Vetranio - eine ehemalige Rarität
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17782
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6671 Mal
- Danksagung erhalten: 2034 Mal
Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität
Hier ist mal mein letzter Vetranio-Kauf, den Preis habe ich gerade nicht griffbereit, den muss ich noch nachtragen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität
Aber nur, wenn kein anderer darauf aufmerksam geworden ist, was heutzutage wohl kaum noch vorkommt (bei 1 Öre Startpreis)!Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 10.04.19 16:54Wie gesagt, es war nicht der "eine Sack Vetranios", sondern durch die Öffnung des eisernen Vorhangs und stärkeremn Gebrauch von Metallsuchgeräten zahlreiche Einzelstücke, so dass mittelprächtige Vetranios inzwischen in besseren Wühlkisten zu 20 oder 25 € angeboten werden, was vor 20/25 Jahren noch undenkbar war.

https://www.ebay.de/sch/i.html?item=284 ... nio&_sop=3
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17782
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6671 Mal
- Danksagung erhalten: 2034 Mal
Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität
Der oben gezeigte Vetranio hat mich im Februar 2018 ganze 20€ gekostetNumis-Student hat geschrieben: ↑Mo 15.04.19 16:13Hier ist mal mein letzter Vetranio-Kauf, den Preis habe ich gerade nicht griffbereit, den muss ich noch nachtragen.

Daneben habe ich noch 3 weitere Exemplare in der Sammlung: Mein erstes und schönstes Stück war einmal bei Müller Solingen in einer Auktion (Katalognummer 936, Rufpreis 150€).
Die anderen beiden entsprechen in der Erhaltung dem oben gezeigten Stück (08/2017, 15€ und 04/2013, 20€).
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17782
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6671 Mal
- Danksagung erhalten: 2034 Mal
Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität
Es gibt auch ein analoges, reales, echtes Leben außerhalb von Internet und eBay (wenn auch gerade etwas weniger als in normalen Zeiten)justus hat geschrieben: ↑Mi 10.11.21 08:07Aber nur, wenn kein anderer darauf aufmerksam geworden ist, was heutzutage wohl kaum noch vorkommt (bei 1 Öre Startpreis)!![]()
https://www.ebay.de/sch/i.html?item=284 ... nio&_sop=3

Und bei Münzbörsen ist das kein ungewöhnlicher Kauf (In Wien fängt der Balkan an...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste