Ja.opustrader hat geschrieben:Ist die Holzschatulle bei der ersten Lieferung mit dabei?i
20€ Goldmünzen?
Moderator: Sebastian D.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Genau da liegt aber auch der Haken - ich habe noch NIE mehr als 2 Münzen bekommen (bei 2 ABOs) und man kann die Schatullen nicht bestellen. Da wäre es mir lieber, die VfS würden die Kistchen behalten und dafür den Preis senken.Mister Münze hat geschrieben:Wenn man 5 Goldmünzen bei der VfS bestellt, bekommt man auch 5 Schatullen, wenn man 5 Goldmünzen bekommt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 02.02.10 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da gebe ich Dir recht, ( auf der Bestellkarte war ja noch die "Glücksmehrzuteilungsankreuzoption"wpmergel hat geschrieben: Genau da liegt aber auch der Haken - ich habe noch NIE mehr als 2 Münzen bekommen (bei 2 ABOs) und man kann die Schatullen nicht bestellen. Da wäre es mir lieber, die VfS würden die Kistchen behalten und dafür den Preis senken.

Mein Glücksfund im Portemonnaie:
http://www.andi-bernhard.de/1-euro-fehlpraegung.htm
http://www.andi-bernhard.de/1-euro-fehlpraegung.htm
Die Holzschatulle hat aber Platz für sechs Münzen, ist also für die ganze Serie gedacht. Das Sammeln aller Prägezeichen sieht die VfS eben nicht vor.
Der Aufschlag auf den Goldpreis könnte für meinen Geschmack ruhig irgendwo angegeben sein, ist aber weder in der Prägefrisch noch auf der Bestellseite der VfS zu finden.
Der Aufschlag auf den Goldpreis könnte für meinen Geschmack ruhig irgendwo angegeben sein, ist aber weder in der Prägefrisch noch auf der Bestellseite der VfS zu finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 02.02.10 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier kann man Bilder der kompletten Serie sehen:opustrader hat geschrieben: Ich bin gespannt wie die Münze in echt aussieht (ich hoffe besser als auf den Bildern).![]()
Gruß
http://www.bundesfinanzministerium.de/n ... onFile.pdf
Mir persönlich gefallen die Münzen recht gut, also ich finde ehrlich gesagt die 100 EUR Münzen jetzt nicht unbedingt schöner...
LG Arvid
- sammler_tom
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 17.02.05 13:54
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ne, überhaupt nicht.Michael. hat geschrieben:Hallo,
Dabei gaben 82,29 % an, daß die Ausgabe einer Goldmünze pro Jahr ausreicht und 60,01 % meinten, daß es neben der 100 Euro-Goldmünze keiner zusätzlichen Münzgrößen bedarf ! Das stört die Bundesregierung aber nicht.
Die Leserumfage 2009 des Bundesministerium für Finanzen ergab:
Mehr als jeder dritte Teilnehmer würde neben der 100-Euro-Goldmünze der
UNESCO-Serie die "zusätzliche Ausgabe anderer Münzen" begrüßen.
Man kann sich aber auch alles schönreden.^^
MfG sammler_tom
2€ Münzmotive bei http://www.2euros.de
2€ Münzmotive bei http://www.2euros.de
Re: 20€ Goldmünzen?
Ich hab für die Interessierten evt ne Neuigkeit bezüglich des Aufgeldes.
Noch ist zwar nichts beschlossen, allerdings soll der Aufschlag ähnlich hoch sein wie bei der 100€ Goldmünze, sprich 25€.
Wenn man das nun umrechnet bekommt man einen Unzen preis von 1000€ im Moment. Für mich nur ein weiterer Grund die Münze nicht zu kaufen.
Noch ist zwar nichts beschlossen, allerdings soll der Aufschlag ähnlich hoch sein wie bei der 100€ Goldmünze, sprich 25€.
Wenn man das nun umrechnet bekommt man einen Unzen preis von 1000€ im Moment. Für mich nur ein weiterer Grund die Münze nicht zu kaufen.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 20€ Goldmünzen?
Woher hast du diese Information?GeneralMF hat geschrieben:Ich hab für die Interessierten evt ne Neuigkeit bezüglich des Aufgeldes.
Noch ist zwar nichts beschlossen, allerdings soll der Aufschlag ähnlich hoch sein wie bei der 100€ Goldmünze, sprich 25€.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Re: 20€ Goldmünzen?
Die Mitarbeiter der VfS werden auch noch nichts Genaues wissen.
25 € scheint mir arg übertrieben, das wäre ja über Nominalwert bzw. gut 25% auf den Goldpreis.
Dann würde ich meine Bestellung auch stornieren, die wird nämlich erst mit der Bezahlung verbindlich.
Unabhängig vom tatsächlichen Ausgabeaufschlag meine ich, dass diese nachträgliche Festlegung des Ausgabeaufschlages je nach Andrang auf die Münze schon leicht maffiöse Züge hat.
Da begibt sich das Bundesfinanzministerium auf das Niveau diverser Halsabschneider mit drei Buchstaben.
25 € scheint mir arg übertrieben, das wäre ja über Nominalwert bzw. gut 25% auf den Goldpreis.
Dann würde ich meine Bestellung auch stornieren, die wird nämlich erst mit der Bezahlung verbindlich.
Unabhängig vom tatsächlichen Ausgabeaufschlag meine ich, dass diese nachträgliche Festlegung des Ausgabeaufschlages je nach Andrang auf die Münze schon leicht maffiöse Züge hat.
Da begibt sich das Bundesfinanzministerium auf das Niveau diverser Halsabschneider mit drei Buchstaben.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
Re: 20€ Goldmünzen?
Die Originalantwort lautet:
"die Höhe des Aufschlages steht noch nicht fest. Wann wir diesbezüglich eine Mitteilung erhalten wissen wir auch noch nicht.
Da der Aufwand zur Herstellung der Münze jedoch der selbe, wie auch für die 100-Euro-Münze ist, gehen wir davon aus, dass sich der Aufschlag in ähnlichem Rahmen halten wird."
"die Höhe des Aufschlages steht noch nicht fest. Wann wir diesbezüglich eine Mitteilung erhalten wissen wir auch noch nicht.
Da der Aufwand zur Herstellung der Münze jedoch der selbe, wie auch für die 100-Euro-Münze ist, gehen wir davon aus, dass sich der Aufschlag in ähnlichem Rahmen halten wird."
Re: 20€ Goldmünzen?
Vielen Dank für´s Nachfragen und die Veröffentlichung des Mail-Textes, GeneralMF.
Das bestätigt meine Vermutung, dass die Leute in Weiden, Postangestellte (die Dt. Post hat ja bekanntlich damals den Auftrag für die Weiterführung der VfS nach der Schließung in Bad Homburg an Land gezogen), nach wie vor von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Die glauben tatsächlich, die Herstellung und Verpackung einer 100€-Goldmünze würde 25€ kosten.
Das läßt also doch hoffen, dass der Ausgabeaufschlag in akzeptablem Rahmen liegt.
Das bestätigt meine Vermutung, dass die Leute in Weiden, Postangestellte (die Dt. Post hat ja bekanntlich damals den Auftrag für die Weiterführung der VfS nach der Schließung in Bad Homburg an Land gezogen), nach wie vor von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Die glauben tatsächlich, die Herstellung und Verpackung einer 100€-Goldmünze würde 25€ kosten.
Das läßt also doch hoffen, dass der Ausgabeaufschlag in akzeptablem Rahmen liegt.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder