Abo Bestellschein San Marino 2008

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » Do 24.01.08 21:20

Sebastian D. hat geschrieben:die AASFN schickt wenn man kein Abo abschließt immer Einzelbestellscheine zu den jeweiligen ausgaben.
Leider war das in 2006 und 2007 nicht "immer" der Fall: viele Neu-, aber auch einige Altkunden, die aufs Abo verzichtet und sich auf die Einzelbestellscheine verlassen hatten, wurden beim Gedenkzweier nicht berücksichtigt. Einige davon, die dann formlos per Mail oder Fax nachbestellt haben, hatten Glück und sind noch beliefert worden. Viele sind aber auch leer ausgegangen.

Und gerade in 2008 würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass für alle Ausgaben und an alle Alt- und Neukunden Einzelbestellscheine verschickt werden:
1. Der Gedenkzweier ist gefragt wie eh und je.
2. Der neue PP-Satz wird sehr begehrt sein, aber nur eine vergleichsweise niedrige Auflage haben.
3. Den BU-KMS werden sich wieder viele Motivsammler wegen der neuen Wertseite zulegen wollen.

Da ich mich nicht auf mein Glück verlassen möchte, gehe ich lieber auf Nummer sicher und bestelle - trotz des PP-Satzes, den ich eigentlich nicht benötige - wieder das Abo.
Auch wenn es letztlich Abzocke vom AASFN ist: Abokunden werden - wohl aufgrund der Vorabbezahlung - m. W. zumindest immer zuverlässig beliefert.
llinde hat geschrieben:
Eurosammler2007 hat geschrieben:Das würde doch weniger Versandkosten für die Kunden und weniger Aufwand für die AASFN bedeuten, oder?
ist ja ein gute Moglichkeit Ihre alte Lire Briefmarken los zu werden :wink:
Das leuchtet ein! :wink: :lol:

Benutzeravatar
El Buitre
Beiträge: 696
Registriert: Mi 08.01.03 19:47
Wohnort: Müddersheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Buitre » Fr 25.01.08 18:12

Ich habe letztes Jahr, obwohl ich 4 Kundennummern dort habe nicht einen einzigen Abo-Bestellschein direkt bekommen (erst auf mehrfache Nachfrage dort) - auch Einzelbestellscheine (ich hatte nur 2 Abos genutzt) habe ich nicht bekommen.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » Sa 26.01.08 00:46

El Buitre hat geschrieben:obwohl ich 4 Kundennummern dort habe
Vielleicht war das gerade der Grund... :wink:

Ich habe nur eine Kundennummer und bin jetzt schon das 4. Jahr in Folge berücksichtigt worden, ohne dass ich zusätzlich nachfragen musste.

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 47
Registriert: Sa 24.02.07 16:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Iceman » Sa 26.01.08 15:55

Hi zusammen !


ich habe gestern auch den Abobestellschein bekommen :P


Eurosammler2007 hat geschrieben:Erstmals habe ich auch mit Kreditkartennummer und per Vorab-Fax bestellt (den Originalschein schicke ich sicherheitshalber noch per Einschreiben/Rückschein hinterher... :wink: ).
157,50 Euro Bargeld im unversicherten Einschreiben (Wertbrief geht ja nicht nach SM) über die Alpen zu schicken, war mir dann doch etwas zu riskant... :?

1. Wie viel kostet das einschreiben mit rückbrief nach europa ?
2. Ist ein normales einschreiben nicht günstiger und genauso sicher ?
Ich habe den kms 2007 per wertbrief (siehe 3.) nach san marino geschickt und ihnen per mail geschrieben
sie sollen mir antworten wenn der brief angekommen ist :wink:
Was sie auch getan haben :!:
3. Wertbrief nach san marino geht sehr wohl, habe selbst letztes jahr damit meinen kms bezahlt :idea:
aber nun bin ich im besitz einer kreditkarte was auch viel praktischer ist. (Es lebe der bargeldlose einkauf :D )
Numismatische Grüße




Iceman



Erfolgreich getauscht mit: Leiche

Benutzeravatar
jannys33
Beiträge: 546
Registriert: Mi 13.12.06 01:16
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jannys33 » Sa 26.01.08 23:32

1. 4,35€
2. 2,75€


Ich habe 2007 den Schein ausgefüllt, eingescannt und per Mail (HTML) dahin geschickt, hat ohne Probleme geklappt.
Also warum so einen Aufstand machen, mit Einschreiben und Rückschein usw.??
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]

[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » So 27.01.08 00:40

jannys33 hat geschrieben:

Ich habe 2007 den Schein ausgefüllt, eingescannt und per Mail (HTML) dahin geschickt, hat ohne Probleme geklappt.
Also warum so einen Aufstand machen, mit Einschreiben und Rückschein usw.??

weil nicht jeder eine KK hat und mit scheck oder bargeld im Brief bezahlt.

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » So 27.01.08 00:49

jannys33 hat geschrieben:1. 4,35€
2. 2,75€


Ich habe 2007 den Schein ausgefüllt, eingescannt und per Mail (HTML) dahin geschickt, hat ohne Probleme geklappt.
Also warum so einen Aufstand machen, mit Einschreiben und Rückschein usw.??
Einschreiben International 2,05 € + Porto Standardbrief Europa 0,70 € + Rückschein 1,80 € = 4,55 €, nicht 4,35 € !

Manchmal klappt es auch per Mail, selbst ohne eingescanntes Bestellformular, einfach nur unter Angabe der gewünschten Ware, der Kundennummer, der Kreditkartennummer und Ermächtigung zur Buchung des genannten Kaufbetrags.

Einschreiben ist hinsichtlich der Datensicherheit besser als eine unverschlüsselte E-Mail, wenn Kreditkartendaten versandt werden.
Zwar kann man ein Einschreiben ebenfalls öffnen, dann lässt sich aber auf jeden Fall nachverfolgen, an welcher Stelle und von welchem Postangestellten das Einschreiben unbefugt geöffnet wurde... 8)

Rückschein ist nur ein Tipp für Leute, die wissen wollen, ob ihr Einschreiben auch tatsächlich angekommen ist. Erspart weitere Nachfragen beim AASFN und entlastet den Bearbeitungsvorgang.

Dagegen werden angeforderte Empfangsbestätigungen für E-Mails vom AASFN nicht immer zurückgeschickt.

Benutzeravatar
jannys33
Beiträge: 546
Registriert: Mi 13.12.06 01:16
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jannys33 » So 27.01.08 01:05

Eurosammler2007 hat geschrieben: Einschreiben International 2,05 € + Porto Standardbrief Europa 0,70 € + Rückschein 1,80 € = 4,55 €, nicht 4,35 € !
Kostet das jetzt schon 1,80€
:?
Eurosammler2007 hat geschrieben:Einschreiben ist hinsichtlich der Datensicherheit besser als eine unverschlüsselte E-Mail, wenn Kreditkartendaten versandt werden.
Zwar kann man ein Einschreiben ebenfalls öffnen, dann lässt sich aber auf jeden Fall nachverfolgen, an welcher Stelle und von welchem Postangestellten das Einschreiben unbefugt geöffnet wurde... 8)
Das wage ich zu bezweifeln, auch Einschreiben sind schon Spurlos verschwunden oder Leer angekommen.
Und Datensicherheit :lol: so etwas wie Datenschutz gibts nur auf dem Papier.
Glaubst du jemand scant Millionen E-Mails um an KK-Daten zu kommen, das geht viel einfacher.
Eurosammler2007 hat geschrieben:..............................
Dagegen werden angeforderte Empfangsbestätigungen für E-Mails vom AASFN nicht immer zurückgeschickt.
Es kommt aber eine Antwort zu der Bestellung, wenn auch nur "OK AASFN" aber besser als nix.
Zuletzt geändert von jannys33 am So 27.01.08 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]

[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » So 27.01.08 01:05

Iceman hat geschrieben:3. Wertbrief nach san marino geht sehr wohl, habe selbst letztes jahr damit meinen kms bezahlt :idea:
Die Angestellten in meiner Postfiliale meinten, dass Wertbrief nicht in jedes Land zulässig wäre, u. a. auch nicht nach San Marino.
Dabei wurde ich auf folgende Internetseite verwiesen:
http://www.deutschepost.de/dpag?skin=hi ... 336_900445

Was lest ihr da raus?
Seht ihr es genauso?
Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen auf dem Postamt gemacht?

Benutzeravatar
jannys33
Beiträge: 546
Registriert: Mi 13.12.06 01:16
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jannys33 » So 27.01.08 01:14

Wertbrief nach San Marino ist nicht möglich.

Wenn ich einen Brief beim Postamt abgebe und die nette Frau klebt dort 55ct rauf obwohl er über 20g wiegt kommt er trotzdem zurück.
Will damit sagen Glück gehabt, wäre der angebliche Wertbrief wegekommen, wäre das Geld futsch.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]

[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » So 27.01.08 01:44

jannys33 hat geschrieben:
Eurosammler2007 hat geschrieben: Einschreiben International 2,05 € + Porto Standardbrief Europa 0,70 € + Rückschein 1,80 € = 4,55 €, nicht 4,35 € !
Kostet das jetzt schon 1,80€
:?
Ja, mindestens schon seit Preisliste Januar 2007. :wink:

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 47
Registriert: Sa 24.02.07 16:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Iceman » Sa 23.02.08 03:20

Hi Leute !


Gestern wurde meine Kreditkarte von San Marino belastet :P

Ich freu mich schon auf den Gedenkzweier in PP und hoff das der ganze pp kms ne schöne wertsteigerung hinlegt
(immerhin ist es ja der erste des kleinstaats und mit einer auflage von nur 13.000 Stück... :roll: )
Hatte den Bestellschein nur per Fax geschickt und hatte schon angst dass es nicht klappen würde...


Wie siehts bei euch aus
Numismatische Grüße




Iceman



Erfolgreich getauscht mit: Leiche

luporadebeul
Beiträge: 4
Registriert: So 05.08.07 23:15
Wohnort: Radebeul
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von luporadebeul » Sa 23.02.08 07:46

...meine schon mitte februar. auch komplett mit pp-satz ;-)

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » Sa 23.02.08 13:37

Iceman hat geschrieben:Gestern wurde meine Kreditkarte von San Marino belastet :P
Ich freu mich schon auf den Gedenkzweier in PP und hoff das der ganze pp kms ne schöne wertsteigerung hinlegt
(immerhin ist es ja der erste des kleinstaats und mit einer auflage von nur 13.000 Stück... :roll: )
Hatte den Bestellschein nur per Fax geschickt und hatte schon angst dass es nicht klappen würde...
Wie siehts bei euch aus
Meine KK wurde schon Ende Januar belastet.
Habe den Bestellschein vorab per Fax geschickt und dann noch per Einschreiben mit Rückschein hinterher - sicher ist sicher... :wink:

Wertsteigerung beim PP-Satz fände ich auch nicht schlecht, da ich PP nicht sammle und den Satz früher oder später verkaufen werde.
Bestellt habe das Abo wie immer nur, um eine Liefergarantie auf den BU-KMS und den Gedenkzweier zu haben.
Ansonsten liegt mir das Spekulieren mit Münzen nicht so.

Aber wer den PP-Satz als Sammler eh behalten will, dem dürfte ein Wertzuwachs doch eigentlich egal sein, oder? :?

Benutzeravatar
merktsichgut
Beiträge: 115
Registriert: Sa 12.05.07 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von merktsichgut » Sa 23.02.08 23:11

Meine Kreditkarte wurde noch nicht belastet. Bestellschein für das Abo habe ich aber relativ spät ausgefüllt.
Unsere Narben haben die Kraft uns daran zu erinnern, das die Vergangenheit Realität war.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder