Bräuchte nochmal euere Hilfe- heute aus dem Rhein gezogen
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bräuchte nochmal euere Hilfe- heute aus dem Rhein gezogen
Moinmoin,
Ich habe heute einen Zufallsfund am Rhein gemacht. Ich habe dieses Foto schon in einem anderem Forum gepostet, vielleicht kann mir jemand sagen um was es sich handelt und das welcher Zeit dieses "Ding" stammt.
Mfg und vielen Dank im Voraus.
Ich habe heute einen Zufallsfund am Rhein gemacht. Ich habe dieses Foto schon in einem anderem Forum gepostet, vielleicht kann mir jemand sagen um was es sich handelt und das welcher Zeit dieses "Ding" stammt.
Mfg und vielen Dank im Voraus.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Wenn du gleich 24 Stück gefunden hast: könnte es eine Fähr- oder Fahrmarke sein? Wert: eher im symbolischen Bereich. Das Metall dürfte Kupfer-Nickel sein, sehr lang können sie nicht unter Wasser gelegen haben, sonst wären sie ganz dunkel korrodiert. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Am Rhein gibts doch reichlich Personenschiffahrt, vielleicht kennt eine der Firmen oder der Schiffer das Symbol mit den vier c? Ich könnte mir vorstellen, daß diese Marken zB als Bord- oder Restaurantausweise verwendet wurden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 3102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
-
- 0 Antworten
- 94 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 5 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 11 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder