Quiz: Abkürzungen auf Provinzialmünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Di 11.08.09 19:10

1. A.I.C.V.P. = Philippi, Macedonia
2. C.A.A.P. = Patrae, Peloponnesus
3. C.C.A.A. = Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania inferior
4. C.C.I.B. = Buthrotum, Epirus
5. C.F.P.D. = Deultum, Thracia
6. C.G.I.H.P. = Parium, Mysia
7. C.I.A.D. = Dyme, Peloponnesus ( ?)
8. C.I.A.F.H. = Heliopolis, Syria/Coelesyria
9. C.I.C.A.D.D. = Apameia, Bithynia
10. C.I.C.D.D.P.P. = Carthago, Zeugitana
11. C.I.F.AV.F.C. = Cesarea, Samaria (?)
12. C.I.F.S. = Sinope, Paphlagonia
13. C.I.N.C. = Cnossus, Creta
14. C.I.V. = Vienna, Gallia
15. M.M.I.V.D.D.P.P. = Utica, Zeugitana

Grüße Justus

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Di 11.08.09 19:11

Laut CIL III 7281 aus Athen lautet der Name Diums Colonia Iulia Augusta Diensium, weshalb die CIAD-Münzen bisweilen auch Dium zugeschlagen werden. CCIB für Buthrotum wird bisweilen angenommen, das zweite C muß aber dann mühsam als Campestris aufgelöst werden, wofür wir keine Belege haben.
Sehr schönes Rätsel übrigens, und zum Teil sogar ein echtes!

Gruß - Frank

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 11.08.09 20:32

O.k., dann muß Dium also ebenfalls als korrekt angesehen werden. Ich hatte Dyme auf meiner Liste.

Für C.C.I.B. habe ich eine andere Lösung, aber auch mit Campestris!

@kc, justusmagnus:
Es fehlen die Auflösungen der Abkürzungen!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Di 11.08.09 21:25

1. Augusta Iulia Colonia Victrix Philippensis
2. Colonia Augusta Aroe Patrensis
3. Colonia Claudia Ara Agrippinensium
4. Colonia Claudia Iulia Buthrotum
5. Colonia Flavia Pacensis Deultum
6. Colonia Gemella Iulia Hadriana Parium
7. Colonia Iulia Augusta Dymae
8. Colonia Iulia Augusta Felix Heliopolis
9. Colonia Iulia Concordia Apameia Augusta Decreto Decurionum
10. Colonia Iulia Carthago Decreto Decurionum Permissu Proconsulis
11. Colonia Iulia Flavia Augusta Felix Caearensis
12. Colonia Iulia Felix Sinope
13. Colonia Iulia Nobilis Cnossus
14. Colonia Iulia Viennensis
15. Municipes Municipii Iulii Uticensis Decreto Decurionum Permissu Proconsulis

Grüße IVSTVS

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 11.08.09 22:39

Prima! Dann haben wir jetzt alle zusammen. Ich habe allerdings einige Abweichungen. Vielleicht weiß ein Spezialist näheres:

#2 Colonia Augusta Achaica Patrensis, also Achaica anstatt Aroe
#4 zusätzlich: Colonia Campestris Iulia Babba, Babba in Numidien
#11 Colonia Prima Flavia Augusta Felix Caesarensis, also I = 1 anstatt Iulia

Vielen Dank fürs Mitmachen
Omnes vulnerant, ultima necat.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1401 Mal

Beitrag von kc » Di 11.08.09 23:05

Wie ich sehe, hat justus des Rätsels Lösung bereits gefunden. Nun kenne ich endlich die Auflösungen der Kürzel, da ich nur die landschaftliche/städtische Einordnung aufgeschrieben hatte. Danke schön.

Grüße

kc

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 12.08.09 10:40

Gern geschehen! Grüße IVSTVS

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder