KMS-Luxemburg

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Antworten
Benutzeravatar
Alsuna
Beiträge: 9
Registriert: Sa 28.09.02 02:38
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

KMS-Luxemburg

Beitrag von Alsuna » Mi 16.10.02 17:30

Hi leute

Wie ihr wisst bin ich ziemlich neu und häufig verwirrt :?:
Ich will mir den KMS-Luxemburg zulegen doch ich verstehe nicht alles so es gibt viele verschiedene auflagen mit und ohne stempeldreher..

Also ist es lonenswert die 5000er auflage zu kaufen
oder die 40000er (35000er??) auflage?

Wie ist eure meinung dazu??
Welche soll ich mir kaufen ?? Oder beide??

Bekommt mann sie irgendwo günstiger als bei e***??

Danke schon im voraus

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 16.10.02 17:41

Hallo,
also Stempeldrehungen weisen 80% meiner Sätze aus, also nicht wirklich selten. Die Drehungen sind auch so minimal (ca. 10-15°) das sie für mich uninteressant sind, obwohl ich eigentlich Fehlprägungen sammle.

Welchen Satz du nun kaufst musst du schon selbst entscheiden.
Die 5000er Auflage unterscheidet sich von den anderen 35.000 nur durch einen Fehler in der Beschriftung, beim 50 Centstück steht als Metall "verkupferter Stahl".
Wenn dir diese Fehlbeschriftung 100 € mehr wert ist kauf dir den ersten, sonst den zweiten. Oder halt alle beide ;)

Deine Entscheidung.

Günstiger als bei ebay wirst du ihn kaum bekommen, erfahrunsgemäß liegen die ebay-Preise zwischen Händleran- und verkaufspreisen.

Benutzeravatar
Alsuna
Beiträge: 9
Registriert: Sa 28.09.02 02:38
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hmm

Beitrag von Alsuna » Mi 16.10.02 18:11

ist es aber weitsichtig lohnenswert diese 100euro jetzt mehr zu bezahlen??? :?:

sternenvagabund
Beiträge: 46
Registriert: Fr 23.08.02 17:15
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sternenvagabund » Mi 16.10.02 19:41

Hi Alsuna, ich gebe Muenzenfreund recht, das das von Deinem persönlichen Geschmack abhängt, ob Du dir einen oder alle drei zulegst. Ich habe alle 3 Varianten zu normalen Preisen erstanden, würde aber auch nicht die Preise zahlen die jetzt teilweise verlangt werden. Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit keine günstigere Quelle als ebay. Wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir die Auktionen an, die Morgens oder in der Woche nachmittags zu Ende gehen. Habe die Erfahrung gemacht, das man zwar nicht viel aber wenn man Glück hat einige Euros sparen kann.

Viel Erfolg Gruß Sternenvagabund

Benutzeravatar
hammerhai
Beiträge: 277
Registriert: Do 11.07.02 22:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: hmm

Beitrag von hammerhai » Mi 16.10.02 23:27

Alsuna hat geschrieben:ist es aber weitsichtig lohnenswert diese 100euro jetzt mehr zu bezahlen??? :?:
Wenn du mit weitsichtigg die mögliche Wertentwicklung meinst, dann wird dir keiner eine genaue Prognose geben können. Ich persönlich würde als Sammler auf die "billige" Variante zurückgreifen. 100 Euro Aufpreis wegen einem Schreibfehler wären mir zuviel.
Besuchen Sie meine Homepage zum Thema Münzen.

www.muenzsammlung.net

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder