Salve,
eins kann ich Dir sagen,ne billige Tunesienfälschung ist es nicht,dafür würde ich meine Oma verwetten,beim Jupiter.....
mal sehen,was die anderen Experten sagen...........
Was stimmt an dieser Münze nicht?
1. Das Metall; imitiert wird ein Denar, der sollte aus Silber sein, diese Münze ist aber aus Kupfer,
2. die Herstellung, römische Münzen der Kaiserzeit sind geprägt, die hier ist gegossen.
Mein Fazit zu dem Ding: selten so gelacht, aber hoffentlich hast Du dafür kein Geld bezahlt!
Salve,die ist aus Silber und geprägt ist sie auch geworden...Kein Guß..!!
Die hat der gute Hofrat Becker geprägt..
Auch diese haben ihren Wert,manchmal sogar mehr,wie man bei manchen Münz-Auktionen sieht,als das Original.
Wollte,nur mal eure Meinung hören.....
Ich hoffe,ihr seit mir nicht böse........
hallo drusus,
das mit dem silber glaub' ich, dass das ding geprägt ist- leider nein! und dass es ein becker sein soll - ich ken' mich zwar nicht gut mit becker's fälschungen aus, aber ich glaube der mann war besser !
grüsse
frank
Ganz gewiss nicht geprägt, sondern gegossen, und ebensowenig glaube ich an einen Becker. Jemand der einen Becker-Katalog hat, wird uns das sicher noch untermauern können, wenngleich ich das eigentlich nicht für notwendig halte.
Es sind die Stempel von Becker, Hill, Becker the Counterfeiter, Taf. IX, 159, was nicht aber ausschliesst, das dieses Exemplar von einem geprägten Becker nachgegossen wurde.