Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Moderator: Homer J. Simpson
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Dir Fortuna, ja, das ist korrekt, war schon in R4 gelistet. Die codierten
Stückzahlen bekannter Stücke werden wohl nicht mehr aktuell sein, aber man
kann anhand der Seltenheitsgrade wohl immer noch eine Verhältnismäßigkeit
zu anderen Prägungen ausmachen.
vg Laurentius
Stückzahlen bekannter Stücke werden wohl nicht mehr aktuell sein, aber man
kann anhand der Seltenheitsgrade wohl immer noch eine Verhältnismäßigkeit
zu anderen Prägungen ausmachen.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Gehörte zu den Consecrationsfeiern für die Ahnen Constantins oder?
Gruß Fortuna
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ganz genau. Ebenso wie folgendes Exemplar.
Constantinus für Divus Maximianus.
∅ 17mm, 1,50g
PTR, 318 n.Chr.
AV: DIVO MAXIMIANO OPT IMP - Belorb. verschleierte Büste n. r.
RV: REQVIES OPT MER - Maximianus sitzt auf Sella in Tracht des Consularis
mit Kurzzepter n. l. und erhebt Rechte zum Gruß
RIC VII Trier 205, P; Sear 16406; Cohen 500
vg Laurentius
Constantinus für Divus Maximianus.
∅ 17mm, 1,50g
PTR, 318 n.Chr.
AV: DIVO MAXIMIANO OPT IMP - Belorb. verschleierte Büste n. r.
RV: REQVIES OPT MER - Maximianus sitzt auf Sella in Tracht des Consularis
mit Kurzzepter n. l. und erhebt Rechte zum Gruß
RIC VII Trier 205, P; Sear 16406; Cohen 500
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Mo 07.06.21 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Fortuna (Mo 07.06.21 15:11)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5322
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Welch eine Heuchelei von Constantinus bei der Verwendung des Begriffs "Optimo". Sein Schwiegervater war ihm nur ein Klotz am Bein, hatte ihm Schwierigkeiten genug gemacht. Nach Wiki hat Constantinus ihn zum Selbstmord gezwungen. Aber so konnte er die (letzten) Anhänger des ex-Herculius besänftigen und generös dem alten Spruch "De mortuis nihil nise bene" folgen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 07.06.21 09:03)
do ut des.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Richard, Constantinus war ein Meister der Propaganda. List und Täuschung beherrschte er perfekt.
Die Hintergründe erscheinen oft sehr ernüchternd, aber das macht die Geschichte so interessant.
Was wäre die Welt ohne Affären und Intrigen?!
vg Laurentius
Die Hintergründe erscheinen oft sehr ernüchternd, aber das macht die Geschichte so interessant.
Was wäre die Welt ohne Affären und Intrigen?!

vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5322
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Klar, du hast ja recht. Mein Beitrag gehört auch nicht in diese Rubrik, aber ich musste ihn loswerden. Dabei habe ich vergessen, meine Bewunderung für die gezeigte Münze zu äußern.
do ut des.
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Bei diesen Raritäten wage ich kaum noch meine 08/15 Münzen herzuzeigen.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTINE I
• Obv: CONSTANTINVS MAX AVG. Laureate, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards between. Mintmark TR • P. • Ref: RIC VII Trier 538, Laureate; Rated extremely rare, R4. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 2.73 g. • Diameter: 16 mm.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTINE I
• Obv: CONSTANTINVS MAX AVG. Laureate, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards between. Mintmark TR • P. • Ref: RIC VII Trier 538, Laureate; Rated extremely rare, R4. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 2.73 g. • Diameter: 16 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Mo 07.06.21 17:13) • Numis-Student (Di 06.07.21 21:32)
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
CRISPUS
• Obv: FL IVL CRISPVS NOB CAES. Laureate, draped & cuirassed bust right, seen from behind. • Rev: PROVIDENTIAE CAESS. Campgate with two turrets & star above. Mintmark STR. • Ref: RIC VII Trier 450, STR; Rated extremely rare, R4. • Condition: Bronze. Good very fine, slight die shift. • Weight: 3.07 g. • Diameter: 19 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Mo 07.06.21 17:13) • Numis-Student (Di 06.07.21 21:32)
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Diese Münze habe ich mir wegen dem "M" in der Standarte gekauft.
CONSTANS
• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standard with ‘M’ between. Mintmark TRP Crescent. • Ref: RIC VIII Trier 111. • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 1.35 g. • Diameter: 16 mm.
Beschreibung des Verkäufers:CONSTANS
• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standard with ‘M’ between. Mintmark TRP Crescent. • Ref: RIC VIII Trier 111. • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 1.35 g. • Diameter: 16 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Mo 07.06.21 17:13) • Numis-Student (Di 06.07.21 21:32)
Gruß Fortuna
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Fortuna, das ist sagenhaft, so viele qualitativ hochwertige Münzen. Und seltene Stücke sind auch dabei.
Da fällt es wirklich schwer, noch mitzuhalten. Der Constantin mit der "GLORIA EXERCITVS" RV steht bei
mir noch auf der Liste, für die "PTR" Sammlung. Die Constans mit den vielen verschiedenen Beizeichen
sind ein tolles Sammelthema. Da gibt es viel zu tun.
Einen Crispus kann ich auch noch beisteuern.
Follis Trier, 320/321 nChr., STR - T/F
∅ 20mm, 2,95g
AV: IVL CRISPVS NOB CAES - Büste mit Lorbeerkranz, Kürass, Lanze und Schild n.l
RV: VIRTVS EXERCIT - Vexillum mit VOT / XX zwischen zwei sitzenden Captivi
RIC 296 (R4)
vg Laurentius
Da fällt es wirklich schwer, noch mitzuhalten. Der Constantin mit der "GLORIA EXERCITVS" RV steht bei
mir noch auf der Liste, für die "PTR" Sammlung. Die Constans mit den vielen verschiedenen Beizeichen
sind ein tolles Sammelthema. Da gibt es viel zu tun.

Einen Crispus kann ich auch noch beisteuern.
Follis Trier, 320/321 nChr., STR - T/F
∅ 20mm, 2,95g
AV: IVL CRISPVS NOB CAES - Büste mit Lorbeerkranz, Kürass, Lanze und Schild n.l
RV: VIRTVS EXERCIT - Vexillum mit VOT / XX zwischen zwei sitzenden Captivi
RIC 296 (R4)
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Fortuna (Mo 07.06.21 19:45) • Numis-Student (Di 06.07.21 21:33)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- bajor69
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo Laurentius, zu Deinen Divus Maximianus kann ich folgendes Stück in nicht so schöner Erhaltung beisteuern:
Constantinus für Divus Maximianus
Avers: DIVO MAXIMIANO OPT IMP / Belorb. verschleierte Büste n. r.
Revers: REQVIES OPT Punkt MER / Maximianus sitzt mit Kurzzepter n. l. erhebt Rechte zum Gruß
Im Abschnitt STR
∅ 15mm, 1,17g
RIC ???
Hat jemand die passende Reverenz? Die Münze ist zwar bei Zschucke "Die Bronze-Teilstück-Prägung der römischen Münzstätte Trier" aufgeführt, aber ohne RIC / ohne Reverenz.
Wolle
Constantinus für Divus Maximianus
Avers: DIVO MAXIMIANO OPT IMP / Belorb. verschleierte Büste n. r.
Revers: REQVIES OPT Punkt MER / Maximianus sitzt mit Kurzzepter n. l. erhebt Rechte zum Gruß
Im Abschnitt STR
∅ 15mm, 1,17g
RIC ???
Hat jemand die passende Reverenz? Die Münze ist zwar bei Zschucke "Die Bronze-Teilstück-Prägung der römischen Münzstätte Trier" aufgeführt, aber ohne RIC / ohne Reverenz.
Wolle
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Mo 07.06.21 19:14) • Fortuna (Mo 07.06.21 19:45)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo Wolle, perfekt, genau das richtige Gegenstück aus Trier!
Für die Offizin STR wäre es die: Trier RIC VII 205, S
vg Laurentius
Für die Offizin STR wäre es die: Trier RIC VII 205, S
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Laurentius Dein Crispus ist einfach ein Traum der nur schwer zu toppen sein wird.
Auch die Münzen zu den Consecrationsfeiern stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste.
Ich gratuliere Euch.
Jetzt möchte ich euch ein paar Münzen zeigen die der Verkäufer zwar als barbarische Prägungen bezeichnet hat bei denen es sich vermutlich zumindest zum Teil um jenes von Zschucke beschriebenes halboffizielles Notgeld nach Schließung der Münzstätte Trier handeln dürfte.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANS Barbaric Follis.
• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, drpaed & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCTIVS. Two soldiers holding spears & shields, standard between. Mintmark TRP. • Ref: Barbaric imitation. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 1.68 g. • Diameter: 13 mm.
Auch die Münzen zu den Consecrationsfeiern stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste.
Ich gratuliere Euch.
Jetzt möchte ich euch ein paar Münzen zeigen die der Verkäufer zwar als barbarische Prägungen bezeichnet hat bei denen es sich vermutlich zumindest zum Teil um jenes von Zschucke beschriebenes halboffizielles Notgeld nach Schließung der Münzstätte Trier handeln dürfte.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANS Barbaric Follis.
• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, drpaed & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCTIVS. Two soldiers holding spears & shields, standard between. Mintmark TRP. • Ref: Barbaric imitation. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 1.68 g. • Diameter: 13 mm.
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
CONSTANTINE II Barbaric Follis
• Obv: CONSTANTINVS IVN NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards between. Mintmark TRS • • Ref: Barbaric imitation. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 2.35 g. • Diameter: 15 mm.
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
CONSTANTIUS II Barbaric Follis
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standard between. Mintmark TR • S. • Ref: RIC VIII Trier 50 var Barbaric imitation; Rare. • Condition: Bronze. Near extremely fine, double struck obverse. • Weight: 1.93 g. • Diameter: 16 mm.
Gruß Fortuna
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder