Eine Sensation!
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Eine Sensation!
Hallo!
Habe eben bei Gitbud & Naumann eine Münze gefunden: Ein AE 23 von Severus Alexander aus Nikopolis mit einem Stadttor auf der Rs.
Was wäre daran so sensationell?
Jochen
Habe eben bei Gitbud & Naumann eine Münze gefunden: Ein AE 23 von Severus Alexander aus Nikopolis mit einem Stadttor auf der Rs.
Was wäre daran so sensationell?
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- coin-catcher
- Beiträge: 1730
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Eine Sensation!
Ich versuchs mal:
Über dem Stadttor ist eine Trophäe - ich kenne (und habe irgendwo) die Variante (bzw. normale Münze) ohne Trophäe!
EDIT: Müsste doch ein "Ableger" zu Moushmov 1391 sein, oder?!
EDIT2: Ah, evt. sogar die Darstellung der Büste?!
Über dem Stadttor ist eine Trophäe - ich kenne (und habe irgendwo) die Variante (bzw. normale Münze) ohne Trophäe!
EDIT: Müsste doch ein "Ableger" zu Moushmov 1391 sein, oder?!
EDIT2: Ah, evt. sogar die Darstellung der Büste?!

Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Re: Eine Sensation!
Wenn es denn Severus Alex wäre?
IMHO Elagabal Moushmov 1394... http://www.wildwinds.com/coins/ric/elag ... v_1394.jpg

IMHO Elagabal Moushmov 1394... http://www.wildwinds.com/coins/ric/elag ... v_1394.jpg
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Sensation!
Die Sensation wäre, daß es die erste Münze des Severus Alexander aus Nikopolis wäre; denn unter seiner Regierung war die Münzstätte geschlossen und öffnete erst unter Gordian II. wieder!
Nun kann man natürlich sagen, diese Falschbestimmung durch Gitbud&Naumann sei egal. Aber das ist nicht ganz richtig. Gebe ich nämlich als Suchbegriff Elagabal ein, erscheint diese Münze nicht.
Jochen
Nun kann man natürlich sagen, diese Falschbestimmung durch Gitbud&Naumann sei egal. Aber das ist nicht ganz richtig. Gebe ich nämlich als Suchbegriff Elagabal ein, erscheint diese Münze nicht.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Eine Sensation!
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht so ganz. WO als Suchbegriff eingegeben? Die Münze taucht sowohl bei ACSearch als auch bei wildwinds auf; vom Portrait her stimmt Elagabal ebenfalls.Peter43 hat geschrieben:Gebe ich nämlich als Suchbegriff Elagabal ein, erscheint diese Münze nicht.
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Sensation!
Wenn ich eine Münze kaufen will, dann gebe ich den Suchbegriff doch bei Vcoins oder bei E-Bay ein. Und da kann ich mich am Portait nicht erfreuen, weil diese Münze unter Elagabal eben nicht erscheint!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Eine Sensation!
Ach so, ok, aber wenn GN die Münze fälschlicherweise unter Severus Alexander anstelle von Elagabal eingestellt hat , findest du sie ja auch nicht unter letzterem, oder?! GN ist schon klasse, so manches Schnäppchen hab ich dort auch ergattern können, aber die super Ahnung haben sie (gottlob) nicht...
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Sensation!
Na endlich hast Du es kapiert!nummis durensis hat geschrieben:Ach so, ok, aber wenn GN die Münze fälschlicherweise unter Severus Alexander anstelle von Elagabal eingestellt hat , findest du sie ja auch nicht unter letzterem, oder?!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Eine Sensation!
Also mir hat die Münze trotz nicht so guter Erhaltung gefallen,,,,,also habe ich die mir mal ersteigert !!!
m.f.g Alex
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Sensation!
Sie hat ja auch ein schönes Rs.-Motiv. Hier die Beschreibung (Maße von meinem Exemplar):
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222
AE 27, 10.84g, 26.74mm, 45°
geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus (wie alle Münzen des Elagabl aus Nikopolis)
Av.: AVT M AVR - ANTWNINOC
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: VPA NOBIOV ROVFOV NIKOPLITWN(sic!)
im Abschnitt PROC ICT
im li Feld R, im re Feld übereinander O / N
Geschlossenes Stadttor, von 2 Türmen eingeschlossen; auf dem Mittelbau über dem Torbogen eine Quadriga mit undeutlicher Figur darauf nach vorne;
auf jedem Turm ein Pferd nach außen springend
Ref.: a) AMNG I/1, 2003 (2 Ex., Imhoof, unbekannte Sammlung)
b) Varbanov (engl.) 3987 (R7)
c) Hristova/Jekov No. 8.26.46.1 (diese Münze)
Anm.: Vielleicht wird das O im re Feld links neben PL doppelt benutzt: Als O für ICTRON und als O für PL? NIKOPLITWN findet sich auch auf AMNG 1991 var.
Jochen
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222
AE 27, 10.84g, 26.74mm, 45°
geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus (wie alle Münzen des Elagabl aus Nikopolis)
Av.: AVT M AVR - ANTWNINOC
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: VPA NOBIOV ROVFOV NIKOPLITWN(sic!)
im Abschnitt PROC ICT
im li Feld R, im re Feld übereinander O / N
Geschlossenes Stadttor, von 2 Türmen eingeschlossen; auf dem Mittelbau über dem Torbogen eine Quadriga mit undeutlicher Figur darauf nach vorne;
auf jedem Turm ein Pferd nach außen springend
Ref.: a) AMNG I/1, 2003 (2 Ex., Imhoof, unbekannte Sammlung)
b) Varbanov (engl.) 3987 (R7)
c) Hristova/Jekov No. 8.26.46.1 (diese Münze)
Anm.: Vielleicht wird das O im re Feld links neben PL doppelt benutzt: Als O für ICTRON und als O für PL? NIKOPLITWN findet sich auch auf AMNG 1991 var.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43