numismata-frankfurt
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Hallo zusammen,
"Nachlesen Numismata" - Teil 2
Heute war mittags nach 13:00 Uhr relativ wenig los - also nochmal Zeit, die Gordis etwas intensiver zu sieben. Leider bin ich wieder nicht fündig geworden (außer einem Teil, dass ich - versehentlich! - gekauft habe, obwohl ich so ein Exemplar schon besitze). Immerhin: heute - von keinem vorherigen Termin geplagt - hatte ich eine Leuchtlupe dabei und konnte die vorhandenen Exemplare etwas besser sichten.
@richard55-47, @ donolli
Das Prachtstück hat nach relativ zähen Verhandlungen immerhin noch 130 Euronen gekostet. Das war's mir aber gerne wert (denn der ist "in echt" wirklich schöner als auf dem Bild). Das Blöde bei den Gordis ist, dass man (zumindest ich) bei einer entsprechenden Zahl vorhandener Exemplare immer wieder versehentlich Dubletten kauft.
@nephrurus
Ich suche ja speziell Gordiane. Reichs-Gordis gabs für mich keine. Und bei den Provinz-Gordis ist mir gestern das wizzigste am Stand einer Firma aus Österreich passiert: da sind die Münzlein wohl irgendwie durcheinander gekommen. Wirklich schöne Provinzler für scheinbar ein Spottgeld. Als ich den Verkäufer fragte, ob das sein Ernst sei (ich meine nämlich, dass man auch als Kunde ein bisschen fair sein darf!) kamen so sinngemäß Antworten wie: "Ich hab' das nicht eingestellt", "Das ist sicher ein Irrtum" und "Da müsste man wohl eine Null anhängen"). Der arme Mann hatte wirklich keine Ahnung - und hat das Tablett danach wohl erst mal rausgenommen.
Falls das jetzt alles wie Gemecker klingt . . . weit gefehlt! Neben dem schon vorgestellten Gordi hatte ich schon gestern zwei weitere Münzlein entdeckt, die mein Begehren geweckt haben. Und das habe ich natürlich mit meiner Lebensgefährtin besprochen. Und die hat mich freundlicherweise drauf aufmerksam gemacht, dass ich ja vor kurzen Geburtstag hatte . . . und dass bald Weihnachten ist . . . und deshalb habe ich es heute "gemacht":
RIC 22a
Av: IMP CAES M CLOD PVPIENVS AVG
Belorbeerte, drapierte, gepanzerte Büste nach rechts
Rv.: PAX PVBLICA (in ex) SC
PAX sitzt nach links, Olivenzweig in der erhobenen Rechten und Zepter in der Linken
. . . für wie ich finde akzeptable 370 Euronen (insbesondere ja auch, weil's ein Geschenk ist
)
Fazit: ich freue mich jetzt schon auf die nächste Numismata in Frankfurt - und vielleicht klappt's dann ja auch mal mit einem Treffen!
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
"Nachlesen Numismata" - Teil 2

Heute war mittags nach 13:00 Uhr relativ wenig los - also nochmal Zeit, die Gordis etwas intensiver zu sieben. Leider bin ich wieder nicht fündig geworden (außer einem Teil, dass ich - versehentlich! - gekauft habe, obwohl ich so ein Exemplar schon besitze). Immerhin: heute - von keinem vorherigen Termin geplagt - hatte ich eine Leuchtlupe dabei und konnte die vorhandenen Exemplare etwas besser sichten.
@richard55-47, @ donolli
Das Prachtstück hat nach relativ zähen Verhandlungen immerhin noch 130 Euronen gekostet. Das war's mir aber gerne wert (denn der ist "in echt" wirklich schöner als auf dem Bild). Das Blöde bei den Gordis ist, dass man (zumindest ich) bei einer entsprechenden Zahl vorhandener Exemplare immer wieder versehentlich Dubletten kauft.
@nephrurus
Ich suche ja speziell Gordiane. Reichs-Gordis gabs für mich keine. Und bei den Provinz-Gordis ist mir gestern das wizzigste am Stand einer Firma aus Österreich passiert: da sind die Münzlein wohl irgendwie durcheinander gekommen. Wirklich schöne Provinzler für scheinbar ein Spottgeld. Als ich den Verkäufer fragte, ob das sein Ernst sei (ich meine nämlich, dass man auch als Kunde ein bisschen fair sein darf!) kamen so sinngemäß Antworten wie: "Ich hab' das nicht eingestellt", "Das ist sicher ein Irrtum" und "Da müsste man wohl eine Null anhängen"). Der arme Mann hatte wirklich keine Ahnung - und hat das Tablett danach wohl erst mal rausgenommen.
Falls das jetzt alles wie Gemecker klingt . . . weit gefehlt! Neben dem schon vorgestellten Gordi hatte ich schon gestern zwei weitere Münzlein entdeckt, die mein Begehren geweckt haben. Und das habe ich natürlich mit meiner Lebensgefährtin besprochen. Und die hat mich freundlicherweise drauf aufmerksam gemacht, dass ich ja vor kurzen Geburtstag hatte . . . und dass bald Weihnachten ist . . . und deshalb habe ich es heute "gemacht":

RIC 22a
Av: IMP CAES M CLOD PVPIENVS AVG
Belorbeerte, drapierte, gepanzerte Büste nach rechts
Rv.: PAX PVBLICA (in ex) SC
PAX sitzt nach links, Olivenzweig in der erhobenen Rechten und Zepter in der Linken
. . . für wie ich finde akzeptable 370 Euronen (insbesondere ja auch, weil's ein Geschenk ist

Fazit: ich freue mich jetzt schon auf die nächste Numismata in Frankfurt - und vielleicht klappt's dann ja auch mal mit einem Treffen!
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo hjk,
schöne Münze, schade dass ich als Anfänger noch ein wenig "Angst" vor Bronzemünzen habe.
So einen Pupienus läßt man ja auch nicht einfach an sich vorbeiziehen.
@drakenumi
Du hast wohl Recht gehabt.
Der Hostilianus hat wohl schon mehr als nur Sonnenschein und Regen hinter sich gebracht.
Ich habe versucht, noch etwas aus ihm rauszuholen.
Ist wohl keine vz Münze, aber für den Preis bin ich noch zufrieden.
Hier das vorläufige Ergebnis.
Gruß
müpu
schöne Münze, schade dass ich als Anfänger noch ein wenig "Angst" vor Bronzemünzen habe.
So einen Pupienus läßt man ja auch nicht einfach an sich vorbeiziehen.
@drakenumi
Du hast wohl Recht gehabt.
Der Hostilianus hat wohl schon mehr als nur Sonnenschein und Regen hinter sich gebracht.
Ich habe versucht, noch etwas aus ihm rauszuholen.
Ist wohl keine vz Münze, aber für den Preis bin ich noch zufrieden.
Hier das vorläufige Ergebnis.
Gruß
müpu
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Also, ich denke, Du kannst da mehr als zufrieden sein!
Und Deine Reinigungskünste - Respekt. Achja, und Deine Photos werden auch immer besser! Das rote Samt gefällt mir!

Und Deine Reinigungskünste - Respekt. Achja, und Deine Photos werden auch immer besser! Das rote Samt gefällt mir!


Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Ja, da muß ich mir tatsächlich ein "Gratulation"
abquälen . Aber bei Deinem Pseudonym bist Du Dir das ja auch schuldig gewesen. In diesem Falle: Mut muß belohnt werden. Und wurde ja auch.

Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Torsten,
schön, dass wir uns gestern in Frankfurt kurz begegnet sind.
Hoffe, du bist auch noch fündig geworden.
Habe noch einige Ungereinigte bzw. stark verschmutzte Münzen "an Land ziehen können".
@ helcaraxe und drakenumi
Vielen Dank für die Anerkennung und euer Lob.
Daher möchte ich einen Diadumenian zeigen, den ich ebenfalls gestern zu einem sehr annehmbaren Preis gekauft habe.
Hier das vorläufige Ergebnis.
Gruß
müpu
schön, dass wir uns gestern in Frankfurt kurz begegnet sind.
Hoffe, du bist auch noch fündig geworden.
Habe noch einige Ungereinigte bzw. stark verschmutzte Münzen "an Land ziehen können".
@ helcaraxe und drakenumi
Vielen Dank für die Anerkennung und euer Lob.
Daher möchte ich einen Diadumenian zeigen, den ich ebenfalls gestern zu einem sehr annehmbaren Preis gekauft habe.
Hier das vorläufige Ergebnis.
Gruß
müpu
Hallo Rainer ,muenzenputzer06 hat geschrieben:Hallo Torsten,
schön, dass wir uns gestern in Frankfurt kurz begegnet sind.
Hoffe, du bist auch noch fündig geworden.
Habe noch einige Ungereinigte bzw. stark verschmutzte Münzen "an Land ziehen können".
müpu
Glückwunsch auch zu dieser Münze ! Das Resultat ist wieder mal beeindruckend ! Ja , ich habe auch reichlich Geld da gelassen - wenn ich mir meinen Schreibtisch so ansehe , sind das überwiegend Provinzrömer des 3.Jhdt. Ich habe seit kurzer Zeit eine neue Kamera und bin mit den Ergebnissen im Makrobereich noch nicht wirklich zufrieden - in ein paar Tagen liefere ich Bilder .
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Wo gibt es solche Lebensgefährtinnen "auf Lager"? Ich bin hoch interessiert und kooperationsbereit.hjk hat geschrieben:...entdeckt, die mein Begehren geweckt haben. Und das habe ich natürlich mit meiner Lebensgefährtin besprochen. Und die hat mich freundlicherweise drauf aufmerksam gemacht, dass ich ja vor kurzen Geburtstag hatte . . . und dass bald Weihnachten ist . . . und deshalb habe ich es heute "gemacht":![]()
)

do ut des.
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
@hjk:
130 euro sind für das stück m.e. völlig ok. hätte ich auch genommen!
@curtisclay: gibt es zu den in der auktion angebotenen stücken einen link?
cheers donolli
130 euro sind für das stück m.e. völlig ok. hätte ich auch genommen!
@curtisclay: gibt es zu den in der auktion angebotenen stücken einen link?
cheers donolli
Zuletzt geändert von donolli am Mo 12.11.07 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
hier mein bestes stück von der numismata. es hat mich zwar überwindung gekostet, soviel geld für eine münze auszugeben, aber erstens werde ich wohl nie wieder so günstig an einen (fast) vorzüglichen aureus kommen, zweitens ist das porträt einfach fantastisch, und drittens steh' ich einfach auf anepigrafe rückseiten 
grüsse
frank

grüsse
frank
beachcomber hat geschrieben:hier mein bestes stück von der numismata. es hat mich zwar überwindung gekostet, soviel geld für eine münze auszugeben, aber erstens werde ich wohl nie wieder so günstig an einen (fast) vorzüglichen aureus kommen, zweitens ist das porträt einfach fantastisch, und drittens steh' ich einfach auf anepigrafe rückseiten
grüsse
frank
...das nächste mal bitte mit Schild zur Numismata - dann hätte ich Dir live zu diesem tollen Stück gratuliert !!!
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 3959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder