Hallo,
hier hat jemand einen Aureus zu verschenken! Auf meine Frage nach der Echtheit antwortete mir der Verkäufer, sei aus einem Nachlaß, er hat keine Rechg. könne die Echtheit auch nicht garantieren. Diese Infos hat er natürlich nicht bei Ebay eingestellt.
@Uli, dann sprich Ihn doch mal an - das ist ja wirklich eine unverschämte Dreistigkeit!
Werd ich wohl keine Gelegenheit zu haben, da ich nicht mehr dort wohne. Ich kenne ihnauch nicht persönlich, sondern habe den Namen nur mal in der Lokalpresse gelesen...
Hallo,
hier hat jemand einen Aureus zu verschenken! Auf meine Frage nach der Echtheit antwortete mir der Verkäufer, sei aus einem Nachlaß, er hat keine Rechg. könne die Echtheit auch nicht garantieren. Diese Infos hat er natürlich nicht bei Ebay eingestellt.
Also ich muss sagen dumm ist der Verkäufer nicht.Ist istb echt ne Riesen Abzocke.Welche Lehre zieht man draus???Nur Produkte bei ebay kaufen die man lesen kann
Weise ist der Mensch .der Dingen nicht nachtrauert,die er nicht besitzt. sondern sich der Dingen erfreut die er hat(Epiktet 50-138,griechischer Philosoph)
Also ich finde das der Verkäufer der Fotos zu unrecht hier verteufelt wird,
er gibt klar an das es sich um Fotos handelt, seine Auktionen sind auf Spanien beschränkt,
nur weil wir dieser Sprache nicht mächtig sind und einfach mal annehmen das hier Münzen verkauft werden kann das nicht
unbedingt dem Verkäufer angelastet werden.
Eigentlich ist es schon verwegen von uns (ich schliese mich hier ausdrücklich ein) an Auktionen teilzunehmen
ohne auch nur den Grundwortschatz dieser Sprache zu beherrschen.
Ich habe auch schon wissentlich ein paar Euros für eine alte Postkarte
aus dem British Museum ausgegeben, und nutze sie als Lesezeichen im
passenden Katalog.
Wenn er ein Foto verkauft, warum stellt er es unter Münzen ein?
Warum beschreibt er nicht die Erhaltung des Fotos, sondern die der Münze?
Warum zeigt er das Foto nicht? Er hat ja nur einen Link zu einem Bild eingefügt, das wohl nur elektronisch (auf Ebayserver, Festplatte, Webserver,...), aber nicht physisch vorhanden ist.
Verkauft er nun eine Bilddatei (und der Käufer soll sich die selbst ausdrucken)oder ein real existierendes Foto?
Er spekuliert genau auf die Leichtfertigkeit und Sprachunkenntnis der Bieter, die unter der Rubrik Münzen auch Münzen erwarten und erwarten dürfen (was übrigens auch juristisch so gesehen wird).
Die Artikel werden doch dort eingestellt wo man die Interessenten dafür vermutet,
ich selber habe noch nie in irgentwelchen foto oder postkartenrubriken nach Münzabbildungen gesucht.
So wie ich das verstehe beschreibt er auf ganz normale weise ein Foto,
Größe und den abgebildeten Gegenstand, dazu liefert er ein elektronisches Bild,
ich sehe ja auch bei den Münzen nur elektronische Abbilder, wo soll da der Unterschied liegen ?
Und warum bitte verkauft jemand das Foto einer Münze?
Und wen bitte interessiert das Foto einer Münze?
Das sind ganz klar die Auktionen, in denen darauf spekuliert wird, dass der Käufer sich verliest und dann ein Foto zum Preis einer Münze kauft.
Genau wie die Auktionen, in denen Verpackungskartons von hochwertigen Elektronikgeräten verkauft werden, die dann auch noch beworben werden, als wenn sie 100000 Euro wert wären.
Oder Recovery Betriebssystem CDs, die als Vollversion angeboten werden.
Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen.
Das ist ganz klar Nepp, da beisst die Maus keinen Faden ab.