Römische Münzen aus Alexandria
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4074
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Domitian, Obol, Sphinx von Gizeh
Ich finde wie Andi den Stil auch typisch und die Münze den im RPC abgebildeten sehr ähnlich.
Es gibt einen provinzielleren Stil von Domitian, anscheinend in den frühen Jahren, wie z.B. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1243506
Hier ein Obol des Antoninus Pius (etwas ´runter scrollen):
viewtopic.php?f=6&t=18991&p=147475&hilit=sphinx#p147475
Und hier noch eine Hemidrachme:
Av.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤωΝΙΝΟC ΕΥ CΕΒ Büste m. Strahlemkrone u. Paludament n. r.
Rv.: LB Sphinx m. Uräus auf d. Kopf. u. Bart liegt r.
RPCO IV.4 13425 Datt.3083bis Köln 1310 Emmett 1731
14,55 g Aber vielleicht sollte man den Thread besser in den Alexandrinerthread verschieben.
Es gibt einen provinzielleren Stil von Domitian, anscheinend in den frühen Jahren, wie z.B. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1243506
Hier ein Obol des Antoninus Pius (etwas ´runter scrollen):
viewtopic.php?f=6&t=18991&p=147475&hilit=sphinx#p147475
Und hier noch eine Hemidrachme:
Av.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤωΝΙΝΟC ΕΥ CΕΒ Büste m. Strahlemkrone u. Paludament n. r.
Rv.: LB Sphinx m. Uräus auf d. Kopf. u. Bart liegt r.
RPCO IV.4 13425 Datt.3083bis Köln 1310 Emmett 1731
14,55 g Aber vielleicht sollte man den Thread besser in den Alexandrinerthread verschieben.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29.01.21 11:29
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Domitian, Obol, Sphinx von Gizeh
vielen Dank für die schnellen Tipps und Hinweise!!
Ich war nur auch etwas verunsichert durch die verschiedene Anordnung der Umschrift:
„AVT KAICAP“ l. statt r. und ich empfinde den Portrait-Gesamtstil als etwas abweichend zu den in RPC II, 2646 hinterlegten Münzen. Aber wahrscheinlich wirklich nur die Varianz von Stempel zu Stempel.
Hätte vielleicht auch erst besser nachschauen müssen und dann direkt im Alexandrinerthread gestartet
LG Eudoxos
Ich war nur auch etwas verunsichert durch die verschiedene Anordnung der Umschrift:
„AVT KAICAP“ l. statt r. und ich empfinde den Portrait-Gesamtstil als etwas abweichend zu den in RPC II, 2646 hinterlegten Münzen. Aber wahrscheinlich wirklich nur die Varianz von Stempel zu Stempel.
Hätte vielleicht auch erst besser nachschauen müssen und dann direkt im Alexandrinerthread gestartet

LG Eudoxos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13815
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1871 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Zwei Alexandria Münzen die ich vor kurzem erworben habe
Ziemlich abgenutzt, aber....
Zuvor hatte ich keine Münze mit Agathodaimon, wollte umbedingt eine haben
Æ Diobol
8,051 g; 23 x 24 mm
126 - 127 AD (Jahr 11)
Emmett 803.5 var; Geissen 950-1
Av.: ΑVΤ ΚΑΙ - ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ ϹƐΒ Brustbild des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts, Paludamentum links
Rv.: L ENΔ EKATOY (Jahr 11) Agathodaimon mit Shkent Krone (Doppelkrone, Ober und Unter Ägypten) hält caduceus (kerykeion) und Kornähre
dann habe ich auch eine Vorliebe für Greifen entwickelt
daher meine Faustina:
Æ Drachm
33 mm; 26,02 g; 12 h
150- 151 AD (Antoninus Pius Jahr 14)
Köln 1957 var. (placement of date); Dattari (Savio) 9140; K&G 38.62; Emmett 1986.14; Geißen 1957; Milne 2123
Av.: ΦΑΥΣΤΙΝΑ ΣΕΒ ΣΕΒ ΕΥΣΕΒ Büste Faustina II nach r.
Rv.: Greif sitzend nach r., linke Vorderpfote auf einem Rad; I∆ oben, L in ex.
Bild von CNG:

Ziemlich abgenutzt, aber....
Zuvor hatte ich keine Münze mit Agathodaimon, wollte umbedingt eine haben

Æ Diobol
8,051 g; 23 x 24 mm
126 - 127 AD (Jahr 11)
Emmett 803.5 var; Geissen 950-1
Av.: ΑVΤ ΚΑΙ - ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ ϹƐΒ Brustbild des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts, Paludamentum links
Rv.: L ENΔ EKATOY (Jahr 11) Agathodaimon mit Shkent Krone (Doppelkrone, Ober und Unter Ägypten) hält caduceus (kerykeion) und Kornähre
dann habe ich auch eine Vorliebe für Greifen entwickelt

Æ Drachm
33 mm; 26,02 g; 12 h
150- 151 AD (Antoninus Pius Jahr 14)
Köln 1957 var. (placement of date); Dattari (Savio) 9140; K&G 38.62; Emmett 1986.14; Geißen 1957; Milne 2123
Av.: ΦΑΥΣΤΙΝΑ ΣΕΒ ΣΕΒ ΕΥΣΕΒ Büste Faustina II nach r.
Rv.: Greif sitzend nach r., linke Vorderpfote auf einem Rad; I∆ oben, L in ex.
Bild von CNG:
-
- Beiträge: 4074
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ja, nicht schlecht, Drachmen der Faustina sind nicht häufig. Greifen (und Sphingen) finde ich auch faszinierende Tierchen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- shanxi
- Beiträge: 3193
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Zur Faustina:
Die würde auch sehr gut in meine Sammlung passen
In deiner Legendenbeschreibung fehlt noch ein ΘVΓ (lesbar bei dir)
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/13720
Zum Hadrian:
Hier ist Geissen 950 und 951 zum Vergleich. Je nachdem ob man auf die Schlangenwindungen oder die Legendentrennung schaut könnte man die eine oder andere als Referenz verwenden.
https://muenzen.uni-koeln.de/portal/dat ... .html?l=de
https://muenzen.uni-koeln.de/portal/dat ... .html?l=de
Auf jeden Fall ist es RPC III, 5677
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/5677
Die würde auch sehr gut in meine Sammlung passen

In deiner Legendenbeschreibung fehlt noch ein ΘVΓ (lesbar bei dir)
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/13720
Zum Hadrian:
Hier ist Geissen 950 und 951 zum Vergleich. Je nachdem ob man auf die Schlangenwindungen oder die Legendentrennung schaut könnte man die eine oder andere als Referenz verwenden.
https://muenzen.uni-koeln.de/portal/dat ... .html?l=de
https://muenzen.uni-koeln.de/portal/dat ... .html?l=de
Auf jeden Fall ist es RPC III, 5677
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/5677
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 31.08.20 12:24
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Guten Morgen Zusammen.
Beim „stöbern“ bin ich auf diesen sehr interessanten Thread gestossen. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, was es hier im Forum für Wissen und tolle Artikel gibt!
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der pharaonischen Geschichte Ägyptens, in den letzten Wochen habe ich dann zusätzlich angefangen mir ein paar „Römer“-Münzen zu kaufen.
Aber diese Münzen, die sich dann bis aufs Regierungsjahr hin genau bestimmen lassen und von den Darstellungen teilweise auch noch von den Gottheiten der alten Ägypter geprägt sind, finde ich sehr spannend.
Ich möchte mir deshalb sehr gerne nach und nach einige davon in meine Sammlung legen.
Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir entsprechende Kaufangebote macht. Eventuell verkauft Ihr ja auch welche von Hadrianus?
Schon mal besten Dank für Eure Mühe und noch eine schöne Woche.
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
Beim „stöbern“ bin ich auf diesen sehr interessanten Thread gestossen. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, was es hier im Forum für Wissen und tolle Artikel gibt!
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der pharaonischen Geschichte Ägyptens, in den letzten Wochen habe ich dann zusätzlich angefangen mir ein paar „Römer“-Münzen zu kaufen.
Aber diese Münzen, die sich dann bis aufs Regierungsjahr hin genau bestimmen lassen und von den Darstellungen teilweise auch noch von den Gottheiten der alten Ägypter geprägt sind, finde ich sehr spannend.
Ich möchte mir deshalb sehr gerne nach und nach einige davon in meine Sammlung legen.
Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir entsprechende Kaufangebote macht. Eventuell verkauft Ihr ja auch welche von Hadrianus?
Schon mal besten Dank für Eure Mühe und noch eine schöne Woche.
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mo 15.06.20 09:00
-
- 2 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 01.12.20 09:59
-
- 3 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Do 31.10.19 11:09
-
- 2 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manfred44
Mo 07.12.20 19:22
-
- 7 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manfred44
Do 10.12.20 09:40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: beachcomber und 1 Gast