Wieviel "sollen" Nero und Hadrian Denare wiegen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 02.06.09 14:13

Aber wie schon gesagt, selbst OHNE Foto hätte ich eine kleinere Summe darauf gewettet, daß die Münze falsch ist. Das ist immer die gleiche Masche und selbst wenn das Foto völlig in Ordnung ist, weiß man immer noch nicht, was man nach der Bezahlung tatsächlich bekommt.
Der einzige Verkäufer, von dem ich eventuell einen Aureus auf Ebay kaufen würde (ich habe aber kein Interesse an Aurei) ist Lanz.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Di 02.06.09 14:14

die frage ob's gold ist oder nicht, ist doch sowieso egal - stilistisch stimmt das teil doch schon gar nicht!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 02.06.09 18:52

Eben. Ein untergewichtiger Aureus könnte evtl. noch als Schmuck montiert gewesen sein (aber nicht gleich 5,67 g mit Rahmen, das ist schon arg viel zuwenig!); der Stil paßt aber weder beim Nero, noch beim Jupiter, noch bei den Buchstaben! Solange Du das nicht siehst, kauf' teure Münzen wirklich nur bei renommierten Händlern!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 02.06.09 19:39

Ich denke auch, trotz des schlechten Bilds, daß der mit den Fälschungen bei FORVM identisch ist.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-1899

blaue_nase
Beiträge: 11
Registriert: Sa 30.05.09 01:19
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von blaue_nase » Di 02.06.09 22:43

nagut...ich verstehe die inneren zusammenhänge zwischen der kunst zu fälschen auf der einen und der numismatischen wissenschaft auf der anderen seite noch nicht...bin aber bereit zu lernen...und bis zu 24Euro hätte ich trotzdem dafür ausgegeben :)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 02.06.09 23:01

Das ist okay. Solange Du nicht 500 Euro ausgibst für so etwas...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Di 02.06.09 23:12

blaue_nase, LOL, also mit 24 Euronen hätte ich bei knapp sechs Gramm Gold auch gezockt... im schlimmsten Fall wär's wohl nur 333'er gewesen... ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1263 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Möglicherweise ein Hadrian?
    von Erdnussbier » » in Römer
    9 Antworten
    1507 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • 2 Denare des Vespasian
    von Chippi » » in Römer
    20 Antworten
    3971 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    2447 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Nero EXTINGUO !
    von plutoanna66 » » in Römer
    14 Antworten
    3163 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]