Hier mein Aemilianus, auch ich bekenne mich als 'Opfer' der Kompletteritis, wobei ich für mich und meine Sammlung bei Konstantin dem Großen einen Schlussstrich ziehe, wenn auch nicht ganz konsequent. Momentan konzentriere ich mich auf die Severer plus Maximinus Thrax. Daneben kann ich auch an Liberlitasprägungen schwer vorbei gehen, das Thema finde ich vor allem wirtschaftsgeschichtlich interessant.
Aber hier der Aemilianus: AR Antoninianus, Obv. IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG, radiate, draped and cuirassed bust right, seen from behind.
Rev. ROMAE AETERN, Roma standing left, holding phoenix on globe and spear; at her side, right, shields. RIC IV, 195, 9 (R4). Die Seltenheitsangabe ist sicher überholt.
Aemilianus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3377
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Aemilianus
[quote="tranquillo"]RIC IV, 195, 9 (R4). Die Seltenheitsangabe ist sicher überholt.]
Zweifellos ein Druckfehler für (R). Nur die Aurei von Aemilianus werden sonst im RIC als (R4) eingestuft!
Zweifellos ein Druckfehler für (R). Nur die Aurei von Aemilianus werden sonst im RIC als (R4) eingestuft!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
Mi 15.05.19 16:48
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste