Traummünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von quisquam » Fr 30.07.10 15:03

Die Kopie in Bonn war eine Leihgabe aus Osteuropa, wenn ich mich recht erinnere. Gut möglich, dass das Original in Berlin ist.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Zwerg » Fr 30.07.10 15:15

http://www.smb.museum/ikmk/object.php?id=18200868

Vor genau diesem Medaillon habe ich letzten ca. 20 Minuten gestanden - es ist wirklich ein Traum

Grüße

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von cepasaccus » Fr 30.07.10 16:07

Bei dieser Muenze ist die Vergroesserungsansicht immer noch verkleinert. Das unskalierte Bild kann man sich bei mir mit Rechtsklick/View Image anschauen.

valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Fr 30.07.10 18:50

Genau das ist das schöne stück ... schade das ich keine gute kamera habe ansonsten hätte ich jede münze fotografiert =)

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von cepasaccus » Fr 30.07.10 18:53

Wie plastisch ist das eigentlich?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von beachcomber » Fr 30.07.10 19:02

FloNumi hat geschrieben:Genau das ist das schöne stück ... schade das ich keine gute kamera habe ansonsten hätte ich jede münze fotografiert =)
musst du doch gar nicht! berlin ist eins der wenigen museen, das sehr viele seiner prachtstücke online hat!
grüsse
frank

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Fr 30.07.10 19:14

Ja ich weiß aber trotzdem =) .... geht auch an alle anderen Museumsstücke =)


War das mit Plastisch an mich gerichtet? Meinst du damit das Bild des Medaillons ?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Zwerg » Fr 30.07.10 21:10

Bei meinem ersten Besuch in Berlin hatte ich nur ganz wenig Zeit und habe mir einfach nur konzentriert die Münzen vorgenommen, die ich einfach im Original sehen wollte.

Neben diesem einfach überwältigendem Medaillon (242 Gramm Gold!) waren dies:

Dekadrachme aus Athen
http://www.smb.museum/ikmk/object.php?id=18200870
Die Münze hat eine wahnsinnige Erwerbungsgeschichte - Münzen müssen eine Geschichte haben - und sieht im Original weitaus besser aus als auf den Fotos.
Im Museum steht sie in der Mitte des Raumes unter einer Lupe

Und die Goldmedaillons aus dem Schatzfund von Abukir - als Beispiel
http://www.smb.museum/ikmk/object.php?id=18200020

Auch diese Medaillons haben eine ganz verrückte Geschichte - mein alter Prof war bis zu seinem Tode der Meinung, daß es alles Fälschungen seien.

Viel Spaß

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von Pscipio » Fr 30.07.10 21:22

Ich hoffe ich mache mich damit nicht unbeliebt, aber das Medaillon würde ich jetzt nicht gerade als Traum bezeichnen. Sicherlich ist es nur schon wegen der Grösse eindrücklich, aber vom Stil her eigentlich doch ziemlich hässlich. Da hat auch Spätrom Schöneres zu bieten!

Vielleicht findet ja jemand mal noch ein Goldexemplar des Bleimedaillons von Lyon... :)

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Fr 30.07.10 21:26

Ja da waren auch noch einige weitere unter einer Lupe doch die waren schwer zu Fotografieren.... einen habe ich noch hinbekommen aber noch nicht das foto auf meinem rechner

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von n.......s » Fr 30.07.10 21:30

Pscipio hat geschrieben:Ich hoffe ich mache mich damit nicht unbeliebt, aber das Medaillon würde ich jetzt nicht gerade als Traum bezeichnen. Sicherlich ist es nur schon wegen der Grösse eindrücklich, aber vom Stil her eigentlich doch ziemlich hässlich. Da hat auch Spätrom Schöneres zu bieten!

Vielleicht findet ja jemand mal noch ein Goldexemplar des Bleimedaillons von Lyon... :)

Gruss, Pscipio
ich hätte mir nie gewagt, dies so zu äußern :oops: - aber nun stimme ich Dir zu!
Mich beeindruckt hier außer dem Gewicht gar nichts.
Auch wenn ich normalerweise keine Spätrömer sammle, so muss ich doch feststellen, dass es hier sehr viele deutlich schönere und eindrucksvollere Stücke gibt.

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Traummünzen

Beitrag von FloNumi » Fr 30.07.10 21:35

Schönere ja nur es ist halt mal was besonderes und einzigartiges =) .... aber zum glück hat ja jeder seinen eigenen geschmack

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von quisquam » Fr 30.07.10 21:40

Man sollte bedenken, dass das Medaillon nicht römisch ist, sondern germanisch. Der Vergleich mit römischen Prägungen ist da etwas fehl am Platz. Der Stil hat etwas ganz eigenes und die Größe ist nicht nur beeindruckend, sondern schlichtweg atemberaubend.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Traummünzen

Beitrag von Zwerg » Fr 30.07.10 21:42

Ich bleibe einfach bei meiner Meinung!

Und stelle darüberhinaus fest, daß sich meine Meinung von "Stil" in den letzten Jahrzehnten sehr gewandelt hat.

So habe ich mit Münzen aus der Zeit der Völkerwanderung lange nichts anfangen können - heute mag ich sie (natürlich nicht die Massenware)

Grüße

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Traummünzen

Beitrag von Pscipio » Fr 30.07.10 21:47

Eindrücklich eben, aber Grösse ist halt doch nicht alles und nur weil es germanisch ist, macht es den Stil nicht schöner. Mir jedenfalls gefällt er nicht - dabei gibt es genügend Kunst aus der Völkerwanderungszeit, die mir sehr wohl gefällt.

Ist wohl Geschmacksache! Und es ist ja gut, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben.
Nata vimpi curmi da.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]