Nee, das sehe ich anders. Da wird eine Quadriaga mir Lenker in der Mitte dargestellt. Bei der geringen Fläche des Ensembles kann der Kopf nicht so ausgearbeitet sein, als dass er ersichtlich ist.
http://cgi.ebay.de/LANZ-Gallienus-Anton ... 7C294%3A30 hab' ich was übersehen??
das stück könnte zwar stempelgleich mit dem bei göbl abgebildeten sein, aber soviel geld für einen mässig erhaltenen, und nicht seltenen gallienus ist doch wohl ein witz?
und wo wir gerade bei lanz sind, ein geweihtragendes viech mit einem hund zu verwechseln schaffen auch nur die buben bei lanz! http://cgi.ebay.de/LANZ-Gallienus-Anton ... 7C294%3A30
grüsse
frank
Den Fehler mit dem Hund konnte ich erst bei Lanz bei einer ganz ähnlichen Diana-Münze beobachten! Und ich habe mir ernsthaft gedanken gemacht ob auf meiner Münze auch so ein Hund ist
Bei der 157 euro Münze wäre mein Gebot 7,51 Gewesen
Zum Thema "Hunde mit Hörnern" kann ich das hervorragende Buch "Rumo" von Walter Moers empfehlen (das wiederum ganz lose auf seinen "13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" aufbaut, aber auch gut alleine gelesen werden kann).
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Beachcomber, ich weiß! Ich bin einfach ein schwäbischer Geizhals.
Aber ich warte halt immer auf die Gelegenheit bis einmal keiner bietet und die ergibt sich öfter als man denkt!!