Klimaschwindel

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8280
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 1242 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 31.01.10 13:14

Was ist eigentlich aus dem Ozonloch geworden? Davon hat man schon länger nichts mehr gehört.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 31.01.10 14:00

Das Ozonloch hat den Klimawandel am Südpol aufgehalten
Der erste internationale Antarktis-Bericht zeigt: Der Klimawandel ist am Südpol angekommen. Und Maßnahmen gegen das Ozonloch haben die Erwärmung noch verstärkt. :D

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2009-1 ... h?page=all

Und wenn in der Antarkis die Temperatur von -50 Grad auf -45 Grad hochschnellt, dann hat das ungefähr die Bedeutung von einem Reissack, der in China umfällt!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » So 31.01.10 15:33

Jonas:
kc hat geschrieben:Bei Interesse lest euch mal die Artikel von Freeman über die Folgen dieses Wahnsinns durch:

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/

Diesem Ökofaschismus werden zig Millionen Menschen zum Opfer fallen!

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1404 Mal

Beitrag von kc » So 31.01.10 18:31

@areich

Ich möchte nicht sagen, dass man alles glauben sollte, was auf jener Webseite so herumgeistert. Es wäre aber auch fatal, wenn man nur das glaubt, was die Medien einen vorspinnen.

Grüße

kc

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Peter43 » Mi 21.07.10 14:41

Vom Klimaschwindel haben wir schon lange nichts mehr gehört. Deshalb will ich hier eine Grafik einstellen, die das Problem etwas umfassender darstellt. Wir sehen, daß wir uns in einer Zwischeneiszeit mit eigenen kleineren Warm- und Kaltzeiten befinden. Unsere geschichtliche Zeit ist ganz rechts dargestellt. Wir sehen, daß wir uns in einer dieser Kälteperioden befinden und im Anstieg auf eine dieser kleineren Wärmeperioden sind. Im Detail erkennt man den Gipfel des Wärmeoptimums um 1000 .Chr. (Wikinger in Grönland!) und der danach folgenden kleinen Eiszeit bis ca. 1800.

Aus Josef H.Reichholf, Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends, 2009 Fischer. Kann ich allen empfehlen, die ihren Blickwinkel erweitern möchten, und sich nicht von Untergangspropheten ins Bockshorn jagen lassen wollen.
Auch empfehlenswert: Dirk Maxeiner, Hurra wir retten die Welt, 2007 wjs, und Maxeiner/Miersch, Frohe Botschaften - Über den alltäglichen Wahnsinn, 2008 wjs. Daraus einige Zitate:
Nach 1945 lebten in der Arktis ca. 5000 Eisbären, heute etwa 20000. Wenn das Aussterben so weiter geht, dann ist 2050 mit ca. 80000 Tieren zu rechnen. Es sind also immer mehr Eisbären gefährdet!
Zum ökologischen Schuhabdruck: Wenn ein deutscher Geschäftsmann nach Indien fliegt, schädigt er die Umwelt erheblich mehr als wenn ein Inder nach Deutschland fliegt. Wer kann das noch verstehen?
Oder: Wie kann man glauben, die Klimaerwärmung lasse sich weltweit auf 2% begrenzen, wo man noch nicht mal die Krankenversicherungsbeiträge in Deutschland stabil halten kann.

Ich will niemanden überzeugen, aber ich finde es nicht gut, wenn man seinen Verstand an der Garderobe abgibt!

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
Klima_Pollenanalyse.jpg
Detail.jpg
Detail.jpg (3.77 KiB) 4546 mal betrachtet
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Peter43 » So 01.08.10 18:05

Der Untergang der Malediven!

Im Gegensatz zu den Untergangsszenarien der Klimagipfel werden die Inseln der Malediven immer größer. Dies ermittelten jetzt neuseeländische Wissenschaftler. Sie hatten u.a. alte Luftaufnahmen aus dem 2.Weltkrieg mit aktuellen Satellienaufnahmen verglichen. Sie waren von diesem Ergebnis so überrascht, daß sie gezögert haben, es zu veröffentlichen, um nicht als Zweifler an der globalen Erwärmung zu erscheinen! So weit ist es jetzt schon gekommen.
Siehe: Das wachsende Paradies, Spiegel Nr. 29 / 19.7.10, S. 190-193

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Peter43 » Mo 13.12.10 00:35

Hat einer von euch den Bericht 'Beulen im Weltmeer' im Spiegel Nr.48 vom 29.11.10 gelesen? Da berichten Forscher aus Princeton im Fachblatt 'Climate Change' über die Verteilung der Meereshöhen in den Weltmeeren. Die ist nämlich nicht überall gleich, sondern in Abhängigkeit von von vielen Faktoren wie lokaler Schwerkraft, Erdrotation, vorherrschenden Winden und anderen geo-physikalischen Einflüssen sehr unterschiedlich. So ist sie z.B. im Indischen Ozean 100m niedriger, bei Island 60m höher als der Durchschnitt. Sollte tatsächlich das gesamte 3km hohe Grönlandeis abschmelzen (das Antarktiseis nimmt im Gegensatz dazu zu!), dann würden die Weltmeere um 7m steigen. Allerdings nicht überall; denn durch die Entlastung von Grönland würde z.B. Skandinavien ansteigen, was ja jetzt schon geschieht als Folge der Nacheiszeit. Die Nordsee würde gleich bleiben. Das ganze aber würde viele Hunderte Jahre dauern. Interessant, oder?

Ich möchte mal wissen, wer von euch bereits sein Auto abgeschafft hat, um die Welt zu retten? :D

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25257
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12468 Mal
Danksagung erhalten: 7197 Mal

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Numis-Student » Mo 13.12.10 01:25

Peter43 hat geschrieben: Ich möchte mal wissen, wer von euch bereits sein Auto abgeschafft hat, um die Welt zu retten? :D
Hallo,
ich habe weder Führerschein noch Auto, und in Wien ist man mit der Strassenbahn eh schneller, günstiger, sicherer und bequemer unterwegs. Ausserdem haben meine Eltern ein Ferienhaus in Holland, und die Leute haben Jahrhunderte lange Erfahrung damit, Wasser abzupumpen und teilweise unter dem Meeresspiegel zu leben ;) Aber ich glaube, unser Haus steht noch 30 cm über dem Meeresspiegel :D
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Arminius » Mo 13.12.10 21:26

[quote="Peter43"]

Ich möchte mal wissen, wer von euch bereits sein Auto abgeschafft hat, um die Welt zu retten? :D

Mit freundlichem Gruß[/quote]

Ach kc mal wieder mit seinen Verschwörungstheorien. :evilbat:

Der TÜV hat mal meinen Rost-Golf abgeschafft und ich mußte ein Jahr lang auf Schuhsohle, Bus und Bahn umsteigen.

Aus heutiger Sicht scheint das aber die Erderwärmung nicht aufgehalten zu haben.

Ich saß auch oft mit dem Fahrer über weite Strecken allein im Bus und wir beide haben weit mehr Treibhausgase rausgehauen, als 2 dröhnende Einzelraser im tiefergelegten Manta.
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1404 Mal

Re: Klimaschwindel

Beitrag von kc » Mo 13.12.10 23:03

@Arminius

Warum hast du nun Bezug auf mich genommen? In welchem Zusammenhang?

Ich bin doch der Auffassung, dass der Klimawandel grade NICHT vom Menschen verursacht wird. Huhuhuuuuuu :evilbat:

In vielen Dingen bin ich ruhiger geworden, seitdem ich den Fernseher entsorgt habe und keine Zeitung mehr lese. Sollen diese Horstis doch machen
was sie wollen :wink:

Benutzeravatar
Antoniner
Beiträge: 83
Registriert: Do 17.02.05 19:01
Wohnort: Hemsbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Antoniner » Di 14.12.10 07:55

@ KC
In vielen Dingen bin ich ruhiger geworden, seitdem ich den Fernseher entsorgt habe und keine Zeitung mehr lese
Respekt. Dafür mußt du nun selber denken. :D

Ich halte den Klimawandel für unumkehrbar. Es hat immer Klimaveränderungen gegeben und das wird so bleiben.
Unser Klima ist eng verbunden mit der Aktivität der Sonne. Eine Beschränkung auf 2° C Erwärmung ist völliger Blödsinn und dient nur der Verdummumg unserer Bevölkerung.
Niemand kann vorhersagen, wieviel CO2 sich aus den Meeren lösen wird. Aber genau das wird der größte Komponent sein.
London war zu Römischer Zeit ein gutes Weinanbau Gebiet.
Anfang der 70`gab es die "Kleine Eiszeit" und Politiker "überlegten", wie man das Klima anheizen kann.

Ich bin übrigens auch dafür, das die Verschiebung der Kontinentalplatten beschränkt wird.


Grüssle

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Stefan S » Di 14.12.10 10:43

kc hat geschrieben:@Arminius
In vielen Dingen bin ich ruhiger geworden, seitdem ich den Fernseher entsorgt habe und keine Zeitung mehr lese. Sollen diese Horstis doch machen
was sie wollen :wink:
Du hast den Fernseher entsorgt, das nen ich aber mal ne Leistung!
Ich könnte auf den Fernseher nicht verzichten. :wink:
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Peter43 » Di 14.12.10 16:34

Im Augenblick haben wir ja eher wieder eine kleine Eiszeit. Hoffentlich wächst sie sich nicht zu einer richtigen Eiszeit aus! :D
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klimaschwindel

Beitrag von Stefan S » Di 14.12.10 17:21

Bei uns liegt schon 40 cm Neuschnee. Der Hammer!
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8280
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 1242 Mal

Re: Klimaschwindel

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 15.12.10 14:40

Hier ein Bericht über ein neues Buch über Klimageschichte: http://www.welt.de/kultur/history/artic ... auert.html
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student