Die Bilder sind leider recht unscharf, so dass meiner Meinung nach eine Bewertung, ob echt oder falsch, nach diesen Fotos nicht sicher vorgenommen werden kann. Nach diesen Bildern würde ich jedenfalls nicht kaufen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Die "1/30" hatte ich übersehen, Andreas. Aber schön für kusterek, dass es doch ähnlich dem gezeigten Stück ist. Die Erhaltung finde ich gut und bestimmt ist es jetzt auch.
Diese "Mini-Tetradrachme" würde sich auch gut in meiner Sammlung machen.
Bei einem Durchmesser von 19 mm muss das gute Stück mit seinen 0,68 g doch sehr dünn sein!? Selbst meine kleinste Herakles-Bronze, ein Salamis Mint(?) aus Makedonien, ist bei ca. 12 mm "Durchmesser" mit 1,25 g fast doppelt so schwer!
Für ein Obol sicher zutreffend, kann sogar noch leichter sein, aber für eine Silbermünze von 19mm Durchmesser? Das ist schlichtweg unmöglich. Selbst eine Bronze dieser Größe bringt ein mehrfaches auf die Waage.
Ich hab´ fast das Gefühl, dass Kusterek nicht im Besitz der Münze ist - oder irre ich mich da?
Gruß
Tilos
Zuletzt geändert von tilos am Mo 27.10.08 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ja das stimmt ,ich versuche mit telefon über die münze alles raus zu kriegen grösse und gewicht kommt jeden merkwürdig vor ( der typ
selbs sonder von ausland,) bis jetzt die münzen von ihn immer eine echte gewesen.
Hallo Sammlerfreunde!
Habe schon vor einiger Zeit ein großes Lot alter Pfennige gekauft, von denen ich schon einen Teil bestimmen konnte. Leider sind...
Letzter Beitrag
Zu Nummer 2:
wohl: Einseitiger Heller, wenn ich das richtig sehe, dass die Rückseite nur die durchgedrückte Vorderseite wiedergibt. Der Wulst ist...