Hallo!
Gestern habe ich bei meinem örtlichen Münzhändler eine kleine unscheinbare Münze gekauft, weil die Rückseite ein selteneres Heraklesmotiv zeigte und ich mich gerade wieder einmal mit Herakles beschäftigte. Jetzt stellte es sich heraus, daß dieses Motiv bisher unbekannt war!
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Commodus AD 177-192
AE 1, 2.73g
Av: [AVT M]? AVRH - KOMMO[DOC]
Büste, belorbeert, n.r.
Rv.:NEIKOPOLI
im Abschnitt PROC I - C / TRON
Nackter Herakles ruht auf Löwenfell n.l., hält unter sich seine Keule
unpubliziert
S+/fast SS, braune Patina
Dazu Curtis Clay:
Erinnert an den Typ des Eros auf Löwenfell(?) liegend, die Fackel fast horizontal unter sich haltend, bekannt in Nikopolis für Caracalla als Caesar und Julia Domna, AMNG 1468 und 1489, pl.XVI, 4. Dort jedoch ist darüber deutlich ein Flügel des Eros zu sehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Eros unter Commodus auch gemeint ist, da dort der alles entscheidende Flügel nicht zu sehen ist.
Pat Lawrence:
Wo habe ich nur gelesen, daß der Caracalla Eros AE21 (Caesar) ein Eros ist, von dem bekannt ist, daß er irgendwann Herakles gespielt hat und hier als Herakles, der von seinen Arbeiten erschöpft ist, schläft. So können beide Interpretationen richtig sein, oder der Flügel ist einfach nicht zu sehen (wegen Commodus' Stempelschneider).
Dies ist auch ein Grund dafür, daß ich dagegen bin, den kleinen geflügelten Burschen, der ganz müde und erschöpft auf seiner Fackel lehnent, genauso wie Herakles auf seiner Keule ruht (und beide manchmal auf ihren Waffen oder Sachen auf einem Felsen), Thanatos zu nennen, wo es nur Eros ist, der Herakles spielt, insbesondere wenn er erschöpft ist von seinen Arbeiten. Der Tod andererseits kann sich schlechterdings niemals erschöpfen.
Ich habe ein Bild der Münze heute zu RPC online geschickt, die es in ihren Katalog aufnehmen wollen. RPC IV ist seit einer Woche online, was alle Freunde der Provinzialmünze vor Freude jauchzen lassen wird!
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk
MfG
Neuer Münztyp für Nikopolis gefunden!
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
... ich gratuliere und jauchze ebenfalls, wenngleich mein Jauchzen zunächst etwas verhalten klingt, da der behandelte Zeitraum doch noch recht begrenzt ist. Immerhin gibt die Ankündigung, daß die Sache noch erweitert werden soll, Anlaß zu den allerschönsten Hoffnungen.payler hat geschrieben:Lieber Peter43!
Gratulation zu diesem schönen Stück!
2. Ich "jauchze"!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perinawa