Dort gibt es die sogenannte Gloriette, eine Art Triumphbogen mit Aussichtsterasse, an dem obige Kaisern anscheinend gern ihren Frühstückstee einnahm.
Als ich dort vorbei kam, stellte ich mit Erstaunen fest, dass eine der dort angebrachten "Statuen" gar keine war, sondern den römischen Trophäen nachgebildet war, wie man sie auch häufig auf römischen Münzen findet.
Im Anhang jeweils ein Bild der Schönbrunner Trophäe und einer Trophäe auf einem Denar von Caracalla. Der einze größere Unterschied ist nebenbei, dass Caracallas Trophäe von zwei Gefangenen umgeben ist, während in Schönbrunn zwei Löwen zu Füßen sitzen. Aber wessen Gesichter hätte man wohl auch im Schönbrunner Fall verwenden sollen? Ungarn? Oder die der Aufständischen von 1848?

Aber meine eigentliche Frage oder Anregung:
Wer kennt weitere Darstellungen auf römischen Münzen, die ihre Entsprechung in realiter haben? Lasst uns doch eine Art Galerie dazu aufstellen!