alter Österreicher (?) bitte um Hilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
alter Österreicher (?) bitte um Hilfe
Honourable Members,
Diese Münze wurde vor vielen Jahren in Niederösterreich gefunden, leider kann ich sie überhaupt nicht zuordnen, vielleicht weiss jemand einen Rat anhand des Wappens!?
Aufgrund der nicht eben vorzüglichen Erhaltung ist für mich auch die Umschrift nicht entzifferbar und ,wie ich fürchte, auch das Bild dementsprechend inferior.
Bitte um Eure Meinung und bedanke mich im voraus für Eure Hilfe!
freundliche Grüsse aus Wien
Miss Marple
Diese Münze wurde vor vielen Jahren in Niederösterreich gefunden, leider kann ich sie überhaupt nicht zuordnen, vielleicht weiss jemand einen Rat anhand des Wappens!?
Aufgrund der nicht eben vorzüglichen Erhaltung ist für mich auch die Umschrift nicht entzifferbar und ,wie ich fürchte, auch das Bild dementsprechend inferior.
Bitte um Eure Meinung und bedanke mich im voraus für Eure Hilfe!
freundliche Grüsse aus Wien
Miss Marple
sapere aude
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Werte numismatische Gemeinde,
meine Recherchen waren leider bis dato erfolglos, vielleicht gibt es einen Heraldiker unter uns der die Suche eingrenzen helfen könnte?
Die Münze ist 2.5cm gross und ca 1g schwer.
Am Rv (?) befindet sich ein vierfeldiges Wappen welches jeweils rechts oben und links unten 3 Sterne aufweist, im Feld links oben ein Fabeltier, vielleicht Löwe oder Drache, rechts unten sowas wie Waffen (Knüppel?)
Am Av (?) ebenfalls ein Wappenschild , dreifeldig, 3 Sterne, gekrönt von einer Herz-Abbildung (glaubich)
Die Umschrift ist zwar erkennbar aber für mich nicht leserlich.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
Kind regards Miss Marple
meine Recherchen waren leider bis dato erfolglos, vielleicht gibt es einen Heraldiker unter uns der die Suche eingrenzen helfen könnte?
Die Münze ist 2.5cm gross und ca 1g schwer.
Am Rv (?) befindet sich ein vierfeldiges Wappen welches jeweils rechts oben und links unten 3 Sterne aufweist, im Feld links oben ein Fabeltier, vielleicht Löwe oder Drache, rechts unten sowas wie Waffen (Knüppel?)
Am Av (?) ebenfalls ein Wappenschild , dreifeldig, 3 Sterne, gekrönt von einer Herz-Abbildung (glaubich)
Die Umschrift ist zwar erkennbar aber für mich nicht leserlich.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
Kind regards Miss Marple
sapere aude
-
- Beiträge: 7297
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8612 Mal
- Danksagung erhalten: 4525 Mal
Erinnert mich irgendwie an Nürnberger Rechenpfennige mit Trugschrift.
Da wurden schon einige im Forum vorgestellt, Bsp.:
http://www.numismatikforum.de/ftopic101 ... eichsapfel
Mehr kann ich nicht sagen.
Gruß Chippi
Da wurden schon einige im Forum vorgestellt, Bsp.:
http://www.numismatikforum.de/ftopic101 ... eichsapfel
Mehr kann ich nicht sagen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Guten Abend,
Für alle, die es interessiert - nachstehend der universitäre Kommentar:
quote
Es handelt sich um ein Nürnberger Gepräge aus der 2. Hälfte des 15.
Jahrhunderts, mit je einem Phantasiewappen auf beiden seiten, am Revers
zudem in einen Dreipaß gestellt und - wie Sie richtig bemerken - Trugschrift
auf beiden Seiten.
Michael Mitchiner verzeichnet das Stück in seiner Arbeit unter der Nr. 995.
unquote
und was mich besonders beeindruckt:
quote
Ich habe nun die Bitte, ob ich das Stück in unserem Buch - das knapp vor dem
Abschluß steht - noch verzeichnen darf.
unquote
Es soll demnächst ein Buch speziell über Rechenpfennige zur Welt kommen.
Näheres zum Erscheinungsdatum soon as possible.
mfG Miss Marple
Für alle, die es interessiert - nachstehend der universitäre Kommentar:
quote
Es handelt sich um ein Nürnberger Gepräge aus der 2. Hälfte des 15.
Jahrhunderts, mit je einem Phantasiewappen auf beiden seiten, am Revers
zudem in einen Dreipaß gestellt und - wie Sie richtig bemerken - Trugschrift
auf beiden Seiten.
Michael Mitchiner verzeichnet das Stück in seiner Arbeit unter der Nr. 995.
unquote
und was mich besonders beeindruckt:
quote
Ich habe nun die Bitte, ob ich das Stück in unserem Buch - das knapp vor dem
Abschluß steht - noch verzeichnen darf.
unquote
Es soll demnächst ein Buch speziell über Rechenpfennige zur Welt kommen.
Näheres zum Erscheinungsdatum soon as possible.
mfG Miss Marple
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 5480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 88 Antworten
- 13566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hoemmelmeyer
-
- 6 Antworten
- 1702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 3 Antworten
- 3149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hartgeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder