Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von oliver67 » Mo 08.06.09 19:22
richard55-47 hat geschrieben:Pro Stück oder für alle zusammen?
selbstverständlich pro Stück!

Was für eine Frage...tststs
lg oliver
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12151
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1809 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 08.06.09 19:33
Natürlich! Mit ein bißchen Nachdenken muß man da doch draufkommen! Eine Münze, die 2000 Jahre alt ist, muß doch mindestens 2000 Euro wert sein!!!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Mo 08.06.09 20:48
Irgendwie haben die Lanz-Denare seit ein paar Tagen auf ebay alle die gleichartige Tönung.Ist das jemanden schon aufgefallen?
Woran könnte das liegen?
Das soll natürlich keine Fälschungsunterstellung sein doch ich bin gerade etwas verwirrt...
viele grüße,
Submuntorium
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 08.06.09 21:04
Die vielen Denare, insbesondere die Severer, die Lanz zur Zeit auf den Markt wirft, scheinen alle aus einer Riesensammlung bzw. -fund zu kommen. Da wundert eine gleichartige Erhaltung bzw. Tönung nicht wirklich, oder?!

-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 08.06.09 21:07
Die einfachste Erklärung ist für mich, die kommen alle aus einer Sammlung (bzw. einer anderen Quelle) und sind deswegen gleich getönt.
-
richard55-47
- Beiträge: 5436
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
557 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 08.06.09 21:26
Das glaube ich auch. Das muss eine Riesensammlung gewesen sein. Wenn ich so rechne, benötige ich noch annähernd 137 Jahre und 3 Monate, um meinen Mickerbestand entsprechend auszuweiten.
do ut des.
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Mo 08.06.09 21:32
Ja dann kauf halt die komplette Sammlung!
Das geht ganz schnell: Bieten,bestätigen dann bezahlen und schwupps flattern tausende von Münzen ins Haus!

viele grüße,
Submuntorium
-
richard55-47
- Beiträge: 5436
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
557 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 08.06.09 21:39
Und anschließend habe ich in meinem Haus eine Vielzahl von Trägern weißer Kittel mit ganz spitzen Dingern in der Hand zu begrüßen.
do ut des.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 08.06.09 21:51
Richard, und viel schlimmer: Ich hab dann irgendwann 'ne Akte mit deinem Namen zur Bearbeitung vorliegen

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12151
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1809 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 10.06.09 14:08
Das schaut mir ganz normal aus. Von dem Verkäufer habe ich vor längerem mal eine Julia Mamaea, wenn ich mich richtig erinnere, gekauft, die war auch in Ordnung.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Mi 10.06.09 14:27
Mich hat beim Domitian nur der überaus scharfe Stempelschnitt und die gekblichen Flecken unten links verwirrt.Der Typ wird ja auch ziemlich oft gefälscht!
viele grüße,
Submuntorium