Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Laurentius » Mi 18.08.21 09:07

@ Fortuna, quo vadis? Gib uns ein Zeichen! :P

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Mi 18.08.21 18:22

Entschuldigt bitte die späte Antwort.

Ich habe es Euch offenbar zu leicht gemacht.
Es ist tatsächlich eine Hybrid Prägung mit Wolf und den Zwillingen.

Shanxi hat als erster die richtige Antwort gegeben.
Ich gratuliere.
Constantinopolis.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
Laurentius (Mi 18.08.21 18:23)
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Laurentius » Mi 18.08.21 18:46

Ein hübsches Kuriosum, Glückwunsch!

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Mi 18.08.21 19:00

Danke Laurentius.

Aus Lyon habe ich übrigens auch diese Variante:
Hybrid.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
Laurentius (Do 26.08.21 09:32)
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5843
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3789 Mal
Danksagung erhalten: 5844 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von ischbierra » Di 24.08.21 23:20

Und so sieht sie aus:
Dateianhänge
RIC 548 Follis GP für Konstantinopel, Trier 1.Of.  (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
QVINTVS (Mi 25.08.21 19:46) • Laurentius (Do 26.08.21 09:29) • chevalier (Fr 27.08.21 21:49)

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Laurentius » Do 26.08.21 09:30

@ Fortuna
Sehr gut, genau entgegengesetzt!

@ Ischbierra
Oh ja, eine sehr detailreiche Victoria!

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Do 26.08.21 18:02

Danke Ischbierra dass Du uns Deine schöne Münze von Seite 39 dieses Threads nochmal gezeigt hast.

Bei mir ist dieser barbarisierte Constans (Tschuckes halboffizielles Notgeld ?) neu hinzugekommen.
Constans.jpg
Hier noch die Beschreibung des Verkäufers:

• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soliders holding spears & shields, standard marked with ‘M’ between. Mintmark TARP. • Ref: RIC VIII Trier _ Barbaric imitation. • Condition: Bronze. Very fine. • Weight: 1.45 g. • Diameter: 15 mm.
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Do 26.08.21 18:12

...und diese Münze habe ich mir eigentlich nur wegen der hübschen Frisur geschnappt.
Constantine.JPG
Hier noch die Beschreibung des Verkäufers:

• Obv: CONSTANTINVS IVN NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & wreath between. Mintmark TRP. • Ref: RIC VII Trier 550; Rated scarce. • Condition: Bronze. Good very fine. • Weight: 2.51 g. • Diameter: 17 mm.
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5320
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von richard55-47 » Do 26.08.21 18:12

Ein schönes Stück. Das Portrait auf dem barbarisierten Constans erinnert mich ein wenig an Magnentius.
do ut des.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2847
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von QVINTVS » Do 26.08.21 18:43

Fortuna hat geschrieben:
Do 26.08.21 18:12
...und diese Münze habe ich mir eigentlich nur wegen der hübschen Frisur geschnappt.

Constantine.JPG

Hier noch die Beschreibung des Verkäufers:

• Obv: CONSTANTINVS IVN NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & wreath between. Mintmark TRP. • Ref: RIC VII Trier 550; Rated scarce. • Condition: Bronze. Good very fine. • Weight: 2.51 g. • Diameter: 17 mm.
Der Stempelschneider wollte nur die beginnende Glatze verdecken ... :wink:
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Sa 28.08.21 13:47

Ja die nach vor gekämmten Haare deuten auf eine beginnende Glatze hin :D

Weiter geht es mit einer etwas anderen "Hand Gottes".
Hand Gottes.jpg
Beschreibung des Verkäufers:

• Obv: DIV CONSTANTINVS PT AVGG. Veiled head right. • Rev: No legend, emperor driving quadriga right, the hand of God above; mintmark: TRP. • Ref: RIC VIII 68, P var Barbaric imitation (although very official looking). • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 1.44 g. • Diameter: 15 mm.

Hier zum Vergleich des Stils noch ein Stück aus meiner Sammlung aus Antiochia:
Antiochia.jpg
Oder auch eine aus Nicomedia:
Hand Gottes 1.jpg
Hand Gottes 2.jpg
Hier nochmal Antiochia:
Antiochia.JPG
Oder Alexandria:
Alexandria.JPG
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1981
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2723 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von didius » Sa 28.08.21 14:14

Sehr hübscher Querschnitt durch die stilistische Spanne der Reversdarstellung.
Danke für's Zeigen
didius

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » Sa 28.08.21 14:25

Gerne Didius

Selbstverständlich befinden sich in meiner Sammlung auch schlecht erhaltene Exemplare wie diese:
Himmelfahrt a.jpg
Himmelfahrt .jpg
Hand Gottes a.jpg
Hand Gottes b.jpg
Hier noch eine aus Cyzicus:
download/file.php?id=158287&mode=view

Und natürlich Trier:

download/file.php?id=149075&mode=view

Der blöde Grinser darf natürlich auch nicht fehlen:

download/file.php?id=147200&mode=view

Entschuldigt bitte das ich hier im Trierer Tread auch nicht Trierer Münzen gezeigt habe.
Zum Vergleich des Stils habe ich es aber für sinnvoll gehalten.
Falls der Beitrag unpassend ist bitte einfach von einem Moderator löschen.
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 810
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Fortuna » So 05.09.21 10:35

Weiter geht es wieder mit einer Münze aus Trier.
Dieser Constans ist eigentlich nichts besonderes.

Bei dieser Münze habe ich mich aber gefragt ob die Soldaten am RV ein Wappen tragen.
Wer kann mir Infos zur dargestellten Bekleidung der Soldaten machen ?
CONSTANS.jpg
Beschreibung des Verkäufers:

• Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soliders holding spears & shields, standard marked with ‘M’ between. Mintmark TRS Crescent. • Ref: RIC VIII Trier 111. • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 1.64 g. • Diameter: 15 mm.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
Laurentius (Mo 06.09.21 07:20)
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3104
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1178 Mal
Danksagung erhalten: 2237 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Perinawa » So 05.09.21 10:59

Fortuna hat geschrieben:
So 05.09.21 10:35
Bei dieser Münze habe ich mich aber gefragt ob die Soldaten am RV ein Wappen tragen.
Ich denke, dass es ein Brustpanzer (ohne Wappen) ist.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Fortuna (So 05.09.21 16:28)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trier
    von kiko217 » » in Römer
    2 Antworten
    6127 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trevcol
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3280 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gefälschter Trier Denar?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    1 Antworten
    443 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • TRIER: welche Villa Rustica / Ausgrabung?
    von prieure.de.sion » » in Off-Topic
    8 Antworten
    11345 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
    von Ephraimit » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ephraimit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste