Wiener Pfennig - Bitte um Expertenrat

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Wiener Pfennig - Bitte um Expertenrat

Beitrag von Marius » Sa 22.12.07 14:26

Hallo,

habe hier einen Wiener Pfennig, den ich nicht eindeutig zuordnen kann, da ich von der einschlägigen Literatur (Luschin) nur eine Excel-Liste besitze:

Österreich, Mittelalter ca. 13. Jhdt, Wiener Pfennig (AR), 0,5g, 14mm, Münzstätte Wien(?), Kreuz mit Lilienranke, Rs.? Luschin 68 oder 156?

Ich würde mich freuen, wenn jemand mit der genauen Münzbestimmung helfen könnte.

Viele Grüße
Marius
Dateianhänge
wien2.jpg
wien2.jpg (6.63 KiB) 567 mal betrachtet
wien1.jpg
wien1.jpg (5.76 KiB) 567 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von Schwarzschaf » Sa 22.12.07 17:21

Ottokar II. von Böhmen (1251 - 1276)
Münzstätte Wien - CNA B162 - Luschin 68
mfG. RC
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Marius » Sa 22.12.07 18:20

Hallo Schwarzschaf,

herzlichen Dank für die schnelle Hilfe !

Viele Grüße
Marius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wiener Pfennige Website
    von MichaelHaring » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    3171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Otakar
  • 10 Pfennig 1950 G + 2 Pfennig 1950 D nicht magnetisch
    von mlupo » » in Bundesrepublik Deutschland
    1 Antworten
    672 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2299 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    4054 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder