Wer ist hier abgebildet?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Hilfesucher
Beiträge: 2
Registriert: Di 06.03.07 22:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer ist hier abgebildet?

Beitrag von Hilfesucher » Di 06.03.07 22:57

Hallo zusammen!
Leider kenne ich mich im Bereich der Numismatik (noch) gar nicht aus.
Durch ein Rätsel habe ich nun schon zahlreiche Seiten besucht und mich hier und da eingelesen.
Leider konnte ich noch nicht herausfinden, welche Frau auf dieser Münze abgebildet ist.
Zum Hintergrund kann ich sagen, dass es eine der berühmtesten und schönsten Herrscherinnen des Altertums sein soll (allerdings nicht Kleopatra).
Sie soll die Münze an einem Ort prägen gelassen haben, der mit einem großen Feldherrn in Verbindung gebracht wird.
Sie selbst soll das umliegende Land mit einem Heer von 70.000 Mann erobert haben. Es bestanden wohl zunächst gute Verbindungen zu Rom, die sich später wandelten, zum offenen Konflikt mit Rom führten und damit das Ende der Herrschaft bedeutete. Die Todesumstände sind umstritten.
Dateianhänge
Muenze.jpg
Muenze.jpg (5.81 KiB) 1534 mal betrachtet

Chippi
Beiträge: 7281
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8579 Mal
Danksagung erhalten: 4500 Mal

Beitrag von Chippi » Di 06.03.07 23:08

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1215 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 06.03.07 23:17

Nein es ist nicht Kleopatra. Aber da die abgebildete Münze als Illustration des Personenartikels bei Wikipedia verwendet wird, sollte die Lösung nicht allzu schwer sein. Um noch einen Hinweis zu geben: eine Namensvetterin der Dame kam 304 auch unter traurigen Umständen ums Leben. Und die laszive Tochter in dem frz. Theaterstück Les batisseurs d' Empire trägt ebenfalls diesen Namen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Hilfesucher
Beiträge: 2
Registriert: Di 06.03.07 22:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hilfesucher » Di 06.03.07 23:21

Vielen Dank für die extrem schnelle Antwort!
Das hilft mir wirklich ein großes Stück weiter!

saharafuchs
Beiträge: 300
Registriert: Fr 31.03.06 11:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saharafuchs » Mi 07.03.07 20:00

das ist andrea, die gattin des andreas lucas.

saharafuchs
Beiträge: 300
Registriert: Fr 31.03.06 11:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saharafuchs » Mi 07.03.07 20:01

oder paula, die Frau von paulus...petra, die frau des petrus...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus