Schöne Münzen zeigt ihr da. Die beiden Herren fehlen mir noch, aber man muss eben Prioritäten setzen. Zumal die beiden Herren auch nicht zu den günstigsten gehören. Martin, deinen Pupienus finde ich besonders schön!
Moin,
ich muss sagen, dass ich Alm-Öhi's Bedenken verstehe. Der sieht schon irgendwie komisch aus, ohne dass ich das jetzt genauer definieren könnte. Bauchgrummeln halt... Nur bin ich mir nicht sicher, ob das nicht nur an den Bildern liegt. Evtl. kannst du ja nochmal andere einstellen.
Gruß
Alex
Zuletzt geändert von alex456 am Fr 03.03.17 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D. http://www.philippus-antioch.de
Und auch sonst alle "Stärken und Schwächen" gleich, nur eben in grob.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D. http://www.philippus-antioch.de
Ich habe meine Fotos vom Pupienus in direktem Sonnenlicht aufgenommen, vielleicht irritiert das etwas... das Teil erscheint sonst dunkler.
Ansonsten scheinen mir praktisch alle Münzen des Pupienus aus Rom einen identischen Stil aufzuweisen.
Hier die Verkäuferfotos (Auktion Künker 280 vom 26.09.2016, Lot 783):
Die Stücke scheinen in der Tat stempelgleich zu sein ... ob die weitgehend gleichen Macken auf eine Abnutzung dieses Stempels zurückzuführen sein könnten?
Immerhin scheint die Form des Schönlings nicht identisch zu sein .
Irgendwie fange ich an, den Spaß an diesem Hobby zu verlieren. Sobald man etwas halbwegs schönes findet, muss man an der Echtheit zweifeln .
Uff... ich will mich hier keineswegs festlegen, welches der Stücke falsch ist. Evtl sind auch beide echt. Auf den. Wien Bildern sieht dein Sesterz viel besser aus, aber dieser identische Doppelschlag auf der Rückseite ist schon sehr verdächtig. Das müsste schon ein extremer Zufall sein!
Es könnte aber auch sein, dass einzelne Buchstaben einfach nur schlecht in den Stempel geschnitten worden sind.
Ich bin der Meinung das SC ist ein Nachschnitt, also im Sinne von ausgebesserter Stempel. Einen Doppelschlag kann ich bei keiner der beiden Münzen erkennen, ich halte sie für stempelgleich und den Fotos nach jeweils für echt. Sollten Zweifel bestehen, nimmt Künker das stück sicher zurück, aber ich persönlich hätte hier wenig Zweifel an der Authenzität des Stückes.