Hallo,
kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung dieser Münze aus Rostock behilflich sein. Ich habe über das Internet nichts finden können und bin leider nicht im Besitz entsprechender Fachliteratur.
Ich freue mich über jeden Tipp.
Vielen Dank und die besten Grüße
Hallo,
herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten. Die Münze ruht daheim und ich bin derzeit im Büro. Maß und Gewicht reiche ich nach, leider gestern vergessen mit anzugeben. Oder ist die Bestimmung von Arnold korrekt so ?
Viele Grüße
wenn die Münze so aussieht, wie die auf meinem Foto, dann stimmen die Angaben. Meine wiegt 1,17 g und hat einen Durchmesser von 19mm.
Diesen Typ findet man im Handel meist nur in schlechten Erhaltungen also s bis bestenfalls ss und dann noch als Fundstück.
Sehr schöne Münze !
Meine weicht im Detail jedoch ab, zumindest was den Greif angeht. Ich stelle nochmals ein besseres Bild ein.
Vielen Dank für die Hilfe
Eindeutig ein Sechsling. Der Durchmesser schwankt zw. 18,5 und 19,5mm. Der gekrönte Reichsadler (eine der wenigen Typen ohne den Greifen) kann mit und ohne die Wertzahl (64) auftauchen. Bei meinem Ex. ohne Wertzahl. Mein leichtestes Stück wiegt 0,76g bis hin zum o.g. Ex. mit 1,17g. Die Umschrift lautet bei 1585 und auch nur dort RVD IM AV PED HAS, sonst RVD IM AV PFD HAS.
MfG
Durchmesser telefonisch durchgegeben von meiner Frau
Hoffe sie hat die richtige Münze getroffen.
Gewicht und "genaues Maß" zwecks Vervollständigung folgen morgen.
Für Deine Bestätigung des Schslings ein herzliches Dankeschön.
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...