Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
pepone
Beiträge: 209 Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von pepone » So 20.09.09 13:53
Hallo,
Hab hier eine Münze bekommen.
Bräuchte hilfe bei der weiteren Bestimmung und ein Paar Reinigungstipps wie ich die schwarzen Flecken wegbekomme.
Constantin
IMP CONSTANTINVS AVG
SOLIINVIC TO COMITI T F
Prägestätte ist Trier
Soweit richtig?
Gruss Pepone
Dateianhänge
justus
Beiträge: 6288 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
253 Mal
Danksagung erhalten:
544 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » So 20.09.09 16:15
Gewicht? Durchmesser? Material?
Gruß Justus
Zuletzt geändert von
justus am So 20.09.09 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Comte
Beiträge: 166 Registriert: Mi 03.06.09 23:14
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Comte » So 20.09.09 16:19
Hallo Pepone,
die schwarzen Flecken kriegst du locker mit Elektrolyse weg...
Aber wozu??
pepone
Beiträge: 209 Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von pepone » So 20.09.09 17:14
Duchmesser 23 mm
Hab leider keine genaue Waage.
Material ist Kupfer.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » So 20.09.09 18:40
die schwarzen Flecken kriegst du locker mit Elektrolyse weg...
ja,aber dann ist die silberauflage auch weg
diese münze sollte man nur nechanisch reinigen!
grüsse
frank
justus
Beiträge: 6288 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
253 Mal
Danksagung erhalten:
544 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » So 20.09.09 19:58
Hallo Pepone,
gib' mal bei
http://www.acsearch.info "Constantinus I. +IMP CONSTANTINVS AVG + SOLI INVICTO COMITI" ein. Dort müßtest du die Münze finden.
Gruß Justus
pepone
Beiträge: 209 Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von pepone » Mo 21.09.09 07:38
Danke für eure Hilfe.Hab die Münze jetzt gefunden.
Gruss Pepone
PeterI
Beiträge: 410 Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von PeterI » Di 01.12.09 21:33
Hallo an alle, ich verwende diesen Thread, da ich ebenfalls Schwierigkeiten mit einem Constantinus habe.
Ich finde keinen Eintrag bei Wild Winds und acsearch, wo die Rückseite mit einem Kranz (oder was das auch immer sein mag) im Feld abgebildet ist.
Könnt ihr mir weiter helfen?
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 13302 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
332 Mal
Danksagung erhalten:
2346 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 01.12.09 22:54
Constantin I., RIC VII, Rom 97; 317-18 n.Chr.; r3
Im Abschnitt R S, 2. Offizin
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
PeterI
Beiträge: 410 Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von PeterI » Mi 02.12.09 14:24
Vielen Dank Peter43,
hast mir sehr geholfen...
habe es schon zwischen RIC VII 33 und 78 vermutet, aber die Einträge bei Wildwinds sind ja nicht komplett.
Danke nochmal
Grüße
justus
Beiträge: 6288 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
253 Mal
Danksagung erhalten:
544 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Mi 02.12.09 14:28
Peter43 hat geschrieben: Constantin I., RIC VII, Rom 97; 317-18 n.Chr.; r3
Im Abschnitt R S, 2. Offizin
Fehlt da nicht noch was, Jochen -----> RIC VII Nr. ?
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Mi 02.12.09 15:03
Da fehlt nichts, es ist Nr. 97, wie Jochen ja auch geschrieben hat.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Ich brauche Hilfe
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die beiden Münzen habe ich mit einem Lot als Beikauf erworben. Leider sammle ich keine römischen Münzen. Wer kann mir helfen, wobei...
Letzter Beitrag
Sind echt, hätte da keine Bedenken.
Gruß Chippi
6 Antworten
944 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 17.02.25 12:01
Brauche Hilfe
Antworten: 5
Erster Beitrag
Wer kennt diese 3 MÜnzen?
Arabisches Land - welches?
Silber ? wieviel?
Danke für die Unterstützung[
Letzter Beitrag
DANKE FÜR DIE AUSKUNFT:
MÜNZEN sind aus Ägypten-1964- Assuan Staudammm- Silber720.
5 Antworten
1473 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Di 12.11.24 11:22
Brauche Hilfe
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum, brauche mal wieder eure Hilfe.
Die vorliegende Münze war ein Beikauf. Könnte 1 Cash China sein?
Wer kann nähere Angaben machen....
Letzter Beitrag
Ich sollte endlich mal meinen Hartill ausgraben und mich damit einarbeiten.
MR
Gute Idee.
13 Antworten
2823 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 20.07.24 19:57
Brauche Hilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ich brauche wieder mal eure Hilfe!
Ich habe das Stück mit einem Konvolut erworben. Sollte das ein britischer Penny oder Halfpenny von 1854 sein? Das...
Letzter Beitrag
Die Farthings dieser Serie (Spink 3950) kommen in Proof, bronziert vor. Es gibt auch privat bronzierte Stücke. Welcher Sorte Dein Stück angehört,...
4 Antworten
1486 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 22.12.24 13:35
Brauche Hilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich brüte über einer Münzlegende:
JOHAN DVX BRUN ET LUN (Inschrift:) D O M NAT9 METINGAE 23 JUN ANO 1583...
Letzter Beitrag
Seh schnelle und kompetente Antwort! vielen Dank!
2 Antworten
1543 Zugriffe
Letzter Beitrag von heiheg
So 01.09.24 12:48
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] , Google [Bot]