Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
aquensis
- Beiträge: 934
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von aquensis » Sa 06.06.15 15:24
Ebenfalls upps

! Wo hast du denn den feinen Denar aufgetrieben ?
Woytek 66g ist korrekt.
Grüsse Franz
-
klausklage
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von klausklage » Sa 06.06.15 15:45
Den habe ich vor ein paar Jahren mal auf einer Münzbörse aus einer Grabbelkiste gefischt!

squid pro quo
-
aquensis
- Beiträge: 934
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von aquensis » Sa 06.06.15 16:28
Das Glück ist bei den Tüchtigen, oder : Nur wer baggert findet Kies !
-
klausklage
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von klausklage » Di 13.10.15 14:17
Denar, 114-117 n. Chr.
Av: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC
Laur. r., aegis, globe.
Rev: PARTHICO P M TR P COS VI P P S P Q R
Virtus standing r., holding spear and parazonium; l. foot on helmet.
3,54 g, 18 mm
RIC 334 var., Woytek 578tt (2 Exemplare)
Olaf
-
Dateianhänge
-

squid pro quo
-
aquensis
- Beiträge: 934
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von aquensis » Di 13.10.15 14:21
Super

! Wo hast du den denn her ?
Glückwunsch !
Grüsse Franz
-
alex456
- Beiträge: 1240
- Registriert: Do 29.04.10 21:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von alex456 » Di 13.10.15 16:01
Herzlichen Glückwunsch!!! Eine tolle Aegis

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 9409
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 13.10.15 17:21
Das war auch mein erster Gedanke.
Was mich immer noch nicht befriedigt, ist das "Parazonium". Das soll ja ein Kurzschwert darstellen, aber ein Kurzschwert trägt doch kein Mensch so, wie es auf den Münzen immer dargestellt ist! Ich bin sehr gespannt, ob es uns eines Tages wie Schuppen aus den Haaren fällt, was das wirklich für ein Ding ist.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kijach
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von kijach » Di 13.10.15 17:36
Mein bisher seltenster Trajan ist dieser hier, leider nicht mein schönster
348a (3ex.)
-
Dateianhänge
-

Sammlung der Kaiser-/Damen-Galerie (bis 300 n.Chr.) 105/120
Neuester Kopf: Didia Clara
-
alex456
- Beiträge: 1240
- Registriert: Do 29.04.10 21:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von alex456 » Di 13.10.15 17:42
Bei seltenen Stücken muss man eben auch mal Abstriche bei der Erhaltung machen. Glückwunsch.
Diesen Pfad hatte ich ganz vergessen...
Werde die nächsten Tage mal meine Seltenheiten nachreichen.
-
kijach
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von kijach » Di 13.10.15 17:54
alex456 hat geschrieben:
Diesen Pfad hatte ich ganz vergessen...
.
ich auch

Sammlung der Kaiser-/Damen-Galerie (bis 300 n.Chr.) 105/120
Neuester Kopf: Didia Clara
-
curtislclay
- Beiträge: 3377
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von curtislclay » Di 13.10.15 20:39
Homer J. Simpson hat geschrieben:Was mich immer noch nicht befriedigt, ist das "Parazonium". Das soll ja ein Kurzschwert darstellen, aber ein Kurzschwert trägt doch kein Mensch so, wie es auf den Münzen immer dargestellt ist! Ich bin sehr gespannt, ob es uns eines Tages wie Schuppen aus den Haaren fällt, was das wirklich für ein Ding ist.
Das "Ding" hat aber öfters einen Riemen, was die Deutung als Kurzschwert in Scheide zu stützten scheint.
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
curtislclay am Mi 14.10.15 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
shanxi
- Beiträge: 2718
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von shanxi » Di 13.10.15 21:10
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 9409
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 13.10.15 21:18
Okay, das wirkt überzeugend. Aber hat schon was Phallisches, oder? Vor allem auf dem Bild weiter oben von Olafs schönem Denar mit der Aegis.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kijach
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von kijach » Di 13.10.15 21:26
Das denk ich mir auch immer bei manchen Darstellungen von Virtus un seinem Schwert

Sammlung der Kaiser-/Damen-Galerie (bis 300 n.Chr.) 105/120
Neuester Kopf: Didia Clara
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 9409
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 13.10.15 22:03
Schön, daß ich da nicht der Einzige bin.
Virtus - da steckt ja etymologisch der "vir", also der Mann, schon drin; die Virtus ist, etwas schwammig, die verkörperte Form all der Eigenschaften, die ein echter Mann haben soll.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
-
Harte Nuss für Denarspezialisten --Traian ? - bestimmt Geta
Erster Beitrag
Hi
Dieses Fragment ist ein Ackerfund. Für meine Fundmeldung möchte ich ein paar Angaben machen.
Größe und Gewicht kann man hier wohl...
Letzter Beitrag
Hi
OK, danke.
Auf Gera wäre ich so nicht gekommen.
Das das PO zur RV gehört war mir klar.
OPTIMO erscheint aber auch in der AV bei Traian. Und diese...
- 13 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Mi 17.01.18 14:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste