Guten abend.
brauche hilfe. habe bei galileo gesehen, das das 2 pfennig stück mit der prägung j aus dem jahre 68 2000€ wert ist, habe so eine münze.
kann mir jemand helfen ob das stimmt ...
bitte um schnelle hilfe
2 pfennig 1968 j
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 21.02.07 19:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
1968 Fand der Wechsel von reinen Kupferpfennigen zu Pfennigen aus Eisen mit einem Kupferüberzug statt.Wurzel hat geschrieben: Es gibt da eine Prägung auf einem falschen Rohling, die ist etwas Wert, dann muss deiner aber nicht vom Magneten angezogen werden. Also unmagnetisch sein.
1968 j wurde überwiegend aus kupferplattiertem Eisenronden hergestellt, einige wenige wurden noch aus reinem Kupfer hergestellt, diese sind diejenigen die mehr Wert sind.
Festzustellen in dem man einen Magneten dran hält, wird das 2 Pfennigstück von einem Magneten angezogen ist sie aus plattiertem Eisen und keine Besonderheit.
Von dem Kupferstück gibt es im übrigen sehr gute Fälschungen.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- navada
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 16.02.06 00:43
- Wohnort: Lüneburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Standardkatalog von Jaeger kennt nur ein einziges bronzenes Exemplar von 1968 J "aus der Slg Jaeger". Dort wird auf ein Artikel der Münzen und Papiergeld vom 12/2001 Bezug genommen, der vor zahlreichen Fälschungen dieser Münze warnt:
Wenn man den Jaeger wörtlich nimmt, sind dementsprechend alle angebotenen Stücke Manipulationen - also falsch.
Schöne Grüße,
/nav
"Aus demMünzhandel wurde die Redaktion informiert, daß in jüngster Zeit einige äußerst gefährliche Fälschungen des 2-Pfennig-Stücks 1968 J (auf Kupferronde, Jaeger-Nr. 381) aufgetaucht sind. Die Fälschungen sind außerordentlich "gut" gemacht, so daß die Manipulationen erst bei über 50facher Vergrößerung sichtbar wurden. Das ursprüngliche Münzzeichen (D oder G) wurde abrasiv entfernt und ein echtes J aufgesetzt! [...]"
Wenn man den Jaeger wörtlich nimmt, sind dementsprechend alle angebotenen Stücke Manipulationen - also falsch.
Schöne Grüße,
/nav
sehr schön ist mir am liebsten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrBraai
-
- 1 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 1719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
-
- 8 Antworten
- 2362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 14 Antworten
- 7472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Azteke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder