Achtung: Gefälschte Apollonia Pontika Drachmen
Moderator: Numis-Student
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Achtung: Gefälschte Apollonia Pontika Drachmen
Auf dem Markt existieren erschreckend gut gemachte Fälschungen der Apollonia Pontika Drachmen, siehe unten. Das obere Exemplar ist als Fälschung bei
http://rg.ancients.info/bulgarian_school/forgeries.html
gelistet. Das untere Exemplar wird derzeit bei Trocadero angeboten - eindeutig aus der gleichen Gußform. Man müßte einmal die bei Vcoins angebotenen Stücke durchforsten.
Gruß
Quinctilius
http://rg.ancients.info/bulgarian_school/forgeries.html
gelistet. Das untere Exemplar wird derzeit bei Trocadero angeboten - eindeutig aus der gleichen Gußform. Man müßte einmal die bei Vcoins angebotenen Stücke durchforsten.
Gruß
Quinctilius
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Ich hatte vor Jahren auch solche Münze gehabt. Sie sah wirklich gut und echt aus. Sie war im Gegenteil zu Deinem Beispiel geprägt. Nachdem die Geschichte mit dem Lipanoff "New York Hoard" veröffentlicht wurde habe ich sie weiter verschenkt (natürlich mit dem Hinweis auf die Veröffentlichung).
Bis heute bin ich mir nicht sicher, ob die Münze falsch war.
Selbst die Fachleute haben sich täuschen lassen.
Es gibt ganze Reihe Münzen die für mich nicht in Frage kämen. Beispiel: Illyricum-Drachmen oder Leontini-Tetradrachmen.
Gruß
Stater
Bis heute bin ich mir nicht sicher, ob die Münze falsch war.
Selbst die Fachleute haben sich täuschen lassen.
Es gibt ganze Reihe Münzen die für mich nicht in Frage kämen. Beispiel: Illyricum-Drachmen oder Leontini-Tetradrachmen.
Gruß
Stater
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Das sind die einzigen verdaechtigen, die ich gefunden habe:
http://www.muenzauktion.com/linnartz/item.php5?id=1648
http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... 1122073200
http://www.vcoins.com/ancient/forumanci ... 0410185500
valete
http://www.muenzauktion.com/linnartz/item.php5?id=1648
http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... 1122073200
http://www.vcoins.com/ancient/forumanci ... 0410185500
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Die Variationsbreite dieser Münzen ist sehr hoch, siehe
http://rg.ancients.info/bulgarian_school/
das macht die Fälschungen so gefährlich. Stilistisch ist da nichts zu machen. Einzige Möglichkeit: identische Gußformen identifizieren. Parion Drachmen sind auch gefährlich s.u. - alle aus einer Gußform.
Gruß
Quinctilius
http://rg.ancients.info/bulgarian_school/
das macht die Fälschungen so gefährlich. Stilistisch ist da nichts zu machen. Einzige Möglichkeit: identische Gußformen identifizieren. Parion Drachmen sind auch gefährlich s.u. - alle aus einer Gußform.
Gruß
Quinctilius
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Generell, nicht zu der letzten vorgestellten Münze möchte ich anmerken, dass auch Gussfälschungen Risse (ähnlich den Schrötlingsrissen) aufweisen können. Also sind Risse keine Garantie, dass eine geprägte Münze vorliegt.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 3201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 0 Antworten
- 2308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 4 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
-
- 9 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder