Hier möchte ich euch ein Stück vorstellen, dass mir in den letzten Tagen sehr viel Freude bereitet hat. Hauptgrund: Die Bestimmung und das Auffinden eines Vergleichsstückes haben sich ein bisschen gezogen und das damit verbundene Detektiv-Spielen macht einfach Freude.
AE des Macrinus (217 - 218) aus Synnada / Phrygien
AV: AYT K M OΠEΛ CEOY - MACPEINOC CEBAC - Drapierte und kürassierte Büste des Macrinus mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts
RV: IΩNΩN - ΔOP - IEΩN / [CYNNAΔE - ΩN] - Auf der linken Seite steht Tyche mit Mauerkrone frontal, Kopf nach rechts gewandt, in der ausgestreckten Rechten Figur der Athene mit Schild und Speer haltend, Prora zu ihren Füßen; auf der Rechten Seite Ares/Lakedaimon, trägt Helm und hält Zepter mit der Linken, in der ausgestreckten Rechten Palladium.
Durchmesser: 28 - 29 mm Gewicht: 9,78 g Stempelstellung: 6 h
Slg Waddington 6546 var. (Rv-Legendentrennung), BMC Phrygia -, SNG Cop -, Imhoof-Blumer-;
Und hier noch der Link zum Exemplar der Sammlung Waddington, mit deutlich mehr Details als auf meiner Münze:
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41787420w
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)