Beitrag
von emieg1 » Mi 19.01.11 23:08
Man kann sich nur auf dünnstes Eis wagen, wenn man hierzu Stellung nimmt. Andererseits muss man den Realitäten ins Auge sehen. Diese Welt - oder besser: die Menschen, die in ihr leben, möchten höher, schneller, weiter... bis an die ultimativen Grenzen. Das dies aber auch mit Risiken behaftet ist, will so mancher einfach nicht wahrhaben. Beinahe alles muss möglich gemacht werden, nur dass der Mensch für diesen oder jenen "Kick" auch mal etwas Eigenverantwortung übernehmen muss, ist oftmals nicht so ganz klar. Da wird bis an die Grenze gegangen... diese noch überschritten, aber wenn dann etwas schiefgeht, sind andere verantwortlich.
Niemand hat dies gewollt, niemand hat nur annähernd mit einer solchen Tragödie gerechnet oder nur rechnen können. Trotzdem ist es geschehen, und der Schmerz sitzt nicht nur tief bei den unmittelbar Betroffenen, sondern in einer ganzen Nation.
Es geht primär darum, solches in der Zukunft sicher ausschliessen zu können. Nun ja, es wird keine Loveparade mehr geben, dann ist das Risiko dahingehend zumindest schon einmal gebannt. Flugshows gehören ebenfalls abgeschafft, wir erinnern uns an Ramstein... und überhaupt, zeigt der 11. September nicht immer wieder auf, dass Wolkenkratzer ein unkalkulierbares Risiko darstellen?!!
Aber solange es Schuldige gibt, die für diese Ereignisse ihren Kopf hinhalten, solange wird es auch Menschen geben, die sich heute empört und kopfschüttelnd über solche Vorkommnisse die Mäuler zerreissen, sich aber morgen einer ganz ähnlichen Gefahr bereitwillig aussetzen.
Schliesslich wird man schon jemanden finden, der im Zweifel "schuldig" ist...