Hallo!
Das ist keine Barbenprägung der Western Barbarians, sondern eine originale Prägung.
Das ist ein:
Kushan.
Kujula Kadphises (circa 30 - 80 AD)
AE Tetradrachm ca 19-24mm( je nach Dicke unterschiedlich) Es wurde immer unterschiedlich feste draufgeschlagen, deshalb sind alle Münzen so unterschiedlich groß und dick.
Gewicht so von 7-8g
Senior ISCH B6 type; Mitchiner ACW 2844 - 2848 (Kabul Valley)
reverse
Obverse: Diademed bust right, imitative of Hermaeus; Greek legend.
Reverse: Hercules standing left, holding club and lion skin; Kharosthi legend.
http://www.grifterrec.com/coins/kushan/kushan.html
Diese Stücke werden zurzeit sehr gut gehandelt, da Indien Anfang dieses Sommers die Grenzkontrollen und Postkontrollen drastisch verstärkt hat, sowie auch der Deutsche Zoll, der ein Abkommen mit dem Indischen Zoll hat, nun darauf achtet,was in den Umschlägen aus Asien wirklich enthalten ist.Alles was älter als 100 Jahre ist und aus Indien stammt, wird nicht an den Empfänger weitergegeben. Es sind deswegen mindestens 2 große ausländische Ebay -Münzhändler kaputtgegangen und alles stürzt sich nun auf Münzen aus Dritter Hand, die von USA aus angeboten werden.
Und besonders ärgerlich ist die Situation auch für mich und einige andere deutsche Käufer. Wir haben massenweise Münzen bezahlt und bekommen sie nun nicht mehr, da bereits alles schon in Indien beschlagnahmt wurde.
Momentan verkloppen einige Ebay Händler noch ahnungslos ihre Bestände, da sie glauben, ja jederzeit wieder etwas günstig bekommen zu können.z.B verkauft asiacoin immer Lots mit 8 verschiedenen Gold-und Silbermünzen und Bronzemünzen für 24,99 Euro, wo er jedoch für den enthaltenen kleinen Goldfanam bereits 15 -20US$ zahlen müßte,wenn er ihn nun kauft. Und für die islamischen Rupien schon einiges mehr. Er weiß es nur nicht,weil er sowieso immer halbwegsfalsche, irgendwo abkopiererte Bestimmungen danebenschreibt.
..Ich glaube, daß ich da bald mal ein paar Lots einkaufen werde...Früher waren die Lots zu teuer, jetzt sind sie ein Schnäppchen geworden.
Ich habe jetzt auch schon einen Deutschen gesehen, der einen indischen Verkäufer vor Wut gleich 35 negative Bewertungen hintereinander reingehauen hat, weil seine Münzen nicht angekommen sind.
Also wer jetzt noch Münzen aus Indien besitzt, sollte sorgsam damit umgehen.Die Preise steigen. Um zu deiner Münze zurückzukommen. Ich habe so ein Stück nun für 15 US Dollar angekauft und für 28 Euro( ca 33 US) versteigert. 2 Wochen später bekam ich bereits 42 Euro für eine Münze dieser Art. Der Wert für den interessierten Sammler wird wieder auf den Stand vor Internet und Ebay ansteigen.( Saalauktionenpreise?).
Ich habe vor 2 Jahren gemischte Kushan-Drachmen und Großbronzen für 6,80 Euro pro Stück eingekauft im 100er Lot. Nun verlangt man 20 US$ pro Stück und die Erhaltung ist nur noch mittelmäßig bis schwach. Für mich ist das jedenfalls nicht mehr rentabel.
Auf Jeden Fall hast du da ein schönes Stück
