MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von mike h » Do 16.12.21 19:57

Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand
;-)

PS: Damit das nicht verloren geht, hab ich das nochmal unter "Benzotriazol" eingestellt.
Langzeittest!
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 953
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Priscus » Sa 18.12.21 16:41

mike h hat geschrieben:
Do 16.12.21 15:40
Die Rückseite ist zwar nicht ganz so schön...
aber dafür war er auch nicht so teuer.

Kamp0075.012AR01.JPG

Ich denke, das sich aus den Flecken mal ne Bronzepest entwickeln wird.

Martin
Salve,

ich finde gerade die Handhaltung interessant ... bei mir wird gegrüßt und bei dir der Arm in 90Grad gehalten.
RIC 208a(NF).jpg
Priscus

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von mike h » Sa 18.12.21 16:54

Künstlerische Freiheit....

Und es ist ja nicht nur die Rückseitendarstellung anders,
Auch das Portrait/ Die Gesichtszüge / Die Frisur sind anders.
Und Dein Stück hat beidseitig eine schöne Patina.

Meinen Glückwunsch!

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Mi 05.01.22 16:25

bronze philip ii.jpeg



Philippus II 247-249 n.Chr.
AE Bronze Cyrrhus, Syrien
27mm, 14.75g

Av.
Büste des Philippus II mit der Inschrift AYTOK K M IOYΛI ΦΙΛΙΠΠOC CEB

Rv.
Statue des Zeus Kataibates sitzt innerhalb eines Hexastiltempels, hält Donnerschlag in der rechten Hand und Zepter in seiner linken. Zu seinen Füßen nach links ein Adler. Über dem Giebel ein Stier(?) nach rechts springend mit der Inschrift ΔIOC KATEBATOY KYPHCTΩN

RPC VIII 7844


---
Da war ich eben etwas überrascht, dass ich eben eine Rechnung vom Auktionshaus per mail bekommen hatte, für ein Exemplar bei dem ich vor gefühlt Monaten den (wohl einzigen) Einstandspreis geboten hatte und niemand in der Auktion das gute Stück haben wollte. An die Auktion hatte ich gar nicht mehr gedacht. Unverhofft kommt oft.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1490
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 866 Mal
Danksagung erhalten: 552 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von jschmit » Mi 05.01.22 20:10

Das ist Zeus' Katze. Die läuft Jerry hinterher.

Schönes Stück, hätte ich auch genommen! 👍
Grüße,

Joel

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Mi 05.01.22 20:11

jschmit hat geschrieben:
Mi 05.01.22 20:10
Das ist Zeus' Katze. Die läuft Jerry hinterher.
Ich werde es so auf der HP vermerken und mich auf Dich beziehen :D
jschmit hat geschrieben:
Mi 05.01.22 20:10
Schönes Stück, hätte ich auch genommen!
Und wieso hast Du mich dann nicht überboten? :)
jschmit hat geschrieben:
Mi 05.01.22 20:10
Schönes Stück, hätte ich auch genommen!
Und mit 60 CHF auch nicht zu teuer finde ich...

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1490
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 866 Mal
Danksagung erhalten: 552 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von jschmit » Mi 05.01.22 20:24

Provinzmünzen, vor allem häufigere, gibt's schon mal für einen schmalen Taler ;-)
Ich kann nicht alles kaufen :-D
Jetzt hast du doch wieder eine kaiserliche Bronze ;-)
Grüße,

Joel

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Mi 05.01.22 20:26

jschmit hat geschrieben:
Mi 05.01.22 20:24
Jetzt hast du doch wieder eine kaiserliche Bronze
Ja, allerdings unverhofft und nur weil ich vor Wochen bereits drauf geboten hatte.

Kann denn jemand was zum Reverse sagen? Muss mal recherchieren - aber die Darstellung sagt mir aktuell gar nichts.

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Fr 14.01.22 18:50

silber_antoninian_marcus_iulius_philippus.jpg

Marcus Iulius Philippus I. Arabs 246 n.Chr.
Antoninian der römischen Kaiserzeit
Material: Silber
Durchmesser: 22mm
Gewicht: 3,60g
Münzstätte: Rom
Erhaltung: EF+
Provenienz: Numidas Numismatic, Wien, 13.01.2022
Referenz: RIC 27b

Avers: Kopf des Philippus I. Arabs mit Strahlenkrone nach rechts. Inschrift: IMP M IVL PHILIPPVS AVG.
Revers: Aequitas mit Waage und Cornucopiae nach links. Inschrift: AEQVITAS AVGG.


---
Der Münztyp ist keine Seltenheit, im Gegenteil eher Massenware. Aber mir hat die extrem feine Darstellung der Vorder- und Rückseite samt fast schon perfekter Zentrierung so gut gefallen, dass ich da "zugeschlagen" habe. Außerdem ist es wie bei IKEA bei mir - nach einem Schrank suchen und dann mit Töpfen und Decken raus gehen. Habe bei Lukas im Shop noch geschaut welche Republikaner er denn sonst noch so hat - und bin dann mit dem Philippus ausgecheckt. Aber schön ist er - finde ich - wunderschön.

Jetzt habe ich den Vater und den Sohn, fehlt nur noch der Vater vom Vater und die Hausdamen.
Zuletzt geändert von T........s am Fr 14.01.22 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1490
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 866 Mal
Danksagung erhalten: 552 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von jschmit » Fr 14.01.22 19:04

Feines Stück 👍
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6682 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.01.22 21:12

Timestheus hat geschrieben:
Fr 14.01.22 18:50
Außerdem ist es wie bei IKEA bei mir - nach einem Schrank suchen und dann mit Töpfen und Decken raus gehen. Habe bei Lukas im Shop noch geschaut welche Republikaner er denn sonst noch so hat - und bin dann mit dem Philippus ausgecheckt. Aber schön ist er - finde ich - wunderschön.
Habe ich das doch richtig gespürt, dass eine ganz strenge Beschränkung auf die Republik nicht das Richtige für Dich war :wink:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Fr 14.01.22 21:35

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 14.01.22 21:12
Habe ich das doch richtig gespürt, dass eine ganz strenge Beschränkung auf die Republik nicht das Richtige für Dich war :wink:
Absolut. Fakt ist, ich bin von Rom und den Römern seid meiner Kindheit bis heute fasziniert und verschlinge alles. Egal ob Scipionen, Brutus, Nero oder den letzten Kaiser Romulus. Rom geht eben von 753 bis 476 und ich mag da nichts eingrenzen.

Es ist mir auch egal ob es ein Denar oder Sesterz ist, ob selten oder Massenware. Mit muss es einfach gefallen das Exemplar und mich interessieren. Und wenn dann ein Händler wie Lukas auch noch was feines zum sehr fairen Preis verkauft (im ggs. zu den Auktionen zur Zeit) - kann man schwer nein sagen. Und so macht es Spaß:)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1490
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 866 Mal
Danksagung erhalten: 552 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von jschmit » Mo 07.03.22 16:23

Ich stelle dann doch mal wieder zwei Neuzugänge vor, die meine Philipp Reihe ergänzen sollen.

1. Den allseits bekannten Otacilia/Hippo Antonian zur 1000 Jahrfeier Roms, ein Stück bei dem ich mich die letzten Monate immer wieder habe überbieten lassen. Jetzt hat's mir gereicht, so dass ich mit 325,- mehr geboten habe als ich sollte. Mir isses wurscht, jetzt nervts mich nimmer ;-) Das Portrait gefiel mir, sowie die Tatsache, dass das Nilpferd doch noch etwas von einem Schwein zu unterscheiden ist, das sieht man ja auch oft.
4.62g 22 mm.

Obv: OTACIL SEVERA AVG.
Draped bust right, wearing stephane and set upon crescent.
Rev: SAECVLARES AVGG / IIII.
Hippopotamus advancing right.

2. Eine Adventus (Ankunft) Münze von ihrem Ehegatten Philipp, ein für mich sehr interessanter Typ. Auch hier gefiel mir das Portrait sehr gut. Mit der leichten Reiterabnutzung kann ich gut leben.
22 mm 4.5g

Rome, 245. IMP M IVL PHILIPPVS AVG Radiate, draped and cuirassed bust of Philip I to right, seen from behind. Rev. ADVENTVS AVGG Philip I on horseback to left, raising his right hand in salute and holding spear in his left. Cohen 3. RIC 26b
Dateianhänge
Picsart_22-02-27_19-11-12-493_copy_621x283.jpg
otacilia-severa-augusta-244-249-antoninianus-7931492_copy_1300x649.jpg
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 07.03.22 19:49, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße,

Joel

T........s

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von T........s » Mo 07.03.22 18:22

Ja der süße Hippo... auf den warte ich auch noch. Gratulation :)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Mynter » So 10.04.22 18:47

Bei mir gab es auch eine Adventatio. Mir gefiel die Münze der Pferdedarstellung wegen.Der Stempelschnitt ist so detailliert, dass man den Schmuck am Zaumzeug erkennt.

4,4 g
RIC 26
Kamp 74.1
P1100984 – Kopi.JPG
P1100985 – Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Philippus Aug Sesterz/Fälschung?
    von Inko Gnito » » in Römer
    6 Antworten
    602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • Leichter Sesterz - Philippus I
    von lasta » » in Römer
    5 Antworten
    587 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Vorder- und Rückseiten Deutung Provinz Bronze Philippus II
    von T........s » » in Römer
    15 Antworten
    482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • BÖSARTIGE Münzen
    von Numister » » in Altdeutschland
    120 Antworten
    5087 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numister
  • 2 Münzen Bestimmungshilfe
    von Brakti1 » » in Sonstige
    3 Antworten
    569 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 1 Gast