Caracalla - loewe - bedeutung?
Moderator: Homer J. Simpson
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Caracalla - loewe - bedeutung?
hallo,
unten eine von zwei muenzen meiner noch jungen sammlung, deren rueckseitenmotiv
ich nicht interpretieren konnte. sie zeigt einen loewen mit strahlenkrone und einem
blitzbuendel zwischen den zaehnen.
kennt jemand die bedeutung dieses motives?
gab es ein historisches event (bevorstehende spiele?), dass man zuordnen kann?
mythologische aussage?
gruesse
udo
AR Antoninian, Rom 215 n.Chr., RIC IV 273, 4.91g
Av.: ANTONINVS PIVS AVG GERM
Rv.: PM TR P XVIII COS IIII PP
unten eine von zwei muenzen meiner noch jungen sammlung, deren rueckseitenmotiv
ich nicht interpretieren konnte. sie zeigt einen loewen mit strahlenkrone und einem
blitzbuendel zwischen den zaehnen.
kennt jemand die bedeutung dieses motives?
gab es ein historisches event (bevorstehende spiele?), dass man zuordnen kann?
mythologische aussage?
gruesse
udo
AR Antoninian, Rom 215 n.Chr., RIC IV 273, 4.91g
Av.: ANTONINVS PIVS AVG GERM
Rv.: PM TR P XVIII COS IIII PP
LXXIIII
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Soweit mir bekannt ist, deutet Mattingly den strahlenbekränzten Löwen mit Blitz oder Strahlenbündel im Maul auf stadtrömischen Münzen des Caracalla, als Symbol für den Sonnengott "Sol" bzw. die Unbesiegbarkeit des Herrschers.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Das ist der herrlichste Löwe den ich je auf einer Münze gesehen habe! 

viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
hallo,
@justusmagnus: besten dank fuer die antwort. klingt plausibel und werde ich so auch archivieren.
@submuntorium,ischbierra: es ist fuer mich immer wieder bemerkenswert, mit welcher kunstfertigkeit viele stempelschneider
der damaligen zeit ausgestattet waren, um solche kleinen kunstwerke zu praegen.
udo
@justusmagnus: besten dank fuer die antwort. klingt plausibel und werde ich so auch archivieren.
@submuntorium,ischbierra: es ist fuer mich immer wieder bemerkenswert, mit welcher kunstfertigkeit viele stempelschneider
der damaligen zeit ausgestattet waren, um solche kleinen kunstwerke zu praegen.
udo
LXXIIII
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Was mir zum Löwen noch einfiel:
Es wird auch die Theorie vertreten, dass er auf das Tierkreiszeichen des Löwen hinweisen soll. Der Löwe stand unter dem Schutz des Jupiters, dessen Symbol das Blitzbündel ist, d. h. der von Blitzen umgebende Donnerkeil, mit dem Jupiter seine Gegner erschlug. Ausserdem spielte der Löwe im Mithras-Kult eine grössere Rolle, dort war er einer der sieben "Grade" innerhalb der streng geheimen Gemeinde. Abstammend vom Sonnenkult ist die Strahlenkrone des Löwen ein weiteres Indiz dafür, dass man ohne weiteres in diese Richtung denken darf. Merkelbach schreibt übrigens über Caracalla, dass er den Mithras-Kult begünstigt hat.
Und bevor Einsprüche kommen: Ja, dies ist - wie so oft, eine Spekulation...
Quellen (unter anderem):
Mithras: ein persisch-römischer Mysterienkult / Reinhold Merkelbach
Die Kontorniat-Medaillons, Band 2 / Andreas Alföldi, Elisabeth Alföldi-Rosenbaum, Curtis L. Clay
Niedergang der alten Welt: eine Untersuchung der Ursachen, Band 2 / Franz Altheìm
Es wird auch die Theorie vertreten, dass er auf das Tierkreiszeichen des Löwen hinweisen soll. Der Löwe stand unter dem Schutz des Jupiters, dessen Symbol das Blitzbündel ist, d. h. der von Blitzen umgebende Donnerkeil, mit dem Jupiter seine Gegner erschlug. Ausserdem spielte der Löwe im Mithras-Kult eine grössere Rolle, dort war er einer der sieben "Grade" innerhalb der streng geheimen Gemeinde. Abstammend vom Sonnenkult ist die Strahlenkrone des Löwen ein weiteres Indiz dafür, dass man ohne weiteres in diese Richtung denken darf. Merkelbach schreibt übrigens über Caracalla, dass er den Mithras-Kult begünstigt hat.
Und bevor Einsprüche kommen: Ja, dies ist - wie so oft, eine Spekulation...

Quellen (unter anderem):
Mithras: ein persisch-römischer Mysterienkult / Reinhold Merkelbach
Die Kontorniat-Medaillons, Band 2 / Andreas Alföldi, Elisabeth Alföldi-Rosenbaum, Curtis L. Clay
Niedergang der alten Welt: eine Untersuchung der Ursachen, Band 2 / Franz Altheìm
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
recht vielen dank, dass du dir auch noch mal die zeit genommen hast, zu recherieren. ich hab naemlichnummis durensis hat geschrieben:Was mir zum Löwen noch einfiel:
Es wird auch die Theorie vertreten, dass er auf das Tierkreiszeichen des Löwen hinweisen soll. Der Löwe stand unter dem Schutz des Jupiters, dessen Symbol das Blitzbündel ist, d. h. der von Blitzen umgebende Donnerkeil, mit dem Jupiter seine Gegner erschlug. Ausserdem spielte der Löwe im Mithras-Kult eine grössere Rolle, dort war er einer der sieben "Grade" innerhalb der streng geheimen Gemeinde. Abstammend vom Sonnenkult ist die Strahlenkrone des Löwen ein weiteres Indiz dafür, dass man ohne weiteres in diese Richtung denken darf. Merkelbach schreibt übrigens über Caracalla, dass er den Mithras-Kult begünstigt hat.
Und bevor Einsprüche kommen: Ja, dies ist - wie so oft, eine Spekulation...![]()
Quellen (unter anderem):
Mithras: ein persisch-römischer Mysterienkult / Reinhold Merkelbach
Die Kontorniat-Medaillons, Band 2 / Andreas Alföldi, Elisabeth Alföldi-Rosenbaum, Curtis L. Clay
Niedergang der alten Welt: eine Untersuchung der Ursachen, Band 2 / Franz Altheìm
keinelei numismatische literatur zu solchen dingen.
wenn es quellen dazu gibt, ist es zumindest keine reine erfindung und klingt ja auch recht plausibel.
gruesse
udo
LXXIIII
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Ja, nur so lernt man immer wieder selber dazu. Ich hatte es zwar vor längerer Zeit irgendwo gelesen, aber alles behält man halt nicht im Kopf. Zum Glück steht viel Literatur online, so dass du beim Googeln sicher noch mehr darüber finden wirst. Ich hatte vor einigen Wochen selbst ein Auge auf solch einen Antoninian geworfen, war aber in der Auktion hoffnungslos unterlegen, aber dir noch herzlichen Glückwunsch zu diesem prächtigen Stück.
Übrigens ist es ja auch nicht ganz uninteressant, dass gerade unter Caracalla der Antoninianus eingeführt wurde und dieser dann den Kaiser mit der Strahlenkrone (des Sol) abbildete. IMHO hatte Caracalla eine besondere Beziehung zu diesem Kult...
Übrigens ist es ja auch nicht ganz uninteressant, dass gerade unter Caracalla der Antoninianus eingeführt wurde und dieser dann den Kaiser mit der Strahlenkrone (des Sol) abbildete. IMHO hatte Caracalla eine besondere Beziehung zu diesem Kult...
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Bereits der Dupondius hatte eine Strahlenkrone als Zeichen des doppelten Wertes. Das wurde dann für den Antoninian übernommen. Caracalla selbst war sehr abergläubisch und interessierte sich für alle Religionen. Sein Lieblingsgott aber war Serapis, dessen Sohn oder Bruder zu sein er vorgab. Typischerweise wurde er erschlagen, als er auf dem Weg zum Heiligtum der Selene in Carrhae war.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
"Ausserdem spielte der Löwe im Mithras-Kult eine grössere Rolle, dort war er einer der sieben "Grade" innerhalb der streng geheimen Gemeinde. Abstammend vom Sonnenkult ist die Strahlenkrone des Löwen ein weiteres Indiz dafür, dass man ohne weiteres in diese Richtung denken darf. Merkelbach schreibt übrigens über Caracalla, dass er den Mithras-Kult begünstigt hat. "
NUMMIS DURENSIS; DU BIST RICHTIG GUT! Und es gibt noch mehr Kaiser, die diesen Typ prägen ließen: Philipp I u. II, Gallienus, Probus und Diokletian, wenn ich mich nicht irre. Kann man über diese ähnliche Informationen herausbekommen?
Auch interessant: Alle diese Prägungen sind datiert!
Eine schöne Nacht wünscht
Iulia
P. S. Wer nicht spekuliert, wird nicht klüger.
NUMMIS DURENSIS; DU BIST RICHTIG GUT! Und es gibt noch mehr Kaiser, die diesen Typ prägen ließen: Philipp I u. II, Gallienus, Probus und Diokletian, wenn ich mich nicht irre. Kann man über diese ähnliche Informationen herausbekommen?
Auch interessant: Alle diese Prägungen sind datiert!
Eine schöne Nacht wünscht
Iulia
P. S. Wer nicht spekuliert, wird nicht klüger.
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Zu Philippus:Iulia hat geschrieben: Und es gibt noch mehr Kaiser, die diesen Typ prägen ließen: Philipp I u. II, Gallienus, Probus und Diokletian, wenn ich mich nicht irre. Kann man über diese ähnliche Informationen herausbekommen?
Auch interessant: Alle diese Prägungen sind datiert!
Das würde mich auch interessieren. Lassen wir die Saecular-Löwen von Philipp mal als Festemission aussen vor , bleiben dort auch seltene Prägungen aus Antiochia, die den strahlenbekränzten Löwen mal mit und mal ohne Blitzbündel im Maul zeigen, doch jedesmal datiert. Ob sie jetzt einfach nur "kopiert" wurden oder eine weitere, tiefgründigere Bedeutung in Richtung Mithras-Kult hatten, konnte ich bisher nicht rausfinden

Noch die kleine Anmerkung: Die Stadt Trapezunt im Königreich Pontos hat zuletzt unter Philippus Münzen mit dem Abbild des Mithras geprägt, der als der traditionelle Gott der Stadt angesehen wurde.
- Priscus
- Beiträge: 989
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Salve,
nachdem dieser Thread mir gerade in den Fokus gekommen ist ( oder wurde ). hier mal die seltene Variante des Philippus II. mit Blitzbündel im Maul.
Achja, bei mir ist der Löwe ein Rudeltier , darum gleich noch seinen Geschwister mit dazu.
Priscus
nachdem dieser Thread mir gerade in den Fokus gekommen ist ( oder wurde ). hier mal die seltene Variante des Philippus II. mit Blitzbündel im Maul.
Achja, bei mir ist der Löwe ein Rudeltier , darum gleich noch seinen Geschwister mit dazu.

Priscus
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Sehr hübsche Münzen,
aber Du weisst schon das männliche Löwen sich früher oder später bekämpfen wenn sie das selbe Revier bewohnen ? Deshalb mein Rat : ich habe hier eine nette Gallienus-Tigerdame die sich sehr einsam fühlt, falls du einen deiner Löwen-Männer loswerden willst
Aber im Ernst, sehr schöne Stücke, ich selbst steh sehr auf Römer mit Tierdarstellungen, vor allem wenn es sich um Raubkatzen handelt.
Gruss
Marcus Aurelius
aber Du weisst schon das männliche Löwen sich früher oder später bekämpfen wenn sie das selbe Revier bewohnen ? Deshalb mein Rat : ich habe hier eine nette Gallienus-Tigerdame die sich sehr einsam fühlt, falls du einen deiner Löwen-Männer loswerden willst

Gruss
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Priscus
- Beiträge: 989
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
salve,
ja, das ist leider mein problem. an diesen katzen kann ich leider nur schwer vorbeigehen und von ihnen trennen kann ich mich auch nicht.
priscus
ja, das ist leider mein problem. an diesen katzen kann ich leider nur schwer vorbeigehen und von ihnen trennen kann ich mich auch nicht.

priscus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 36 Antworten
- 4080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer