Wenn die Münzen, wie Du vermutest, in 3 Kontingente aufgeteilt wurden, und wir mal annehmen, dass diese ungefähr gleich groß sind, dann würde die BCL während der Messe 6.667 Münzrollen bereithalten.jannys33 hat geschrieben:Das glaube ich nicht, ich denke eher wie bereits weiter oben geschrieben, das die 500.000 im Vorfeld in entsprechende Kontingente aufgeteilt wurde.Eurosammler2007 hat geschrieben: Hm, ich bin mir da nicht so sicher, denn das Kontingent für die WMF ist sicher vergleichsweise gering, und auch nur ein kleiner Bruchteil aller Interessenten wird auf der Messe anzutreffen sein, der Rest besorgt sich die Münzen anderweitig - ggf. mit entsprechendem Aufschlag, was aber für die meisten immer noch günstiger sein dürfte als die Gesamtspesen einer Reise nach Berlin... (es sei denn, man hat ohnehin vor hinzufahren).
.....
Und die Schlange am Stand der BCL war die letzten beiden Jahre immer sehr lange sehr langund es war auch abends immer noch was zu haben.
Aber lassen wir uns überraschen, ich bin sowieso dort und werde, der modernen Technik sei Dank, Live berichten was da abgeht

Sorry, aber eben dies kann ich mir nicht vorstellen.

Ich gehe also weiterhin nicht davon aus, dass die BCL an ihrem Stand 166.667 Münzen herausgeben wird. Das wäre auch logistisch kaum zu bewältigen.
Vielmehr wird der Großteil in Luxemburg selbst verteilt werden bzw. schon verteilt worden sein: am Schalter der BCL, im Online-Shop und der Rest vll. über die normale Umlaufverteilung.
P.S.: Übrigens habe ich seit dem 15.01. nun schon zigfach versucht, im Online-Shop der BCL nachzuschauen, ob die Münze noch verfügbar ist, jedoch bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung: "Die Seite ist auf ein technisches Problem gestoßen."