Hallo,
ich kenne mich ü-ber-haupt nicht mit Münzen aus. Nun habe ich ein offenbar eher wertvolles Stück geschenkt bekommen und würde gern eine ungefähre Einschätzung des Wertes bekommen. Es wäre toll, wenn mir hier einer der anwesenden Experten weiterhelfen könnte!
Bilder von der Vorder- und Rückseite der Münze hänge ich an.
Beschriftung Vorderseite:
WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN
(in der Mitte unten steht ein einzelnes "A")
Beschriftung Rückseite:
DEUTSCHES REICH 1909
* 20 MARK *
Die Münze sieht nicht nagelneu aus, scheint mir aber auf jeden Fall in einem sehr anständigen Zustand zu sein - naja, das seht ihr Euch am besten auf den eingescannten Bildern an.
Was das Material betrifft - wenn ich das so (rein optisch) mit meinem Ehering vergleiche, würde ich sagen, das könnte ziemlich hochwertiges/reines Gold sein.
Bin für jeden Hinweis / Tipp /Ratschlag und natürlich für jede Wert-Einschätzung dankbar!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
GuitarMan
Bitte um Wertbestimmung - 20 Mark 1909 Gold(?)
-
- Beiträge: 7273
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8533 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Ja, ist auch 900er Gold. Jahrgang ist häufig, daher "nur" Materialwert.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Bei eBay werden die z.Z. zwischen 160€ und 180€ verkauft.
Um Dir auch etwas Hintergrundinfos zu liefern:
Dargestellt ist der deutsche Kaiser Wilhelm II. (gleichzeitig König von Preussen).
Die Münze wurde 1909 in Berlin (das kleine A unter dem Kopf) geprägt.
Von dieser Münze wurden 5.212.836 Exemplare geprägt.
Besteht aus 900er Gold, wie von Chippi schon erwähnt.
Die Münze wiegt 7,965g (Rauhgewicht) und enthält 7,17g Gold (Feingewicht).
Diese Goldmünzen wurden zu 20, 10 und 5 Mark jährlich von 1871 bis 1915 geprägt. Wobei die 10 und 5 Mark nicht immer geprägt wurden, die 5 Mark eigentlich nur 1877 und 1878. Jedes Land in Deutschand hatte seine eigenen Münzen. Auf der Rückseite immer den Adler und auf der Vorderseite den aktuellen Herrscher bzw. Wappen (bei Hamburg, Bremen und Lübeck). Ähnlich den heutigen Euros. Man nennt die Goldmünzen der Kaiserzeit auch "Reichsgold". Jeder Münzsammler weiß dann i.d.R. was gemeint ist.
Siehe auch hier:
http://www.goldseiten.de/content/muenze ... orisch.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark
Um Dir auch etwas Hintergrundinfos zu liefern:
Dargestellt ist der deutsche Kaiser Wilhelm II. (gleichzeitig König von Preussen).
Die Münze wurde 1909 in Berlin (das kleine A unter dem Kopf) geprägt.
Von dieser Münze wurden 5.212.836 Exemplare geprägt.
Besteht aus 900er Gold, wie von Chippi schon erwähnt.
Die Münze wiegt 7,965g (Rauhgewicht) und enthält 7,17g Gold (Feingewicht).
Diese Goldmünzen wurden zu 20, 10 und 5 Mark jährlich von 1871 bis 1915 geprägt. Wobei die 10 und 5 Mark nicht immer geprägt wurden, die 5 Mark eigentlich nur 1877 und 1878. Jedes Land in Deutschand hatte seine eigenen Münzen. Auf der Rückseite immer den Adler und auf der Vorderseite den aktuellen Herrscher bzw. Wappen (bei Hamburg, Bremen und Lübeck). Ähnlich den heutigen Euros. Man nennt die Goldmünzen der Kaiserzeit auch "Reichsgold". Jeder Münzsammler weiß dann i.d.R. was gemeint ist.
Siehe auch hier:
http://www.goldseiten.de/content/muenze ... orisch.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ilona Hausmann und Dr. Karl-Heinz Schmidt
del
Zuletzt geändert von saigerteufe am Di 16.06.09 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konrad aus B.
-
- 4 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 4952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiane
-
- 2 Antworten
- 2380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder