Seite 1 von 5

Julian II

Verfasst: So 13.12.15 15:40
von Tejas552
Jemand hat einen Thread zu den "Lieblingskaisern" eröffnet. Ich wollte dort erst Julian II ins Spiel bringen, habe mich dann aber für einen eigenen Julian-Thread entschieden. Ich finde Julian II und seinen Münzen besonders interessant. Historisch war er eine herausragende Figur, als letzter der Kaiser der konstantinischen Dynastie und als letzter "Heide" auf dem Thron. Seine Büsten und insbesondere die Militärbüsten gehören aus meiner Sicht zu den schönsten Darstellungen des 4. Jahrhunderts.

Hier ein Cententionales der Münzstätte Siscia:

DNFLCL IVLI ANVS PFAVG // VOT X MVLT XX - A SIS C

Ich wäre sehr interessiert daran, hier mal andere schöne Julian II-Gepräge zu sehen.

Gruss
Dirk

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 15:42
von Tejas552
... und ein weiterer Julian II Cententionales. Diesmal aus Sirmium:


DNFLCL IVLI ANVS PFAVG // VOT X MVLT XX - A SIRM

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 15:46
von kc
Bravo, die obere Büste gefällt mir sehr!

Grüße
kc

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 15:51
von Tejas552
Eine der ausgefallensten Büsten für Julian II ist die folgende. Ich habe die Münze schonmal im Forum gezeigt, aber hier gehört sie unbedingt her:



DNFLCL IVLI ANVS PFAVG // VOT X MVLT XX - VRB ROM T

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 18:19
von Tejas552
Wenn ich schon dabei bin ... hier ist ein Julian Cententionales aus Cyzicus.

DN FL CL IVLI ANVS PFAVG // VOT X MVLT XX ---CYZ B

Die Rückseite ist eigentlich genauso braun wie die Vorderseite. Ich habe mal eine grössere Gruppe von Julianus Cententionales auf einmal gekauft. Der Durchschnittspreis viel damit auf rund EUR 30,-. Dabei können diese Münzen leicht mal das doppelte kosten.

Gruss
Dirk

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 19:59
von Peter43
Hier einer der etwas selteneren Bullen mit dem Adler davor aus Arles, damals Constantia, RIC VIII, Arles 318; LRBC 468

Die Darstellung kann die Planetenkonstellation zeigen zur Zeit als Julian Augustus wurde: Da befand sich der Mars zwischen den Hörnern des Taurus und Venus auf seiner Schulter. Am 4. Mai 360 bildeten sie einen optisch gemeinsamen Stern zwischen den Hörnern.

Mit freundlichem Gruß

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 20:38
von Tejas552
Sehr schönes Stück!

Hier ist eine entsprechende Maiorina von Antiochia:

DN FL CL IVLI ANCS PF AVG // SECVRITAS REIPVB --- ANTA


Gruss
Dirk

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 21:17
von mike h
wirklich hübsche Stücke...

Da passt doch ein Siliqua dazu.
IMG_4862.JPG
IMG_4863.JPG
FL CL IVLIANVS PF AVG

VOTIS V MVLTIS X / LVC

Martin

Re: Julian II

Verfasst: So 13.12.15 21:25
von Peter43
Ein weiterer Bulle. Diesmal aus Constantinopel, cf. RIC VIII, 163. Im Abschnitt CONS D zwischen Palmzweigen. Dieses Münzzeichen ist nur bekannt von kleineren Typen mit VOT X MVLT XX. Auf dieser großen Bullenmünze ist es bisher unbekannt (Curtis Clay, 2004)

Mit freundlichem Gruß

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 09:11
von Tejas552
mike h hat geschrieben:wirklich hübsche Stücke...

Da passt doch ein Siliqua dazu.
IMG_4862.JPG
IMG_4863.JPG
FL CL IVLIANVS PF AVG

VOTIS V MVLTIS X / LVC

Martin

Eine frühe Siliqua von einer offiziellen Münzstätte. Mir ist aufgefallen, dass es sehr viele inoffizielle (barbarisierte) Julian II Siliquae gibt. Hat jemand mal etwas gelesen, woran das liegen könnte. Vermutlich eine Unterversorgung mit Silbermünzen, die dann von inoffiziellen Münzstätten ausgeglichen wurde. Oder handelt es sich um Gepräge die jenseits der Grenzen des Römischen Reiches hergestellt wurden?

Gruss
Dirk

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 12:37
von Numis-Student
Hallo,
dann zeie ich auch mal meine Juliane ;-)

Eindeutig mein Lieblingsstück ist die Doppelmaiorina mit ihrem tollen Portrait.

Dann zeige ich noch 2 recht hübsche Portraitstücke, und abschliessend noch den "Rest". Das Stück links unten war übigens mein erster Julianus. Und nach wie vor halte ich die Augen offen nach einem richtig schönen SPES REIPVBLICAE... man könnte fast glauben, die wurden alle so nachlässig geprägt.

Schöne Grüße,
MR

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 12:38
von Numis-Student
und die Reststücke...

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 17:04
von mike h
Da ich nicht so viel widerholen möchte, kann ich nun nichts mehr zeigen, denn das hat Malte ja jetzt getan.

Ich hab nur 5 oder 6 Typen.

Martin

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 17:29
von Numis-Student
Hallo Mike,
ich denke, du kannst sie dennoch zeigen, denn Tejas möchte ja schöne Stücke sehen. Und so, wie ich ihn bisher einschätze, ist er immer daran interessiert, auch Signaturvarianten, stilistische Münzstättenunterschiede etc zu sehen.

MR

Re: Julian II

Verfasst: Mo 14.12.15 19:53
von mike h
Na dann...
IMG_6650.JPG
IMG_6651.JPG
und
IMG_6652.JPG
IMG_6653.JPG