Kelten-Literatur
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Lemur unbekannterweise.In wetzlar oder Umgebung ansässig,kennst du bestimmt den Dünsberg.Die dortigen Ubier haben den ´´tanzenden Mann´ geprägt einen Quinar mit der Aversdarstellung eines Kelten ,in der Rechten eine Schange,in der Linken einen Torque vom Perlkranz umgeben.Revers das typische Dünsberg-Pferd,Körper nach Rechts gewand,Kopf nach Links.Großes Kreis-Punkt -Auge.Es gibt hiervon drei Versionen 1,te Prägephase laufender Mann ,2te knieender und 3te Phase, sitzender Mann.
Des weiteren wird hier auch der Präge -Ort der nördlichen Triquetrum-Statere,Forrer 399 angenommen.Mehere Horte aber noch keine Tüpfelplatte.
des weiteren ewähnenswert wären noch Vogelköpfe mit Beizeichen und Rolltier-Statere,
Gibst du bei ´´ coinarchives´´,___Hessen__ ein,kannst du dir da ganze Spektrum mal genauer ansehen
Des weiteren wird hier auch der Präge -Ort der nördlichen Triquetrum-Statere,Forrer 399 angenommen.Mehere Horte aber noch keine Tüpfelplatte.
des weiteren ewähnenswert wären noch Vogelköpfe mit Beizeichen und Rolltier-Statere,
Gibst du bei ´´ coinarchives´´,___Hessen__ ein,kannst du dir da ganze Spektrum mal genauer ansehen
hallo zusammen,Anonymous hat geschrieben:Hallo Lemur!
Willkommen in der Keltenfraktion!
Wie Du sicher weißt, prägte bei den Kelten fast jeder Stamm seine eigenen Münzen.
Die Kelten herrschten um 200v.Chr. über ein riesiges Gebiet, welches größer als die heutige EU war.
Man teilt sie in Westkelten (Frankreich, Schweiz, England etc.)
Mittelkelten Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowakei, etc.)
und Ostkelten (Ungarn bis Bulgarien, etc.)ein.
Ich fürchte, daß es nicht möglich sein wird über alle diese Stämme umfassende Literatur zu bekommen.
Entweder Du begnügst Dich mit Überblickswerken wie den Dembski, oder Du engst Dein Sammelgebiet ein.
Folgende Bücher sind neben dem Dembski ein Muß fur jeden Keltensammler und auch Zitierwerke:
Harald
man gestatte mir die Frage warum die sog. Iberokelten hier nicht aufgeführt sind?
Und dann ist hier von dem Dembski die Rede - in der Literatur-Liste sind allerdings mehrere erwähnt- welcher ist denn nun speziell als Einsteigerliteratur zu empfehlen?
vielen Dank vorab
Torsten
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Falls es Dich interessiert, diesen Dembski:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0400039257
habe ich übrig, den gab's mal irgendwo billig aber ich habe ihn nie benutzt.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0400039257
habe ich übrig, den gab's mal irgendwo billig aber ich habe ihn nie benutzt.
wenn Du den übrig hast, nehme ich den gern. Kannst mir ja per email (ist hinterlegt) Deine Bankverbindung oder Deinen Paypal account schicken.areich hat geschrieben:Falls es Dich interessiert, diesen Dembski:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0400039257
habe ich übrig, den gab's mal irgendwo billig aber ich habe ihn nie benutzt.
viele Grüße
Torsten
Re: Kelten-Literatur
Sehr interessanter Thread. Ich werde zwar jetzt nicht anfangen Keltische Münzen zu sammeln
aber die Literatur werde ich mir einmal zulegen. Ich interessiere mich ebenfalls sehr für die Römer und Germanen. Das Thema Kelten war bis jetzt etwas zu kurz gekommen. Danke für die Anregungen.

- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kelten-Literatur
hi, schau mal hier
https://sites.google.com/site/digitalli ... ltic-coins
da hast du jede menge vor allem ältere literatur zum nachlesen, downloaden etc.
wenn du das alles gelesen hast haben wir weihnachten 2020
))
grüsse
https://sites.google.com/site/digitalli ... ltic-coins
da hast du jede menge vor allem ältere literatur zum nachlesen, downloaden etc.
wenn du das alles gelesen hast haben wir weihnachten 2020

grüsse
Re: Kelten-Literatur
Hallo zusammen,
Wie sieht es da mit Münzkatalogen über keltische Münzen aus wo auch Preise darin sind.
Ich habe oft das Problem abzuschätzen ob nun eine Münze zu teuer oder günstig ist.
Ich besitze einen Auktionskatalog in Französisch aber leider noch keinen in Deutsch oder Englisch.
Ist jemandem da etwas bekannt. Keltische Münzen mit Preisen.
Interessieren würden mich West und Mittelkelten.
Vielleicht hat unter den Profis ja einer einen heißen Tip
es Grüßt
Cartman
Wie sieht es da mit Münzkatalogen über keltische Münzen aus wo auch Preise darin sind.
Ich habe oft das Problem abzuschätzen ob nun eine Münze zu teuer oder günstig ist.
Ich besitze einen Auktionskatalog in Französisch aber leider noch keinen in Deutsch oder Englisch.
Ist jemandem da etwas bekannt. Keltische Münzen mit Preisen.
Interessieren würden mich West und Mittelkelten.
Vielleicht hat unter den Profis ja einer einen heißen Tip
es Grüßt
Cartman
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kelten-Literatur
Hier habe ich einen link zu einem meiner Aufsätze:
Roseldorf – Österreichs älteste Münzprägestätte und Fälscherwerkstatt
http://www.ngoe.at/Downloads/NGOE2012_0 ... rasits.pdf
Grüße
Harald
Roseldorf – Österreichs älteste Münzprägestätte und Fälscherwerkstatt
http://www.ngoe.at/Downloads/NGOE2012_0 ... rasits.pdf
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Kelten-Literatur
Link funktioniert leider nicht mehr.harald hat geschrieben: ↑Mo 15.02.16 08:29Hier habe ich einen link zu einem meiner Aufsätze:
Roseldorf – Österreichs älteste Münzprägestätte und Fälscherwerkstatt
http://www.ngoe.at/Downloads/NGOE2012_0 ... rasits.pdf
Grüße
Harald
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 8 Antworten
- 3381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 2 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 2 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder