Seite 1 von 21

Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: So 05.06.11 19:05
von ga77
Hallo

Ich finde Maximinus Thrax hat mit seinem Charakterkopf einen eigenen Thread verdient, zumal sowieso schon fast für alle Kaiser(familien) eigene Specialthreads existieren. Maximus ist natürlich auch willkommen! :)

Leider habe ich nur zwei Münzen von ihm in meiner Sammlung, ich hoffe es werden noch mehr. Deshalb seit ihr anschliessend gefragt, fleissig zu zeigen :D

Hier mal die erste, bei der mich das Portrait besonders angesprochen hat:

Maximinus I 235 - 238
AR Denar, geprägt 235 - 238 in Rom
Av: MAXIMINVS PIVS AVG GERM
Rv: FIDES MILITVM
RIC IVb, 18a

Valete
Gabriel

Re: Münzen von Maximinus Thrax

Verfasst: So 05.06.11 19:20
von Notker
Eine tolle Idee. Dann stelle ich doch gleich meine beiden Exemplare vor.
Der Denar wurde bereits einmal im Schaukausten gezeigt.

Maximinus (ca. 173-238) AVG [235-238]

Prägestätte: Roma 235-236

AV: IMP MAXIMINVS PIVS AVG ; Büste bekränzt, drapiert und kürassiert nach rechts
RV: VICTORIA AVG ; Victoria gehend nach rechts, rechte Hand erhoben mit Kranz, linke Hand hält Palmzweig über linker Schulter

RIC IVb 67

Seltenheit: C
Max-sest.JPG

Maximinus (ca. 173-238) AVG [235-238]

Prägestätte: Roma 236-238

AV: MAXIMINVS PIVS AVG GERM ; Büste mit Kranz drappiert und kürassiert nach rechts
RV: PAX AVGVSTI ; Pax stehend nach links, rechte Hand erhoben mit Zweig, linke Hand hält Szepter quer vor Körper

RIC IVb 19

Seltenheit: C
Max.JPG

Re: Münzen von Maximinus Thrax

Verfasst: So 05.06.11 19:26
von nostronomo
Na dann, zeige ich hier auch meine einzige von ihm.
Ich denke die Darstellung der Charakterzüge war ziemlich den Stempelschneider überlassen,
meine Büste hat nicht so ein ausgeprägtes Kinn bekommen, dafür hat er sich an der Nase ausgelassen.
Ein etwas abgeriebenes und entpatiniertes Stück, dafür aber mit einer sehr schönen Metallfarbe.

Av.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG
Rv.: SALVS AVGVSTI / S-C

Sestertius Ø28-30 / 19.8g
RIC IV 64 Rome
IMG_3719.jpg

Re: Münzen von Maximinus Thrax

Verfasst: So 05.06.11 19:30
von ga77
Sehr schöne Stücke, besonders das Portrait auf Nostronomos Stück gefällt mir sehr gut! Einen Sesterz hab ich noch nicht, dafür was anderes schönes^^ Aber man soll ja nicht gleich das ganze Pulver verschiessen :)

Valete
Gabriel

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 08.06.11 20:42
von ga77
Na gut, da ja niemand sonst postet, verschiesse ich doch mein ganzes Pulver ;)

Diesen Dupondius habe ich für 100 CHF auf einer Börse gekauft, besonders gefallen hat mir der Schreibfehler AVGVSIT anstatt AVGVSTI auf der Rückseite.

Valete
Gabriel

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Di 06.09.11 22:10
von drakenumi1
Kaum geboren, ist das Kind (der thread) schon gestorben. Hat er das verdient? Wo doch allein das Portrait des Maximinus Thrax so herrliche und auch freundlich - erfrischende Züge aufweisen kann? Mag sein, daß vor seiner Geburt die des threads) bereits weit verstreut an anderer Stelle dieses oder jenes Stück gezeigt wurde. Aber seither ist viel Zeit vergangen. Daher der Versuch einer zweiten Geburt. Quasi die "Nachgeburt"! :grab: Sorry, war 'ne Entgleisung.

Nachfolgenden Denar sollte man besonders seiner besonderen Gesichtszüge auf dem Av. wegen betrachten. Ich sehe immer den Beginn eines gewaltigen Gelächters in diesem kaiserlichen Gesicht, was noch in den Kinderschuhen steckt, kurz vor dem voraufgehenden Schmunzeln, Prusten und endlich dem explodierenden Lachen. Man kann sich richtig ausmalen, was hier im Werden ist:

drake grüßt Euch

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Di 06.09.11 22:26
von Peter43
Michael Alram unterscheidet 3 verschiedene Portraits von Maximinus:
1. Das Consularportrait: scharf gebogene Nase, schwacher Bartansatz, Kinn nicht sehr vorgewölbt. Dieses Portrait stammt aus dem Beginn seiner Herrschaft und ist wohl noch von Severus Alexander beeinflußt.
2. Das Feldportrait: gerade Nase, ausgeprägte Stirnfalten, stark ausgeprägtes Kinn.
3. Das Triumphalportrait: geradezu karikaturistische Züge, vorspringendes Kinn, scharf gekrümmte Nase.
Am authentischsten soll das Feldportrait sein!

Dies hier ist RIC IV/2, 23; C. 105; BMCR 186. VICTORIA GERM, VZ (leider?). (Korrigiert:) Dabei handelt es sich um das sog. Triumphalportrait

Mit freundlichem Gruß

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Di 06.09.11 23:10
von drakenumi1
Danke Peter,
Solltest Du oder wer auch diese Aufteilung nicht schon einmal veröffentlicht haben? Jedenfalls eine interessante Aufgliederung. Habe spaßenshalber mal eine Reihe Katalogbilder versucht einzuordnen, aber ich finde, die Übergänge sind fließend. Eigentliche Grenzen erkenne ich nicht. Aber da fehlt mir sicherlich die Übung. Habe mal je ein Beispiel für
1). das Konsularportrait (unten) und
2). das Triumphalportrait (oben)
aus der eigenen Sammlung versucht zuzuordnen und kannst Du mir die Richtigkeit bestätigen? Dann habe ich sozusagen je ein "Normativ" der 3 Varianten ....

drake

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Di 06.09.11 23:29
von curtislclay
Das ist richtig, Drake. Ich würde aber die Porträts lieber einfach numerieren, das 1., 2., 3.

Mit GERM findet man nur mehr das 3. Porträt, wie auch auf Peters Denar, von ihm irrtümlich als das 2. bezeichnet.

Das tatsächliche 2. Porträt sieht man auf Drakes erstem Stück mit Rs. P M TR P P P.

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Di 06.09.11 23:30
von Peter43
Die Einteilung von Michael Alram stammt aus seinem, Die Münzprägung des Maximinus I. Thrax (235-238), in: Moneta Imperii Romani Band 27, 1988. Diese Quelle besitze ich selbst nicht, sondern habe sie mir nur notiert. Natürlich ist das Portrait auf meiner Münze vom Typ 3!

Ich würde Dein unteres Bild auch als Konsularportrait bezeichnen, das obere aber eher als Feldportrait.

Daneben gibt es ja auch Serien, die zeigen, wie die vorspringenden Gesichtsteile immer grotesker werden, wie es bei der Akromegalie, einer Hypophysenerkrankung unter der Maximinus wahrscheinlich gelitten hat, üblich ist.

Anschließend einer meiner schönsten Denare von Maximus, RIC IV/2, 3; C. 10; BMCR 211-2; RSC 10, VZ (leider!)

Mit freundlichem Gruß

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 07.09.11 07:01
von quisquam
Peter43 hat geschrieben:VZ (leider!)
Wer auf schöne Details steht muss halt hier und da Kompromisse machen. :wink:

Grüße, Stefan

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 07.09.11 12:10
von chinamul
Da will ich doch gleich mal ein buntgemischtes Panoptikum aus meinen Maximinus-Großbronzen zusammenstellen! Curtis liegt, wie zwei der von mir gezeigten Münzen deutlich zeigen, wohl richtig mit seiner Feststellung, die ich mal scherzhaft so wiedergeben möchte: "je GERM, desto Kinn". Das wird deutlich, wenn man mal die Porträts bei Nostronomos Salus-Sesterz und meinem vergleicht.

Gruß

chinamul

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 07.09.11 12:43
von drakenumi1
Gabriel wird's freuen, die Aufgabenstellung im Titel seines threads ist damit erfüllt und wir alle, die wir nicht einmal ein freies Feld für diesen Kaiser auf unseren Brettern reserviert haben, können wenigsten einmal eine Prise Qualität solcher Seltenheit einsaugen :wink: .

Ein sehr schön und akkurat geschnittenes Portrait des Max. Thrax wollte ich Euch noch zeigen (RIC 7A; C. 7), wobei mich der Vorwurf "vz" nicht sonderlich berührt, ist doch der Rs.-Stempel reichlich abgewirtschaftet gewesen, das sollte genügend Minuspunkte (wenn auch nicht bei der Erhaltung) eintragen :wink: . Dieses Kinn entstand bei dem Graveur wohl erst, nachdem der Kaiser in Rom vom Angesicht her bekannt war:

Grüße von

drake

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 07.09.11 13:29
von ga77
Ich freue mich in der Tat, sehr schöne Stücke, die ihr da zeigt, ich bin entzückt :D

Valete
Gabriel

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Verfasst: Mi 07.09.11 13:43
von drakenumi1
Eine beeindruckende Fülle von wirklich herrlichen Bronzen, und fast alle zum gleichen Thema "FIDES ....": Chapeau!

Grüße von

drake