
Ich denke schon, daß man ein Papiergeldsystem mit konstanter Kaufkraft installieren könnte, nur wäre das genauso utopisch wie die Wiedereinführung gedeckten Geldes.
Nur was ist gedecktes Geld oder ein Geldschein?
1) Bei einer Deckung mittels eingelagerter Güter, ist die Banknote eine Art "Anrechtsschein" auf diese Güter (die dann das wahre Geld wären)
2) Bei einem Geldschein mittels gesetzlichem Kurszwang handelt es sich um einen staatlich subventionierten (erzwungenen) Gutschein auf zukünftige Waren oder Dienstleistungen.
3) Die Gold-, Silber- oder Kupfermünze hat einen gewissen Warenwert in sich (aufgrund des ihr innewohnenden Metalls). Sie ist ein Gut und Tauschmittel an sich.
Nur bei all den aufgezählten Möglichkeiten hat der Staat das Individuum zu den meisten Zeiten der Menschheit betrogen. Dabei ist es fast schon egal, ob der Edelmetallgehalt einer Münze reduziert wird oder der Geldschein eine Null vor dem Komma mehr aufgedruckt bekommt. Im letzteren Falle ist diese Vorgehensweise sogar perfider.
Gegen schlechte Münzen konnte man sich uU durch Zurückhalten der besseren Sorten wehren, jedoch wurde das sanktioniert und der Betreffende in die Illegalität gedrängt.
Bei einer Papierwährung mit vorsetzlicher Geldentwertung wäre die Flucht in Sachwerte zu empfehlen. Aber auch da kann staatlich sanktioniert und in die Illegalität gdrängt werden. Mehr noch, hinter der Banknote oder dem Geldschein mit gesetzlichem Zwangskurs steckt in letzter Konsequenz unter bestimmten Voraussetzungen keine Deckung. Sie sind ein Zahlungsversprechen. Jeder der diese Art des Geldes favorisiert, muß sich des "Ausfallrisikos" bewusst sein. Wer nicht glaubt, daß ein Staat bankrott gehen kann sollte die Geschichtsbücher studieren. Da gibt es Beispiele nicht nur im Dutzend, sondern im Gros. Und wer keine Geschichtsbücher hat, der kann auch die aktuellen Tageszeitungen zu Rate ziehen.
Denn der alte Merksatz: Wenn der Staat Dein Geld will, so kriegt er es. Da kannst Du machen was Du willst.gilt immer zu jeder Zeit. Da ist wieder das Wort immer, mein lieber kc
