Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Curtis,
ahnte ich also richtig, dass dies so lieber nicht einfach unkritisch zu übernehmen ist.
Vielen Dank für die Erklärung.
LG
Mithras
ahnte ich also richtig, dass dies so lieber nicht einfach unkritisch zu übernehmen ist.
Vielen Dank für die Erklärung.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Severer-Special
Es ist schon einige Zeit her, daß ich im Severer-Thread zwei Sesterzen der Julia Domna gezeigt habe:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 67#p109718
Jetzt konnte ich bei eBay France einen weiteren Vesta-Sesterz der Julia Domna ersteigern (45 € brutto), der das SC im Gegensatz zu dem anderen Stück im Abschnitt hat, ohne daß RIC diese Varianz erwähnt. Es sieht also ganz danach aus, daß ich beide Münzen mit derselben RIC-Nummer katalogisieren muß.
JULIA DOMNA (Septimii Severi; gest. 217)
Æ Sesterz Rom 194 – 211
Av.: IVLIA AVGVSTA - Drapierte Büste rechts
Rv.: VESTA S C (im Abschnitt) - Vesta nach links sitzend; auf der Rechten Palladium, in der Linken Zepter
RIC 867 (Septimius Severus); C. 224
Ø 28-29 mm / 19,42 g ; Stempelstellung 5 Uhr
Gruß
chinamul
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 67#p109718
Jetzt konnte ich bei eBay France einen weiteren Vesta-Sesterz der Julia Domna ersteigern (45 € brutto), der das SC im Gegensatz zu dem anderen Stück im Abschnitt hat, ohne daß RIC diese Varianz erwähnt. Es sieht also ganz danach aus, daß ich beide Münzen mit derselben RIC-Nummer katalogisieren muß.
JULIA DOMNA (Septimii Severi; gest. 217)
Æ Sesterz Rom 194 – 211
Av.: IVLIA AVGVSTA - Drapierte Büste rechts
Rv.: VESTA S C (im Abschnitt) - Vesta nach links sitzend; auf der Rechten Palladium, in der Linken Zepter
RIC 867 (Septimius Severus); C. 224
Ø 28-29 mm / 19,42 g ; Stempelstellung 5 Uhr
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- kc
- Beiträge: 3590
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Severer-Special
Oha, das ist ein starkes Stück!chinamul hat geschrieben: Es sieht also ganz danach aus, daß ich beide Münzen mit derselben RIC-Nummer katalogisieren muß.
l

-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
In meinem Stempelkatalog von 1972:
Mit Vs. IVLIA DOMNA AVG, 14 VESTA Rs.Stempel, 9 davon mit S C im Abschnitt, 5 mit S C im Feld.
Mit Vs. IVLIA AVGVSTA, 8 VESTA Rs.Stempel, 1 davon mit S C im Abschnitt (es ist derselbe Rs.Stempel wie bei Chinamuls Exemplar), 7 mit S C im Feld.
SC im Abschnitt scheint die frühere Variante gewesen zu sein.
Mit Vs. IVLIA DOMNA AVG, 14 VESTA Rs.Stempel, 9 davon mit S C im Abschnitt, 5 mit S C im Feld.
Mit Vs. IVLIA AVGVSTA, 8 VESTA Rs.Stempel, 1 davon mit S C im Abschnitt (es ist derselbe Rs.Stempel wie bei Chinamuls Exemplar), 7 mit S C im Feld.
SC im Abschnitt scheint die frühere Variante gewesen zu sein.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11350
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1051 Mal
Re: Severer-Special
Tröste Dich, Chinamul: Du mußt die beiden Münzen nur noch so lange unter einer Nummer katalogisieren, bis die neue Auflage des RIC rauskommt. 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 4968
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Severer-Special
Ein netter Zufall.
Vor ein paar Tagen habe ich diesen Sesterz der Julia Domna gekauft.
Gleicher Portraittyp wie Chinamuls neuer Sesterz.
Sesterz (Rom, 196 - 209 n.Chr.)
Av.: IVLIA AVGVSTA drapierte Büste r.
Rv.: CERES S C Ceres steht n.l., hält lange Fackel u. Ähren über Altar
RIC 848 BMC 764
20,97 g
Vor ein paar Tagen habe ich diesen Sesterz der Julia Domna gekauft.
Gleicher Portraittyp wie Chinamuls neuer Sesterz.
Sesterz (Rom, 196 - 209 n.Chr.)
Av.: IVLIA AVGVSTA drapierte Büste r.
Rv.: CERES S C Ceres steht n.l., hält lange Fackel u. Ähren über Altar
RIC 848 BMC 764
20,97 g
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Ein schönes Exemplar!
Mein Vs.Stempel 447; dieser Rs.Stempel war mir bis 1972 unbekannt.
Geprägt im J. 196 n. Chr.
Mein Vs.Stempel 447; dieser Rs.Stempel war mir bis 1972 unbekannt.
Geprägt im J. 196 n. Chr.
Zuletzt geändert von curtislclay am Mo 25.03.13 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
- antoninus1
- Beiträge: 4968
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Severer-Special
Danke für die Informationen, vor allem bzgl. des Prägejahres.
Ja, das ist ein sehr angenehmes Stück, schöne Patina und keine störenden Defekte.
Wer braucht Sesterzen in vorzüglich für teures Geld
Ja, das ist ein sehr angenehmes Stück, schöne Patina und keine störenden Defekte.
Wer braucht Sesterzen in vorzüglich für teures Geld

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11350
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1051 Mal
Re: Severer-Special
Könnte ich schon gut brauchen, aber ein bis zwei Münzen im Jahr zu kaufen ist auch keine so prickelnde Vorstellung.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ein Neuzugang, nun bestimmt:
Elagabal (218 – 222 AD)
AE As, Rome, 221
IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG;
Horned, laureate, draped and cuirassed bust right, seen from front
P M TR P IIII COS III, S-C;
Elagabalus standing left, sacrificing over lighted altar, holding cypress-branch(?) in left hand, star in right field
8,93 gr, 24 mm
RIC IVb, 325 var. (no "horn"); BMC V, 449 var. (no "horn" on obverse, star in left field on reverse); C. 203 var. (bull behind altar)
Valete
Gabriel
Elagabal (218 – 222 AD)
AE As, Rome, 221
IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG;
Horned, laureate, draped and cuirassed bust right, seen from front
P M TR P IIII COS III, S-C;
Elagabalus standing left, sacrificing over lighted altar, holding cypress-branch(?) in left hand, star in right field
8,93 gr, 24 mm
RIC IVb, 325 var. (no "horn"); BMC V, 449 var. (no "horn" on obverse, star in left field on reverse); C. 203 var. (bull behind altar)
Valete
Gabriel
Zuletzt geändert von ga77 am Di 26.03.13 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Zwischen den Klammern nach "var." beschreibt man besser das katalogisierte Stück, nicht das eigene, damit der Leser nicht selbst im Katalog nachschauen muss, etwa so:
RIC IVb, 325 var. (there no "horn"); BMC V, 449 var. (there no "horn" on obverse, and star in left field on reverse); C. 203 var. (there slain bull behind altar).
RIC IVb, 325 var. (there no "horn"); BMC V, 449 var. (there no "horn" on obverse, and star in left field on reverse); C. 203 var. (there slain bull behind altar).
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Oh ja klar... mache ich normalerweise auch so. Danke für den Hinweis, da war ich vor lauter Stieren und Sternen nicht mehr ganz bei der Sache!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Hab noch zwei Neuzugänge zum Zeigen:
1)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 228
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Laureate and draped bust right
P M TR P VII COS II P P, S-C;
Emperor standing left, sacrificing at a lighted altar, holding patera and roll
9,54 gr, 24 mm
RIC IVb, 486; BMC VI, 468; C. 359
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 231
IMP SEV ALEXANDER AVG;
Laureate head right, slight drapery on left shoulder
P M TR P X COS III P P, S-C;
Sol, radiate, standing front, head left, raising right hand and holding whip
7,62 gr, 25 mm
RIC IVb, 512; BMC VI, 743; C. 414
Valete
Gabriel
1)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 228
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Laureate and draped bust right
P M TR P VII COS II P P, S-C;
Emperor standing left, sacrificing at a lighted altar, holding patera and roll
9,54 gr, 24 mm
RIC IVb, 486; BMC VI, 468; C. 359
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 231
IMP SEV ALEXANDER AVG;
Laureate head right, slight drapery on left shoulder
P M TR P X COS III P P, S-C;
Sol, radiate, standing front, head left, raising right hand and holding whip
7,62 gr, 25 mm
RIC IVb, 512; BMC VI, 743; C. 414
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Noch was Neues, eine Dame:
Julia Mamaea (ca. 190 – 235 AD)
AE As, Rome, 228
IVLIA MAMAEA AVGVSTA;
Diademed and draped bust right
FELICITAS AVG, S-C;
Felicitas standing left, holding long caduceus and cornucopiae
12,81 gr, 27 mm
RIC IVb, 671; BMC VI, 531 note; C. 11
Ich frage mich, ob es sich lohnen würde, die sandigen Auflagen zu entfernen (resp. entfernen zu lassen - da traue ich mich nicht ran
). Was meinen die Reinigungsexperten dazu?
Valete
Gabriel
Julia Mamaea (ca. 190 – 235 AD)
AE As, Rome, 228
IVLIA MAMAEA AVGVSTA;
Diademed and draped bust right
FELICITAS AVG, S-C;
Felicitas standing left, holding long caduceus and cornucopiae
12,81 gr, 27 mm
RIC IVb, 671; BMC VI, 531 note; C. 11
Ich frage mich, ob es sich lohnen würde, die sandigen Auflagen zu entfernen (resp. entfernen zu lassen - da traue ich mich nicht ran

Valete
Gabriel
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Severer-Special
ist doch auch so ganz nett, und unter der sandschicht sehe ich auch ein paar löcher, die nach einer reinigung noch klarer rauskämen!
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast