
Antike Denar-Nachgüsse
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12201
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12201
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Dann moechte ich dir helfen den Artikel fuer ein paar Stunden laenger oben zu halten. 
Ich hab mir gestern Bronze mit 30 % Zinn legiert. Mei ist das Zeug sproede. Ich hab einmal mit einem Hammer daraufgeschlagen und hatte danach Pulver. Lasst also besser euere Muenzen nicht fallen.
valete

Ich hab mir gestern Bronze mit 30 % Zinn legiert. Mei ist das Zeug sproede. Ich hab einmal mit einem Hammer daraufgeschlagen und hatte danach Pulver. Lasst also besser euere Muenzen nicht fallen.
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
Danke, das nutze ich dann auch mal. Ja, es stimmt, auch die antiken Güsse sind sehr spröde, ein wenig Vorsicht ist also angebracht. Dies sieht man ja auch bei einigen dieser Denare, dass am Rand größere Ausbrüche sind. Diese stammen meiner Meinung nach nicht unbedingt vom Entfernen des Gusszapfens (der wurde nämlich sehr sorgfältig abgeschliffen), sondern (teilweise ? immer ??) von einem unsanften Umgang im Zahlungsverkehr...cepasaccus hat geschrieben:Dann moechte ich dir helfen den Artikel fuer ein paar Stunden laenger oben zu halten.
Schöne Grüße,
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass die gegossen sind, ist die Tatsache, dass diese Legierungen nicht prägbar sind, sondern bei einem Schlag zerbröckeln 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25241
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7193 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 5 Antworten
- 3073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 5407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 26 Antworten
- 5313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 2 Antworten
- 2088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder