Für diejenigen unter unseren Mitgliedern, die sich nicht nur für das Münzensammeln und -zeigen, sondern auch für Geschichte und Archäologie, hier insbesondere des römischen Triers und seiner Umgebung, interessieren, im folgenden einige neue (alte) Artikel aus academia.edu!
Nina Willburger, Schöner Wohnen an der Mosel. Wandmalereien und Mosaike in Trier
Zahlreiche römische Wandmalereien konnten in Trier geborgen werden. Zu den frühesten Exemplaren zählt eine Dekoration mit großen, schwarzen Feldern und roten Trennstreifen in denen so genannte Schirmkandelaber, mit Schirmchen verzierte Zierständer, zu erkennen sind. Sie stammt aus einem Lehmfachwerkhaus am Viehmarkt und datiert in das erste Drittel des 1.Jahrhun-derts n.Chr. Rotschwarze Felderdekorationen, die sich aus dem so genannten 3. PompejanischenStil (ca. 15v.Chr. bis 50n.Chr.) ableiten, waren in großer Zahl im 1. und in der ersten Hälfte des 2.Jahr-hunderts n.Chr. in den nördlichen Provinzen vertreten. Ihre Beliebtheit ließ daraufhin zwar merklich nach, aber es liegen noch Beispiele aus dem 3. und 4.Jahrhundert n.Chr. vor.
https://www.academia.edu/37718993/Sch%C ... card=title
Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Zuletzt geändert von justus am Mo 18.10.21 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Sabine Hornung, Eine Episode des Gallischen Krieges auf deutschem Boden? Aktuelle Forschungen im spätrepublikanischen Militärlager von Hermeskeil, Kreis Trier-Saarburg.
Zwischen 46 und 44 v. Chr. sind aus den historischen Quellen er-neut Unruhen in Gallien zu erschließen. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise auf eine aktive Beteiligung der Treverer. Gleiches gilt für weitere Aufstände 39 bis 37 v. Chr., sodass letztlich sowohl die historischen Quellen als auch die archäologischen Funde aus den Grabungen eine Verbindung des Militärlagers von Hermeskeil mit den Ereignissen des Gallischen Krieges 53 oder 51 v. Chr. wahrscheinlich machen, eine sichere Ansprache derzeit jedoch noch nicht möglich ist. Hierfür spricht nicht zuletzt auch die Beobachtung, dass die römische Eroberung vor allem im Osten des Treverergebietes einen wirtschaftlichen Niedergang zur Folge hatte, der sich beispielsweise in einem Bedeutungsverlust der Münzwirtschaft oder auch einem signifikanten Rückgang handwerklicher Produktion äußert.
https://www.academia.edu/11955031/Eine_ ... card=title
Zwischen 46 und 44 v. Chr. sind aus den historischen Quellen er-neut Unruhen in Gallien zu erschließen. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise auf eine aktive Beteiligung der Treverer. Gleiches gilt für weitere Aufstände 39 bis 37 v. Chr., sodass letztlich sowohl die historischen Quellen als auch die archäologischen Funde aus den Grabungen eine Verbindung des Militärlagers von Hermeskeil mit den Ereignissen des Gallischen Krieges 53 oder 51 v. Chr. wahrscheinlich machen, eine sichere Ansprache derzeit jedoch noch nicht möglich ist. Hierfür spricht nicht zuletzt auch die Beobachtung, dass die römische Eroberung vor allem im Osten des Treverergebietes einen wirtschaftlichen Niedergang zur Folge hatte, der sich beispielsweise in einem Bedeutungsverlust der Münzwirtschaft oder auch einem signifikanten Rückgang handwerklicher Produktion äußert.
https://www.academia.edu/11955031/Eine_ ... card=title
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- chevalier (Mo 18.10.21 17:33) • Laurentius (Mi 20.10.21 06:05) • Georgios5 (Fr 19.11.21 07:08)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Augustus – Eine Bilanz für Trier und das Trevererland zum 2000. Todestag
von Stephan Seiler
Am 19. August 2014 jährt sich der Todestag des Kaisers Augustus zum 2000. Mal. An diesem Gedenktag bietet sich die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen, inwiefern der erste römische Kaiser die Gründung und Entwicklung der Stadt Trier ermöglichte und welche Hinterlassenschaften aus seiner Regierungs- zeit (27 v. Chr. – 14 n. Chr.) uns noch heute Zeugnis seines Wirkens geben.
https://www.academia.edu/12309360/Augus ... 0_Todestag
von Stephan Seiler
Am 19. August 2014 jährt sich der Todestag des Kaisers Augustus zum 2000. Mal. An diesem Gedenktag bietet sich die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen, inwiefern der erste römische Kaiser die Gründung und Entwicklung der Stadt Trier ermöglichte und welche Hinterlassenschaften aus seiner Regierungs- zeit (27 v. Chr. – 14 n. Chr.) uns noch heute Zeugnis seines Wirkens geben.
https://www.academia.edu/12309360/Augus ... 0_Todestag
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Ich hoffe, ich habe diesen Link nicht bereits veröffentlicht. Ein interessanter Artikel von David Wigg-Wolf über die Geldversorgung im 4. Jahrhundert n. Chr. durch die Münzstätte Trier.
Supplying a Dying Empire? The Mint of Trier in the Late-4th Century AD.
Supplying a Dying Empire? The Mint of Trier in the Late-4th Century AD.
https://www.academia.edu/27941832/Suppl ... view-paperDuring the first half of the 4th century Trier was the most important mint in the north-west provinces of the Roman Empire. Coins produced in the city account for between 60.5 % and 80 % of all bronze coins struck in the years 341-348 in an area stretching from Britain to the Upper Rhine. However, 25 years later the situation had changed dramatically, and for the bronze issues of 364-378 the corresponding figures range from some 10 % in Britain and on the Middle and Lower Rhine, to a mere 3 % on the Upper Rhine. What had happened in the intervening period and led to such a dramatic decline in the importance of the mint?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- chevalier (Sa 06.11.21 21:29) • Georgios5 (Fr 19.11.21 07:08) • Lucius Aelius (Do 25.11.21 07:06)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Zwei neue Artikel auf academia.edu veröffentlicht:
Ein rätselhafter Gussdenar aus Trier - https://www.academia.edu/62289785/Ein_r ... _aus_Trier
VTERE FELIX BENE - https://www.academia.edu/62206850/VTERE_FELIX_BENE
Ein rätselhafter Gussdenar aus Trier - https://www.academia.edu/62289785/Ein_r ... _aus_Trier
VTERE FELIX BENE - https://www.academia.edu/62206850/VTERE_FELIX_BENE
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste