Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Laurentius » Fr 09.07.21 18:43

Tataa, da ist er!
Wie erwartet natürlich in echt. Geschniegelt und gestriegelt, oder wie sagt man
bei uns, bitte einmal mit Pommes und Salat! :D

Der Rand ganz normal, unauffällig, wie es sich für einen echten Sesterzen gehört.
In der Tat wurde dieses Exemplar wohl etwas nachgetönt. Aber eine feste "Tönung",
die sich allein durch Abrieb nicht entfernen ließ. Am Rand machte ich mit einem
Wattestäbchen einen Aceton-Test, wodurch sich die Tönung etwas löste.
Darunter siehts aus, wie eine normale dünne Sammlerpatina.
In keinem Fall würde ich hier von einer künstlichen/Kunstpatina sprechen. Im Ganzen
habe ich die Münze so gelassen, weil sie mir so gefällt. Lediglich die Oberfläche
wurde noch mit etwas Spezialwachs versiegelt und leicht mit einem feinen dichten Pinsel
abpoliert.
Rand Thrax.jpg
Maximinus I. Thrax, Sesterz, Rom 235-236 n. Chr.
∅ ca. 29,5mm, 15,75g
AV: IMP MAXIMINVS PIVS AVG - Büste m. Lorbeerkranz n.r.
RV: VICTORIA AVG SC - Victoria n.r schreitend, m. Palmzweig und Kranz
RIC 67; Cohen 100, K. 65.29
thrax victoria sesterz.jpg
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Sa 10.07.21 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
"SOL LVCET OMNIBVS"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5672
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 615 Mal
Danksagung erhalten: 1061 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Fr 09.07.21 18:55

Sehr hübsch!
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Laurentius » Sa 10.07.21 17:29

Danke Martin!

Ok, ich geb´s zu. In Sachen Sesterzen bin ich ein reiner Portrait-Sammler. Aber
beim näheren Betrachten der Victoria ist mir aufgefallen, das auch dort noch
sämtliche Details vorhanden sind. Ich wußte es, den "Nipplegate" gab es auch
schon in der Antike. Alles ist gut, alles ist wie immer! :P

vg Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

kc
Beiträge: 3564
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von kc » Sa 10.07.21 17:33

Skandallöse Münze, da kriegt Maxi große Augen ;D

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 664 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Lucius Aelius » So 11.07.21 10:33

Sehr schöne Münze, klasse Erhaltung und beeindruckendes Gewicht 👍
Ich persönlich mag bei Maximinus I. nur den 3. Portraittyp, aber bei diesem deinem Sesterzen wäre ich meiner Linie ganz bestimmt untreu geworden 😉
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Laurentius » So 11.07.21 15:45

@ Andreas

:lol:

@ Lucius

Danke Dir! Der 3. Portraittyp ist dann wohl der mit dem ganz langen Kinn?!
Ja, in der Tat mein leichtester Sesterz, danach folgt dann eine Mamaea mit 18,2g.

vg Larentius
"SOL LVCET OMNIBVS"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 664 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Lucius Aelius » So 11.07.21 19:56

Laurentius hat geschrieben:
So 11.07.21 15:45

Ja, in der Tat mein leichtester Sesterz, danach folgt dann eine Mamaea mit 18,2g.

Oh, ich hatte mich verschaut und den Durchmesser als Gewicht gelesen 😦🤭 Ist mir erst aufgefallen nach deinem Posting.
Macht aber nix, auch als Leichtgewicht eine Topp-Münze.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Mynter » Mo 02.08.21 17:36

Endlich erwischt !
Seit gestern liegt dieser Thrax- Denar mit der verkehrten Stempelkopplung in meiner Sammlung.

Av : VICTORIA AUG, Victoria lafend nach rechts
Re : MAXIMINVS PIVS AUG GERM, Portait mit den Anzeichen ausgrägter Akromegalie

4 Ex im Reka Devnia- Hort ( gegenüber 208 Ex ohne den Titel GERM(ANICVS)

RIC 16
Kamp 65.12
2,97 g
P1100820 – Kopi.JPG
P1100821 – Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 953
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Priscus » Mo 02.08.21 21:18

Glückwunsch ! Ein schönes und seltenes Stück.

Priscus

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Mynter » Di 03.08.21 10:36

Priscus hat geschrieben:
Mo 02.08.21 21:18
Glückwunsch ! Ein schönes und seltenes Stück.

Priscus
Vielen Dank. Ich freue mich sehr, dieses schöne Stück in meiner Sammlung zu wissen, die häufigere Ausführung kann man ja immer mal machen, wenn eine gute Gelegenheit auftaucht. Seit ich hier im Forum zum ersten Mal von dieser Stempelkoppelung gelesen hatte,habe ich mir die THrax- Angebote in der Regel bewusst angeschaut, ich habe den Eindruck, ein Stück mit GERM kommt nicht jedes Jahr auf den Markt.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 4905
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von richard55-47 » Di 03.08.21 11:53

Selbst wenn das Stück häufig wäre, es ist so schön, dass es in jede Sammlung passt, eher gehört.
Mein neidloser Glückwunsch.
do ut des.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Mynter » Do 27.01.22 11:12

War ich tatsächlich der letzte, der hier gethraxt hat ? Offensichtlich ja. Zum VICTORIA AVGVSTI mit der späteren Stempelkoppelung hat sich nun das häufigere Exemplar , desse Portraitseitenlegende auf AVG endet gesellt.

RIC 16
Kamp 65.12
2,51 g
P1100916 – Kopi.JPG
P1100915 – Kopi.JPG
Hier beide Stücke nebeneinander :
P1100917 – Kopi.JPG
P1100918 – Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2405
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 787 Mal
Danksagung erhalten: 1650 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Perinawa » Do 27.01.22 11:42

Ich meine nicht dich, lieber Mynter, aber für Erhaltungssammler sind die Soldatenkaiser echt ein Traum.

Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig

T........s

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von T........s » Do 27.01.22 11:54

Mynter hat geschrieben:
Do 27.01.22 11:12
War ich tatsächlich der letzte, der hier gethraxt hat ? Offensichtlich ja. Zum VICTORIA AVGVSTI mit der späteren Stempelkoppelung hat sich nun das häufigere Exemplar , desse Portraitseitenlegende auf AVG endet gesellt.
Welch schönes Exemplar! Mein (freundlich gesinnter) Neid umschleicht und folgt Dir gerade. Toll. Gratulation zu dem wirklich schönen Stück.
Perinawa hat geschrieben:
Do 27.01.22 11:42
Ich meine nicht dich, lieber Mynter, aber für Erhaltungssammler sind die Soldatenkaiser echt ein Traum.
Und - wenigstens noch aktuell - ein Sammelgebiet wo Preis & Leistung stimmen.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Mynter » Do 27.01.22 16:16

Freut mich, daß Euch die Stücke auch gefallen. Ich mag die Münzen aus diesem Zeitabschnitt sehr. Schöne große Schrötlinge, gute Stempelschneider, sorgfältige Prägungen. Und nur zwanzig Jahre danach herschten die Buntmetallplättchen.
Grüsse, Mynter

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Rechenpfennig - Non Plus Ultra Maximus?
    von Nopp » » in Rechenpfennige und Jetons
    6 Antworten
    530 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nopp
  • Münzen aus der Mongolei
    von Arrat » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Arrat
  • Lot Unbestimmte Münzen
    von phil1312 » » in Byzanz
    11 Antworten
    577 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • KI und antike Münzen
    von dictator perpetuus » » in Römer
    39 Antworten
    1415 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • 1 DM Münzen bewerten
    von b-reeze » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von desammler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast