unbekannte Münze gefunden
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 23.09.06 13:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unbekannte Münze gefunden
Hallo an Alle,
ich in Italein eine Münze gefunden. Ich messe ihr eigentlich keinen hohen Wert bei, wüsste aber trotzdem gerne was dahinter steckt. Ich habe keine Kamera also muss ich sie leider beschreiben:
Vorderseite: Adler mit 2 Köpfen. Domine con nos in pa
Rückseite: Wappen. Moneta civi TVGiensis 1601
Die Münze ist matt. Die Prägung ist ganz gut erhalten. Sie hat allerdings leichte Korrosionsspuren bzw eine schwarze Färbung.
Wäre sehr nett, wenn jmd was dazu schreiben könnte
ich in Italein eine Münze gefunden. Ich messe ihr eigentlich keinen hohen Wert bei, wüsste aber trotzdem gerne was dahinter steckt. Ich habe keine Kamera also muss ich sie leider beschreiben:
Vorderseite: Adler mit 2 Köpfen. Domine con nos in pa
Rückseite: Wappen. Moneta civi TVGiensis 1601
Die Münze ist matt. Die Prägung ist ganz gut erhalten. Sie hat allerdings leichte Korrosionsspuren bzw eine schwarze Färbung.
Wäre sehr nett, wenn jmd was dazu schreiben könnte
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia!
Schau mal hier rein: http://someoldcoins.org/saur/d/d074b.htm
Damit können wir immerhin schon sagen, dasß es sich um eine Münze aus Zug/Schweiz handelt!
MfG
Schau mal hier rein: http://someoldcoins.org/saur/d/d074b.htm
Damit können wir immerhin schon sagen, dasß es sich um eine Münze aus Zug/Schweiz handelt!
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 7656
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9376 Mal
- Danksagung erhalten: 4988 Mal
Der Link ist genauer und die Münze gehört in die Neuzeit: http://someoldcoins.org/saur/1/0796.htm
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12.07.05 09:50
- Wohnort: 88563 Lachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sali Claudia.
die Münze, welche Du in Italien gefunden hast, ist ein 1-Schilling-Stück aus dem Kanton Zug vom Jahre 1601.
Monteta civi Tugiensis heisst Geld der Stadt Zug.
Domine conserva nos in pa(cem) heisst: Der Herr (Gott) erhalte uns den Frieden.
Die Münze hat in der Erhaltung sehr schön etwa einen Wert von 40 bis 50 Franken (etwa 25 bis 35 Euro).
Sie besteht aus etwa 50 Prozent Silber und etwa 50 Prozent minderwertigem Metall (Kupfer oder Zinn). Diese minderwertige Legierung zwar zu jener Zeit in der Region Innerschweiz üblich.
Viele Grüsse:
Hanspeter
die Münze, welche Du in Italien gefunden hast, ist ein 1-Schilling-Stück aus dem Kanton Zug vom Jahre 1601.
Monteta civi Tugiensis heisst Geld der Stadt Zug.
Domine conserva nos in pa(cem) heisst: Der Herr (Gott) erhalte uns den Frieden.
Die Münze hat in der Erhaltung sehr schön etwa einen Wert von 40 bis 50 Franken (etwa 25 bis 35 Euro).
Sie besteht aus etwa 50 Prozent Silber und etwa 50 Prozent minderwertigem Metall (Kupfer oder Zinn). Diese minderwertige Legierung zwar zu jener Zeit in der Region Innerschweiz üblich.
Viele Grüsse:
Hanspeter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
-
- 13 Antworten
- 4568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 2 Antworten
- 3761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder