicht...3,63g.
[ externes Bild ]
Grüße, Frank
[ externes Bild ]
Grüße, Frank
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Heute mal wieder ein Caracalla Denar angekommen.
Laut Verkäufer RIC 116 a.
Bei wildwinds lautet die AV Legende bei 116a aber ANTONINVS PIVS AVG und bei 116b ANTONINVS PIVS AVG BRIT wie bei mir.
Könnte mir jemand die richtige RIC Nummer sagen.
Danke schonmal
Holger
Laut Verkäufer RIC 116 a.
Bei wildwinds lautet die AV Legende bei 116a aber ANTONINVS PIVS AVG und bei 116b ANTONINVS PIVS AVG BRIT wie bei mir.
Könnte mir jemand die richtige RIC Nummer sagen.
Danke schonmal
Holger
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11350
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1051 Mal
Re: Severer-Special
Deine Zweifel sind berechtigt; Dein Stück ist 116b. Genau die geänderte Legende macht den Unterschied.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Vielen Dank Homer.
Da ist es manchmal doch ganz gut, das man die Angaben des Verkäufers nicht vorbehaltlos übernimmt
Da ist es manchmal doch ganz gut, das man die Angaben des Verkäufers nicht vorbehaltlos übernimmt

-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Severer-Special
Hallo,
nachdem ich diese Münze (vielleicht auch nur aus doofheit) hier im Forum nicht finden konnte, möchte ich mal meine Neuerwerbung vorstellen.
Ein Sesterz des Severus Alexander
IMP CAES MAV R SEV ALEXANDER AVG
PAX AVGVSTI S-C
29-30mm
18,91g
Meinungen zu der Münze sind willkommen!
MfG
Frederik
nachdem ich diese Münze (vielleicht auch nur aus doofheit) hier im Forum nicht finden konnte, möchte ich mal meine Neuerwerbung vorstellen.
Ein Sesterz des Severus Alexander
IMP CAES MAV R SEV ALEXANDER AVG
PAX AVGVSTI S-C
29-30mm
18,91g
Meinungen zu der Münze sind willkommen!
MfG
Frederik
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ein toller Sesterz!
Ich kann auch wieder zwei neue vorstellen, auch ein Alex mit Pax, allerdings eine datierte
Beim Caracalla scheinen weder BM noch der RIC zwischen der Büste von vorne/von hinten gesehen zu unterscheiden, was mir schon bei anderen Typen aufgefallen ist. Allerdings scheint die von vorne gesehene Büste weit weniger häufig zu sein (?).
1)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 226
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate and draped bust right
Rev. : P M TR P V COS II P P
Pax running left, holding olive branch and sceptre
9.54 gr
26 mm
RIC IVb, 445
BMC VI, 371
2)
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As
Rome, 215
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Laureate, draped and cuirassed bust right, seen from the front
Rev. : PM TR P XVIII COS IIII P P, S-C
Aesculapius standing front, holding serpent-wreathed wand, globe to right, Telesphorus to left
10.11 gr
27 mm
RIC IVa, 554b var. (Aesculapius doesn’t have head to left)
BMC V, 295
Valete
Gabriel
Ich kann auch wieder zwei neue vorstellen, auch ein Alex mit Pax, allerdings eine datierte

Beim Caracalla scheinen weder BM noch der RIC zwischen der Büste von vorne/von hinten gesehen zu unterscheiden, was mir schon bei anderen Typen aufgefallen ist. Allerdings scheint die von vorne gesehene Büste weit weniger häufig zu sein (?).
1)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 226
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate and draped bust right
Rev. : P M TR P V COS II P P
Pax running left, holding olive branch and sceptre
9.54 gr
26 mm
RIC IVb, 445
BMC VI, 371
2)
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As
Rome, 215
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Laureate, draped and cuirassed bust right, seen from the front
Rev. : PM TR P XVIII COS IIII P P, S-C
Aesculapius standing front, holding serpent-wreathed wand, globe to right, Telesphorus to left
10.11 gr
27 mm
RIC IVa, 554b var. (Aesculapius doesn’t have head to left)
BMC V, 295
Valete
Gabriel
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Severer-Special
Sesterz des Severus Alexander
226 n.Chr.
Gewicht: 24,86 g; Durchmesser: 29-30 mm
Drapierte Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz und leichter Bartfranse n.r.
IMPERATOR CAESAR MARCVS AVRELIVS SEVERVS ALEXANDER AVGVSTVS
Aequitas (Personifikation der ausgleichenden Gerechtigkeit und Gelassenheit) steht n.v., den Kopf n.l. gewandt., in der Linken ein Füllhorn, in der Rechten eine Waage haltend.
AEQVITAS AVGVSTI
Die ausgleichende Gerechtigkeit des Kaisers
SENATVS CONSVLTO (im Feld)
226 n.Chr.
Gewicht: 24,86 g; Durchmesser: 29-30 mm
Drapierte Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz und leichter Bartfranse n.r.
IMPERATOR CAESAR MARCVS AVRELIVS SEVERVS ALEXANDER AVGVSTVS
Aequitas (Personifikation der ausgleichenden Gerechtigkeit und Gelassenheit) steht n.v., den Kopf n.l. gewandt., in der Linken ein Füllhorn, in der Rechten eine Waage haltend.
AEQVITAS AVGVSTI
Die ausgleichende Gerechtigkeit des Kaisers
SENATVS CONSVLTO (im Feld)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Mein neuester Alexander As, erstanden bei Auctiones. Dieser Typ ist ziemlich selten, alle Stücke scheinen aus dem gleichen Reversstempel zu stammen (vgl. z.B. Lanz Graz, IV, lot 615 od. BMC VI, 646, Pl. 22).
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 230
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate bust right, slight drapery on left shoulder
Rev. : VICTORIA AVGVSTI, S-C
Victory standing right, foot on helmet, writing VOT X on shield fixed to palm tree
10.51 gr
27 mm
RIC IVb, 617
BMC VI, 646
Ex Auctiones GmbH, Auction 5, lot 99
Valete
Gabriel
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 230
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate bust right, slight drapery on left shoulder
Rev. : VICTORIA AVGVSTI, S-C
Victory standing right, foot on helmet, writing VOT X on shield fixed to palm tree
10.51 gr
27 mm
RIC IVb, 617
BMC VI, 646
Ex Auctiones GmbH, Auction 5, lot 99
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Am Samstag war Münzbörse in Bern, da konnte ich noch ein paar Münzchen abholen, unter anderem diese drei hier. Zwar alles keine Schönheiten, aber sie fehlten mir noch, und ich habe alle Neuzugänge an der Börse in Lots erstanden, deshalb waren sie auch preislich absolut im Rahmen
Zudem habe ich noch mein Fotoequipment aufgerüstet, was sich hoffentlich auch in den Resultaten erkennen lässt.
1)
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As
Rome, 217
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Laureate head right
Rev. : PM TR P XX COS IIII P P, SC in exergue
Pluto, wearing polos, seated left, right hand on knee, holding sceptre in left, Cerberus to left
10.19 gr
27 mm
RIC IVa, 569
BMC V, 309
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 222 – 231
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate, draped and cuirasses bust right
Rev. : FIDES MILITVM, S-C
Fides standing left, holding two standards
12.02 gr
27 mm
RIC IVb, 554
BMC VI, 230
3)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 230
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate head right
Rev. : PM TR P VIIII COS III P P, S-C
Victory standing right, foot on helmet, writing VOT X on shield fixed to palm tree
11.52 gr
27 mm
RIC IVb, 506
BMC VI, 637
Valete
Gabriel

1)
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As
Rome, 217
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Laureate head right
Rev. : PM TR P XX COS IIII P P, SC in exergue
Pluto, wearing polos, seated left, right hand on knee, holding sceptre in left, Cerberus to left
10.19 gr
27 mm
RIC IVa, 569
BMC V, 309
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 222 – 231
Obv. : IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Laureate, draped and cuirasses bust right
Rev. : FIDES MILITVM, S-C
Fides standing left, holding two standards
12.02 gr
27 mm
RIC IVb, 554
BMC VI, 230
3)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As
Rome, 230
Obv. : IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate head right
Rev. : PM TR P VIIII COS III P P, S-C
Victory standing right, foot on helmet, writing VOT X on shield fixed to palm tree
11.52 gr
27 mm
RIC IVb, 506
BMC VI, 637
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Mal ein Geta:
Geta (209 – 211 AD)
AE Dupondius, Rome, 210
IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG;
Radiate bust right, drapery on left shoulder
PONTIF TR P II COS II, S-C;
Woman, standing right, holding sceptre and drawing out drapery from breast, to right, two small figures lifting hands to one another
11.82 gr, 25 mm
RIC IVa, 161a; BMC V, 222; C. -
Valete
Gabriel
Geta (209 – 211 AD)
AE Dupondius, Rome, 210
IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG;
Radiate bust right, drapery on left shoulder
PONTIF TR P II COS II, S-C;
Woman, standing right, holding sceptre and drawing out drapery from breast, to right, two small figures lifting hands to one another
11.82 gr, 25 mm
RIC IVa, 161a; BMC V, 222; C. -
Valete
Gabriel
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Ich hab noch einen jungen Caracalla aus Laodicea
Vs.: IMP CAE M AVR ANT AVG P TRP
Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz.
Rs.: MIN ER V ICT RIX
Minerva steht l. mit Victoria und Speer, zu ihren Füßen Schild, dahinter Trophäe
Vs.: IMP CAE M AVR ANT AVG P TRP
Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz.
Rs.: MIN ER V ICT RIX
Minerva steht l. mit Victoria und Speer, zu ihren Füßen Schild, dahinter Trophäe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste