Goldmünzen Kaiserreich 20 Goldmark & Silbermünzen
- plan2do
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23.04.09 19:18
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Goldmünzen Kaiserreich 20 Goldmark & Silbermünzen
Hallo Forum!
Ich habe aus dem Nachlass meines Vaters einige Münzen bekommen. Wie ich mit Hilfe des Forums hier schon rausgefunden habe, sind 6 x 20 Goldmark aus dem Deutschen Reich dabei. Der Rest sind Silber(?)münzen. Diese kann ich leider nicht einordnen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...
Im Anhang findet Ihr ein PDF mit den Photos aller Münzen.
Desweiteren habe ich folgende Fragen:
a) Haben die Goldmünzen (Abb. #011-#16) Sammlerwert oder ist es besser diese zum Goldpreis bei der Bank zu verkaufen?
b) Was sind das für Silber(?)münzen (Abb. #001-#010)?
c) Wenn die Münzen (a) + b)) Sammlerwert haben, könnt Ihr einen guten Fachhändler im Rhein-Main-Gebiet empfehlen?
d) Im Internet habe ich nach einigen Stöbern folgende Auktionshäuser gefunden:
– kpm-mannheim.de
– kuenker.de
Nur unter der Prämisse, dass a) und b) Sinn machen, habt Ihr noch weitere Tipps...?
Anhang: PDF mit Photos aller Münzen
Ich habe aus dem Nachlass meines Vaters einige Münzen bekommen. Wie ich mit Hilfe des Forums hier schon rausgefunden habe, sind 6 x 20 Goldmark aus dem Deutschen Reich dabei. Der Rest sind Silber(?)münzen. Diese kann ich leider nicht einordnen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...
Im Anhang findet Ihr ein PDF mit den Photos aller Münzen.
Desweiteren habe ich folgende Fragen:
a) Haben die Goldmünzen (Abb. #011-#16) Sammlerwert oder ist es besser diese zum Goldpreis bei der Bank zu verkaufen?
b) Was sind das für Silber(?)münzen (Abb. #001-#010)?
c) Wenn die Münzen (a) + b)) Sammlerwert haben, könnt Ihr einen guten Fachhändler im Rhein-Main-Gebiet empfehlen?
d) Im Internet habe ich nach einigen Stöbern folgende Auktionshäuser gefunden:
– kpm-mannheim.de
– kuenker.de
Nur unter der Prämisse, dass a) und b) Sinn machen, habt Ihr noch weitere Tipps...?
Anhang: PDF mit Photos aller Münzen
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 27.12.08 15:13
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hier solltest du den wert aller deiner münzen zumindest grob bestimmen können:
www.captain-coin.com
wenn du deine münzen veräußern möchtest, finden sich sicher auch einige interessenten hier im forum und du machst bestimmt einen besseren handel, als bei einem händler oder auktionshaus, da du keine gebühren hast.
www.captain-coin.com
wenn du deine münzen veräußern möchtest, finden sich sicher auch einige interessenten hier im forum und du machst bestimmt einen besseren handel, als bei einem händler oder auktionshaus, da du keine gebühren hast.
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic29284.html]Tauschliste[/url]
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo Plan2do und willkommen im Forum!
Diese Silber Münzen sind zwar nicht mein Sammelgebiet, aber ich stöbere ganz gerne in Katalogen. Hier mein Ergebnis:
Schön "Welt-Münzkatalog 20. Jhrh."; 33. Auflage; 2005
Bild#001: 5M; 1903; Kaiserreich; Baden; #15; ss=50€
Bild#002: 5M; 1903; Kaiserreich; Sachsen; #17; ss=60€
Bild#003: 5M; 1907; Kaiserreich; Württemberg; #11; ss=32€
Bild#007: 3M; 1910; Kaiserreich; Hamburg; #9; ss=20€
Bild#009: 5M; 1935; Deutsches Reich (III. Reich); #84; ss=6€
Bild#010: 2M; 1906; Kaiserreich; Baden; #17; 40€ (Gedenkmünze zum 50. Hochzeitstag von Großherzog Friedrich I. und Luise von Preußen)
Bild#011: 20GM; 1907; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#012: 20GM; 1907; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#013: 20GM; 1873; Kaiserreich; Preußen; #2; ss=130€
Bild#014: 20GM; 1891; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#015: 20GM; 1886; Kaiserreich; Preußen; #7; ss=110€
Bild#016: 20GM; 1872; Kaiserreich; Preußen; #2; ss=130€
Schön "Welt-Münzkatalog 19. Jhrh."; 15. Auflage; 2004
Bild#004: 1 Ausbeutetaler; 1834; Königreich Preußen; #41; ss=150€
Bild#005; 1 Vereinstaler; 1871; Königreich Württemberg; #133, ss=80€ (Gedenkmünze auf den Sieg von 1871)
Bild#006: 1 Ausbeutetaler; 1853; Königreich Preußen; #72; ss=120€
Bild#008: 1 Gulden; 1841; Königreich Württemberg; #116; ss=100€ (Gedenkmünze zum 25. Regierungsjubiläum am 30. Oktober 1841)
Die von mir angegebenen Nummern, sind die Katalognummern in den Schön-Katalogen. Die Nummern beginnen für jedes Land mit 1.
Wertangaben habe ich nur für den Erhaltungsgrad SehrSchön (ss) angegeben. Nach meiner Meinung sind Deine Münzen auf keinen Fall besser als ss, teilweise eher schlechter. Aber bei sowas halte ich mich lieber zurück. Jeder beurteilt das anders.
Beachte aber das Katalog-Wertangaben selten auch im wirklichen Leben erreicht werden und meine Kataloge sind auch schon von 2005. Da kann sich einiges geändert haben.
110/120€ für die Goldmünzen war 2005 ungefähr der Goldwert.
Was Du für solche Münzen heute bekommen würdest, kannst Du einfach in eBay ermitteln. Ich vermute die ältern Silbermünzen (#004-#006, #008) sind bei eBay nicht so häufig vertreten.
Die Goldmünzen kannst Du zur Bank bringen. Dort wirst Du aber nicht den Goldwert entsprechend Börse bekommen. Da Banken auch was verdienen wollen, kaufen sie unter und verkaufen über Goldwert. Die aktuellen Handelspreise der Banken kannst Du hier ganz gut ermitteln: http://bullionpage.de/ (ups, hier hat sich das Design geändert).
Für Händler gilt das Gleiche.
Die besten Preise wirst Du wohl bei Privatverkauf erziehlen. Biete sie hier im Forum an (im Unter-Forum "Tauschbörse"). Preise werden hier mittels PN ausgehandelt.
Bei eBay hast Du wieder die Gebühren, siehe http://pages.ebay.de/help/sell/fees.html
So, ich nehme an, das reicht erst mal für den Anfang. Bei Fragen - fragen. Hier wirst Du immer Antworten finden.

Diese Silber Münzen sind zwar nicht mein Sammelgebiet, aber ich stöbere ganz gerne in Katalogen. Hier mein Ergebnis:
Schön "Welt-Münzkatalog 20. Jhrh."; 33. Auflage; 2005
Bild#001: 5M; 1903; Kaiserreich; Baden; #15; ss=50€
Bild#002: 5M; 1903; Kaiserreich; Sachsen; #17; ss=60€
Bild#003: 5M; 1907; Kaiserreich; Württemberg; #11; ss=32€
Bild#007: 3M; 1910; Kaiserreich; Hamburg; #9; ss=20€
Bild#009: 5M; 1935; Deutsches Reich (III. Reich); #84; ss=6€
Bild#010: 2M; 1906; Kaiserreich; Baden; #17; 40€ (Gedenkmünze zum 50. Hochzeitstag von Großherzog Friedrich I. und Luise von Preußen)
Bild#011: 20GM; 1907; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#012: 20GM; 1907; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#013: 20GM; 1873; Kaiserreich; Preußen; #2; ss=130€
Bild#014: 20GM; 1891; Kaiserreich; Preußen; #20; ss=120€
Bild#015: 20GM; 1886; Kaiserreich; Preußen; #7; ss=110€
Bild#016: 20GM; 1872; Kaiserreich; Preußen; #2; ss=130€
Schön "Welt-Münzkatalog 19. Jhrh."; 15. Auflage; 2004
Bild#004: 1 Ausbeutetaler; 1834; Königreich Preußen; #41; ss=150€
Bild#005; 1 Vereinstaler; 1871; Königreich Württemberg; #133, ss=80€ (Gedenkmünze auf den Sieg von 1871)
Bild#006: 1 Ausbeutetaler; 1853; Königreich Preußen; #72; ss=120€
Bild#008: 1 Gulden; 1841; Königreich Württemberg; #116; ss=100€ (Gedenkmünze zum 25. Regierungsjubiläum am 30. Oktober 1841)
Die von mir angegebenen Nummern, sind die Katalognummern in den Schön-Katalogen. Die Nummern beginnen für jedes Land mit 1.
Wertangaben habe ich nur für den Erhaltungsgrad SehrSchön (ss) angegeben. Nach meiner Meinung sind Deine Münzen auf keinen Fall besser als ss, teilweise eher schlechter. Aber bei sowas halte ich mich lieber zurück. Jeder beurteilt das anders.
Beachte aber das Katalog-Wertangaben selten auch im wirklichen Leben erreicht werden und meine Kataloge sind auch schon von 2005. Da kann sich einiges geändert haben.
110/120€ für die Goldmünzen war 2005 ungefähr der Goldwert.
Was Du für solche Münzen heute bekommen würdest, kannst Du einfach in eBay ermitteln. Ich vermute die ältern Silbermünzen (#004-#006, #008) sind bei eBay nicht so häufig vertreten.
Die Goldmünzen kannst Du zur Bank bringen. Dort wirst Du aber nicht den Goldwert entsprechend Börse bekommen. Da Banken auch was verdienen wollen, kaufen sie unter und verkaufen über Goldwert. Die aktuellen Handelspreise der Banken kannst Du hier ganz gut ermitteln: http://bullionpage.de/ (ups, hier hat sich das Design geändert).
Für Händler gilt das Gleiche.
Die besten Preise wirst Du wohl bei Privatverkauf erziehlen. Biete sie hier im Forum an (im Unter-Forum "Tauschbörse"). Preise werden hier mittels PN ausgehandelt.
Bei eBay hast Du wieder die Gebühren, siehe http://pages.ebay.de/help/sell/fees.html
So, ich nehme an, das reicht erst mal für den Anfang. Bei Fragen - fragen. Hier wirst Du immer Antworten finden.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Den kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir auch. Hab´ mir gleich ein Lesezeichen gesetzt.Max² hat geschrieben:hier solltest du den wert aller deiner münzen zumindest grob bestimmen können:
www.captain-coin.com
wenn du deine münzen veräußern möchtest, finden sich sicher auch einige interessenten hier im forum und du machst bestimmt einen besseren handel, als bei einem händler oder auktionshaus, da du keine gebühren hast.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- plan2do
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23.04.09 19:18
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Pflock!
Vielen Dank für Deine Antwort und Mühe! Das freut mich, wenn ich Dir ein bisschen "Katalog blättern" beschaffen konnte
"schön" und "sehr schön" lerne ich auch gerade und denke das "schön" der Sache gerecht wird.
Wie ich auch gerade in einer PM geschrieben habe: Ich habe die Photos extrem geschärft und den Detail Kontrast hochgeschraubt. Da ich mich gerade durch captain-coin.com und die Bucht wühle und die Münzen nochmal in der Hand habe: So dreckig sind die Münzen gar nicht
Vielen Dank für Deine Antwort und Mühe! Das freut mich, wenn ich Dir ein bisschen "Katalog blättern" beschaffen konnte

"schön" und "sehr schön" lerne ich auch gerade und denke das "schön" der Sache gerecht wird.
Wie ich auch gerade in einer PM geschrieben habe: Ich habe die Photos extrem geschärft und den Detail Kontrast hochgeschraubt. Da ich mich gerade durch captain-coin.com und die Bucht wühle und die Münzen nochmal in der Hand habe: So dreckig sind die Münzen gar nicht

- plan2do
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23.04.09 19:18
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ alle Interessierten:
Vielen Dank für die vielen PMs und auch die Tipps. Ja: Ich würde die Münzen gerne verkaufen.
Entweder das ganze Paket. Oder nur die Silbermünzen. Oder nur die Goldmünzen. Aber nicht Einzeln oder im Tausch gegen andere Münzen (da ich kein Münzsammler bin). Falls jemand zur Beurteilung der Qualität noch das ein oder andere hochauflösende Photo (2170 x 2050 px, ca. 4 MB) haben will, bitte PM mit Mail Adresse an mich.
Gebt mir bitte aber noch bis morgen Abend Zeit, um mich zu orientieren. Bis dahin habe ich mich durch die alten eBay Auktion mit Hilfe von captain-coin.com gewühlt und ein ungefähres Preisgefühl.
Dann schickt mir doch einfach ein Angebot mit Eurem Preisvorstellungen als PM. Das beste Angebot bekommt den Zuschlag. (Ich hoffe das geht so mit Eurem Forumsregeln konform.)
Da ich keine Ahnung von der Materie habe und hier nicht auf Gewinnmaximierung aus bin, bin ich über jedes vernünftige Angebot dankbar. Und wie immer ist ein gutes Geschäft dasjenige, bei dem beide Seiten zufrieden sind
Vielen Dank für die vielen PMs und auch die Tipps. Ja: Ich würde die Münzen gerne verkaufen.
Entweder das ganze Paket. Oder nur die Silbermünzen. Oder nur die Goldmünzen. Aber nicht Einzeln oder im Tausch gegen andere Münzen (da ich kein Münzsammler bin). Falls jemand zur Beurteilung der Qualität noch das ein oder andere hochauflösende Photo (2170 x 2050 px, ca. 4 MB) haben will, bitte PM mit Mail Adresse an mich.
Gebt mir bitte aber noch bis morgen Abend Zeit, um mich zu orientieren. Bis dahin habe ich mich durch die alten eBay Auktion mit Hilfe von captain-coin.com gewühlt und ein ungefähres Preisgefühl.
Dann schickt mir doch einfach ein Angebot mit Eurem Preisvorstellungen als PM. Das beste Angebot bekommt den Zuschlag. (Ich hoffe das geht so mit Eurem Forumsregeln konform.)
Da ich keine Ahnung von der Materie habe und hier nicht auf Gewinnmaximierung aus bin, bin ich über jedes vernünftige Angebot dankbar. Und wie immer ist ein gutes Geschäft dasjenige, bei dem beide Seiten zufrieden sind

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
übrigens, daß sind keine PM sondern PN - Private Nachrichten 

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachse
-
- 2 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder