PERTINAX
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Spassbieter oder "Kreuzritter" (einer, der Fälschungen "erwirbt", damit andere nicht ihr Geld darauf verlieren) benutzt einen separaten eBay-Benutzernamen, bei dem ihm die Bewertungen egal sind. Ich weiss auch nicht genau, wie das funktioniert, da man doch nach einigen geplatzen Transaktionen Probleme mit eBay bekommen sollte, aber es gibt solche Bieter - und dass eBay gegen Betrug nicht gerade konsequent vorgeht, wissen wir ja leider.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass der Verkäufer selber den Preis hochtreibt.
Gruss, Pscipio
PS: ich habe keinen Zweifel daran, dass die Fragen "bestellt" sind.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass der Verkäufer selber den Preis hochtreibt.
Gruss, Pscipio
PS: ich habe keinen Zweifel daran, dass die Fragen "bestellt" sind.
Nata vimpi curmi da.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Der selbe Verkäufer verkauft noch das übliche falsche Theodosius II.-Miliarense, dieses Exemplar ist so offensichtlich gepreßt und nicht geschlagen... dann behauptet er noch, ein Ebayer habe ihn darauf hingewiesen, es könne auch Theodosius I. sein. Dabei ist dies mit Sicherheit Theodosius III., IV. oder V. (bulgarische Münzfälscherdynastie
http://cgi.ebay.com/ROMAN-SILVER-MILIAR ... dZViewItem
Und hier noch'n Zitat aus der Beschreibung für ein kurzes und bitteres Auflachen:
This coin was bought from a house clearance company, It was found when clearing an elderly gentlemans house. Other than this i dont know anything more about the origin of the coin.
...und wer's glaubt, wird selig.
Homer

http://cgi.ebay.com/ROMAN-SILVER-MILIAR ... dZViewItem
Und hier noch'n Zitat aus der Beschreibung für ein kurzes und bitteres Auflachen:
This coin was bought from a house clearance company, It was found when clearing an elderly gentlemans house. Other than this i dont know anything more about the origin of the coin.
...und wer's glaubt, wird selig.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
und wieder ein dreister fake:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
topangebot, echheit garantiert, und da das teil so selten ist dass es viele sammler gar nicht kennen, wird er seine 'münze' bestimmt zu 'nem top-preis los
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
topangebot, echheit garantiert, und da das teil so selten ist dass es viele sammler gar nicht kennen, wird er seine 'münze' bestimmt zu 'nem top-preis los

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
die sogenannte 'toronto-group' (nach ihrem damaligen versandort benannt) scheint mit ihren sehr gefährlichen gussfälschungen wieder aufzuerstehen:
http://search.ebay.com/_W0QQsassZhandydandymon
ich denke zwar nicht dass viele aus diesem forum bei ebay-amerika kaufen, aber die wege dieser 'münzen' sind unerfindlich, und es wäre schon ratsam, die bilder irgendwo auf seinem computer abzuspeichern!
grüsse
frank
http://search.ebay.com/_W0QQsassZhandydandymon
ich denke zwar nicht dass viele aus diesem forum bei ebay-amerika kaufen, aber die wege dieser 'münzen' sind unerfindlich, und es wäre schon ratsam, die bilder irgendwo auf seinem computer abzuspeichern!
grüsse
frank
- woseko
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
und wieder ein Grund mehr qualitativ hochstehende Münzen auf keinen Fall bei ebay zu erwerben. Gerne nehme ich den höheren Preis für echte Münzen mit guter Herkunft in Kauf erworben im traitionellen Auktionshandel. Mir ist es schleirhaft wie engagierte Sammler überhaupt den Aufbau einer Sammlung mit ebay-Münzen in Betracht ziehen können.
freundlicher Gruß
woseko
freundlicher Gruß
woseko
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
noch ein guter link zu den toronto's ist folgender:
http://www.chijanofuji.com/online_liquidators.html
http://www.chijanofuji.com/online_liquidators.html
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Wenn man mit der gebotenen Vorsicht an die eBay-Münzen herangeht, ist die Gefahr eher gering. Ich habe schon sehr viel - auch bessere Stücke - bei eBay gekauft und hatte bei den Römern bisher noch nicht einen Blindgänger dabei, bei den Chinesen allerdings schon, ohne jedoch viel dafür ausgegeben zu haben. Natürlich bevorzuge ich Anbieter, die ich bereits kenne und deren Seriosität ich einschätzen kann. Meine chinesischen Pappenheimer kenne ich inzwischen auch fast alle und meide sie daher.
Alles in allem ist und bleibt eBay für mich eine vorteilhafte Möglichkeit, günstig an Münzen zur Ergänzung meiner Sammlung zu kommen.
Gruß
chinamul
Alles in allem ist und bleibt eBay für mich eine vorteilhafte Möglichkeit, günstig an Münzen zur Ergänzung meiner Sammlung zu kommen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Mal eine ganz dumme Frage: Wieso heißt dieser Thread eigentlich noch "PERTINAX"?
Wenn jemand den Namen in drei Monaten als Suchwort eingibt, bekommt er eine hitzige und interessante Diskussion geliefert, und wenn er den Link anklickt: "Fehlanzeige" - dann ist der ganze schöne Thread für den Orkus. Nix für ungut!
Gruß klaupo
Wenn jemand den Namen in drei Monaten als Suchwort eingibt, bekommt er eine hitzige und interessante Diskussion geliefert, und wenn er den Link anklickt: "Fehlanzeige" - dann ist der ganze schöne Thread für den Orkus. Nix für ungut!
Gruß klaupo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger